Zum Inhalt springen
airliners.de

Lufthansa ernennt Manager für Drehkreuze


Flugplan

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Lufthansa ernennt Manager für Drehkreuze

 

Frankfurt, 26. Jul (Reuters) - Die Deutsche Lufthansa will ihre beiden Drehkreuze in Frankfurt und München künftig als selbstständige operative Einheiten laufen lassen und hat dafür zwei Manager beauftragt.

In Frankfurt werde Karl-Rudolf Rupprecht und in München Karl-Ulrich Garnadt ab 1. Oktober die Verantwortung für Kundenbelange wie Gepäckprozesse und Pünktlichkeit als auch die weitere Entwicklung der Drehkreuze übernehmen, teilte die Lufthansa am Montag mit. "Die Flugreise beginnt und endet am Boden und auch hier wollen wir uns verstärkt im Wettbewerb mit den Fluggesellschaften absetzen", sagte Lufthansa-Vorstandschef Wolfgang Mayrhuber zu der Neuorganisation.

Geschrieben

Die Deutsche Lufthansa will ihre beiden Drehkreuze in Frankfurt und München künftig als selbstständige operative Einheiten laufen lassen

 

Aber vermutlich für FRA mit dem "Recht des Stärkeren"

 

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: QR 380 am 2004-07-26 22:33 ]</font>

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: QR 380 am 2004-07-26 22:34 ]

Geschrieben

Nein. Kein Recht der Stärkeren.

 

Habe letzte Woche mit dem Middle Management von LH gesprochen - da kam das Thema auch auf.

 

München und Frankfurt operieren lt. Plan als "Stand-alone profit center".

Geschrieben

aus dem MUC-Forum entnommen:

 

Abermals addiert LH während der laufenden Saison weitere Flüge im Kontinentalverkehr.

 

Nachdem schon vor einigen Tagen zusätzliche Dienste ab September nach

LHR B735 11Uhr-Peak (auf 7xtäglich)

MXP CRJ 17Uhr (auf 7x tgl.)

FCO CRJ 17Uhr (auf 6x tgl.)

freigeschalten wurden, werden ab Anfang September folgende Flüge ex MUC neu aufgenommen (jeweils plus 1x täglich):

 

AMS CRJ 9Uhr-Peak (auf 7x täglich)

OSL CRJ 9Uhr (auf 4x)

GOT CRJ 16:10 (auf 4x)

NCE CRJ 21Uhr (auf 5x)

GVA CRJ 9Uhr (auf 7x)

ADB 319 21Uhr (auf 2x)

DUS 319 16:20 (auf 17x)

TXL CRJ 20:15 (auf 17x)

VCE CRJ 13Uhr (auf 6x)

 

Lille/LIL (2x täglich) wird hingegen Ende dieser Woche wegen unzureichender Entwicklung wieder eingestellt.

 

Damit kommen alleine Anfang September 10 zusätzliche tägliche Abflüge hinzu (MXP 17:00 bereits vorübergehend im Juli).

 

Weiterhin erhalten ? wie schon in den vergangenen Monaten auch - diverse bestehende Frequenzen größeres Fluggerät (andauernde Reaktivierung von weiteren B735/A319) die nach München kommen und dort teils kleineres Gerät ersetzen, welches wiederum für Frequenzaufstockungen (siehe oben) verwendet wird. Der Frühkurs nach NAP (9Uhr) wird z.B. dann mit A319 statt CRJ bedient, KRK um 11Uhr mit CR7 statt CR1, MAD um 15Uhr mit B735/ARJ statt CR7 usw. usf.

 

Das Wachstum erfolgt also weiterhin nicht nur durch zusätzliches Kleingerät, sondern auch durch die Reaktivierung von mittelgroßen Fliegern der B737 und A320-Serien.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...