IL62 Geschrieben 26. Juli 2004 Melden Geschrieben 26. Juli 2004 Hallo Ich bräuchte schnell mal Meinungen und Erfahrungen bei Flugstornierungen. Ich habe für morgen bei OLT einen Flug von BRE nach CGN gebucht. Die Route ist nun eingestellt. OLT erlaubt MIR nun meinen Flug kostenlos zu stornieren (da Billiger Tarif)!!!! und sieht den Fall damit abgeschlossen. Ich bin der Meinung, dass sich OLT nicht so einfach aus der Sache ziehen kann, da ja ein Vertrag über eine Berförderungsleistung zustande gekommen ist, den sie nicht so einfach auflösen können. Dummerweise ist das Ticket über Opodo gebucht, da die OLT Website damals Probleme hatte und deshalb beruft sich OLT jetzt auch noch darauf, dass sie mit mir eigentlich garnichts zu tun hätten und ich doch bei Opodo nachfragen soll. Aber OLT ist doch immer noch mein Vertragspartner, da Opodo nur der Mittler ist. Da ich am Abend von CGN nach London weiterfliege ist der Umweg über Köln für mich mit einer Bahnfahrt jetzt ziemlich ärgerlich und lästig. Für schnelle Tips wäre ich dankbar.
mith Geschrieben 26. Juli 2004 Melden Geschrieben 26. Juli 2004 hab das heute frueh auch gesehen, dass der OLT Flug nach CGN gestrichen war... kein Wunder. Nichtsdestotrotz kannst Du auf Ersatzbeförderung drängen. Die sollten dich auf LH: BRE-MUC/FRA/STR-CGN umbuchen und nicht einfach stornieren. Aber jetzt, wo die ICEs und S-Bahn direkt an den Terminal in CGN fahren, bist Du in jedem Fall mit der Bahn schneller. Falls die Bahnfahrt jetzt kurzfristig teurer sein sollte als der Flug war, kannst du bei OLT ja mal die Ersatzbeförderung mit der Bahn verlangen... Lass uns wissen, wie die sich verhalten. Wäre sehr interessant, weil andere Fluege der OLT nach Toulouse, Bruessel oder Kopenhagen auch oftmals einfach ausfallen.
Hame Geschrieben 26. Juli 2004 Melden Geschrieben 26. Juli 2004 Kannst Du nicht abends BRE - LCY direkt fliegen mit OLT?
mith Geschrieben 26. Juli 2004 Melden Geschrieben 26. Juli 2004 das hängt davon ab, ob er bei opodo ein durchgängiges Ticket BRE-LON via CGN gebucht hat... dann vielleicht. Wenn er, wie ich es vermute, nur BRE-CGN mit olt und dann germanwings oder so... dann beschränkt sich der Beförderungsvertrag auf Bremen-Köln/Bonn und er kann nur hoffen, nach CGN gebracht zu werden. ** ansonsten gibts bei http://www.bahn.de gerade Surf and Rail auf der Strecke HH-F, wenn Du in der Reiseauskunft die ICEs abwählst, bekommst Du auch die ICs über Bremen angezeigt. So kommst du zu 50 EUR nach Köln und zurück... [ Diese Nachricht wurde geändert von: mith am 2004-07-26 18:01 ]
kingair9 Geschrieben 26. Juli 2004 Melden Geschrieben 26. Juli 2004 Hame's Idee ist aber gar nicht schlecht - die OLT ist eigentlich ganz kulant und flexibel. Schlag denen doch mal vor, ob sie Dich nicht einfach statt nach CGN zum gleichen Preis nach LCY mitnehmen können. Dann sparste Dir den ganzen Umweg, OLT hat was fürs Image getan und alle sind zufrieden, oder? Würde ich echt mal versuchen - OLT in Emden anrufen und diesen Vorschlag machen.
