Zum Inhalt springen
airliners.de

Neue Routen bei FR


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Neue Verbindungen:

 

Hahn-Santander tgl. ab 31.10. 1840-2050-2115-2325 FR4475/6

Hahn-Riga tgl. ab 31.10. 1830-2145-2220-2330 FR4372-3

 

Stansted-Santander tgl. ab 20.9. 0730-1030-1055-1155 FR2612-3

Stansted-Riga tgl. ab 31.10. 1440-1915-2250-2325 FR2642-3

Stansted-Zaragoza tgl. ab 1.12. 1335-1640-1705-1810 FR2634-5

 

Rom-Ciampino-Santander tgl. ab 20.9. 1745-2015-2040-2205 FR9164-5

Rom-Ciampino-Eindhoven tgl. ab 20.9. 1155-1405-1430-1645 FR9615-6

 

Riga-Tampere tgl. ab 31.10. 1940-2050-2115-2225 FR2734-5

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Tu204 am 2004-07-27 11:41 ]

Geschrieben

Interessanter Umlauf:

 

Stansted-Riga tgl. ab 31.10. 1440-1915-2250-2325 FR2642-3

Riga-Tampere tgl. ab 31.10. 1940-2050-2115-2225 FR2734-5

 

Das ist ja nun ganz offensichtlich die gleiche Maschine, die ausnahmesweise mal nicht Ping-Pong fliegt, sondern eine Art "Shuttle" zwischengeschoben hat.

 

Wenn man die STN-local time mal auf die MESZ umrechnet ergibt das einen Besatzungsumlauf von 15.40-00.25 Uhr = knapp 9 h reine Arbeitszeit. Von Briefing, An-/Abreise nach STN mal gar nicht zureden.

 

Na, herzlichen Glückwunsch!

Geschrieben

Schau Dir erst mal die Landkarte und dann die Air Baltic-HP an, bevor Du solche Feststellungen triffst.

 

BT fliegt von Riga aus (neben vielen anderen Zielen, die aber nicht FR-relevant sind) nach Köln, London und Helsinki.

 

Tampere und Helsinki sind bei 2.5h Distanz nun wirklich keine Konkurrenz. EIn täglicher LHR-Flug braucht sich vor der FR auch nicht unbedingt zu fürchten (kostet zudem auch ab 53 GBP und wir alle wissen, daß FR auch so manche teuren Tickets hat...). Zugegeben könnte die gerade neu aufgenommene CGN.Strecke hier Konkurrenz ex HHN bei den Y-pax bekommen.

 

ABER: BT ist eindeutig ein full-frills carrier mit starker C-Class-Lastigkeit. Als Teil der SAS-Planung mit allen C-Class-relevanten features wir Lounges, Meilenprogramm (M/M-kompatibel) ausgerüstet. Sogar ihre Avros fliegen die 2-3 config, also ein quality-minded carrier aus einem stark nach oben strebenden Land.

 

FR macht hier einen guten Zug, weil es ZUSÄTZLICHE Schichten gibt, die aus Lettland heraus öfter reisen wollen. Das Publikum NACH Lettland sind neben den Geschäftsreisenden (also nicht gerade FR Zielgruppe) sehr stark mittelalte bis ältere Herrschaften, die Städtetourismus in die alten deutschen "Ostgebiete" betreiben und auch die sind nicht gerade FR-kompatibel..

 

Denke, hier haben beide etwas vom Kuchen ohne sich zu stören.

Geschrieben

Das deckt sich mit meinen Beobachtungen. Allerdings ist BT in der Economy ziemlich preisagressiv, und da könnte sich Ryanair ein Scheibchen abschneiden. Der typische Riga-Tourist war circa 20-30 Jahre älter als ich, und ist damit eher ein LH/BT-Kunde.

 

Allerdings ist LH nach Riga relativ teuer, so dass es nicht außerhalb meiner Vorstellungskraft ist, wenn ein paar lokale (Westerwald, südliche Eifel, Hunsrück) Unternehmen auf FR zurückgreiefn. Da gibt es durchaus ein paar