IL62 Geschrieben 30. Juli 2004 Autor Melden Geschrieben 30. Juli 2004 Hallo Erstmal danke für die Tips. Leider hats nicht geholfen. Die Idee von Hame hatte ich auch, aber leider hatte Kingair9 unrecht und OLT war nicht kulant und wollte einen zufriedenen Kunden. Ganz im Gegensatz: so ein gleichgültiges und arrogantes Verhalten wie bei OLT habe ich bei jetzt fast 200 Flügen bei noch keiner Airline erlebt. Bisher hatte ich von OLT eigentlich einen positiven Eindruck und ich werde auch noch einen Tripreport über den ganz netten Flug am Montag von THF nach BRE schreiben. Zunächst aber kurz zu diesem Flug. Am Freitag, also 5 Tage vor Abflug hat mir opodo eine mail geschickt und mitgeteilt, dass der Flug gestrichen ist. Sie boten mir an, dass ich den Flug jetzt ohne Gebühr zu zahlen stornieren dürfte oder dass ich gegen Gebühr natürlich umbuchen könnte. Diese Mail habe ich am Sonntag gelesen. Am Sonntag war bei OLT niemand erreichbar und am Montag habe ich dann nachdem OLT auch in THF keine Vertretung hat, mit Emden telefoniert. Die Dame dort war zwar freundlich, aber sehr direkt. Das Fazit des Telefonats war in etwa: Wir haben den Flug gestrichen, dass müssen sie so hinnehmen und sich jetzt halt selber eine Alternative suchen, um nach Köln zu kommen. Mal einige Zitate: “Der Flug ist gestrichen, da können wir jetzt auch nichts mehr machen.” “Das ist ganz normal so, wenn Flüge gestrichen werden.” “Es fliegt ja sonst niemand auf der Route, also könnten wir sie ja auch nicht umbuchen.” Die Betonung liegt auf könnte und außerdem coole Ausrede OLT, dann seit ihr ja fein raus aus der Sache, da OLT ja alle Routen ohne Konkurenz fliegt. “Sie haben über Opodo gebucht. Deshalb sind wir gar nicht zuständig für sie. Wenn die sie nicht ordentlich informieren ist das nicht unser Problem.” “Was wollen sie denn eigentlich? Sie bekommen doch ihr Geld zurück.” “Sollen wir jetzt vieleicht auch noch eine Alternative für sie buchen? Vielleicht kann ihnen Opodo ja auf ihre Kosten einen LH Flug buchen.” Und dann noch abschließend zum gebuchten Tariff (38Euro +Tax) und die Wertschätzung dieser Kunden bei OLT: “Sie haben doch sowieso nur einen Billigtariff gebucht.” “In dieser Tariffklasse ist es doch auch ganz normal, dass man von einem Flug gestrichen wird.” Nachdem nach meiner Ankunft in BRE, der OLT Schalter schon zu war bin ich am Dienstag nochmal zum Flughafen. Auf die Frage ich wäre jetzt eigentlich auf dem Flug nach CGN gebucht kam die Antwort: “Tja schlecht, da kann ich jetzt auch nichts machen.” Sie bot mir nach einiger Disskussion zwar auch noch den LCY Flug an, hatte aber nicht die Kompetenz und wurde aus Emden zurück gepfiffen und ich bekam ähnliches zu höhren wie am Vortag. Dazu wieder ziemlich arrogant: Der Flug ab CGN wäre ja mit einer Billigairline gebucht und was hat OLT damit zu tun. Ich kann ja noch mit dem Zug nach Köln fahren. Tja ich denke es ist klar, dass ich ziemlich verärgert bin aufgrund des Ergebnisses und vorallem von der unbeschreiblichen Arroganz bei OLT. Interessant auch in diesem Zusammenhang die auch hier häufig geführten Diskussionen Loco vs klassische Airline und deren Kundenservice. Da ich die Sache wegen diesem arroganten Verhalten nicht auf sich beruhen lassen werde, bin ich auch für weitere Tips auch aus diesem Forum dankbar.
Marobo Geschrieben 30. Juli 2004 Melden Geschrieben 30. Juli 2004 Wenn Du eine Rechtschutzversicherung hast, wäre das mal ein Grund, dort anzurufen. Einseitig von Seiten der Airline ohne Zustimmung des Kunden 5 Tage vor Abflug den Flug zu streichen ohne adäquaten Ersatz anzubieten - da muss man kein Rechtsanwalt sein, um zu wissen, dass das nicht geht. Ansonsten kann ich nur sagen - "Servicewüste Deutschland". Hoffen wir, dass solche Anbieter zukünftig auch von ihren Kunden ignoriert werden. Interessant wäre nur, ob da nur eine einzelne Mitarbeiterin sehr kaltschäunzig gehandelt hat und diese Angst um ihren Job haben müsste, wenn es der Chef erfährt, oder ob das Unternehmensphilosophie ist. Du kannst ja mal einen Brief an die Geschäftsleitung mit Verweis auf das Forumsposting schreiben. Anhand der Reaktion von dort könnte man zumindestens eine Antwort auf die letzte Frage bekommen.
mith Geschrieben 2. August 2004 Melden Geschrieben 2. August 2004 schildere Deinen Fall doch mal einer Bremer Tages-/Wochenzeitung. Das Käseblatt W-Report ist doch der absolute Fan der OLT - Billigflieger. Deswegen schreibt der B-Anzeiger oder der WK vielleicht mal was über Deinen Fall. Oder Buten und Binnen? Gibts im WK nicht auch so eine Rubrik: wir helfen beschissenen Kunden? Das wäre vielleicht wirksamer als irgendein bescheuerter Prozess wegen 50 Euro. Die Bremer Öffentlichkeit hat sicher ein Interesse daran, wie ihre OLT mit Flugabsagen umgeht.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.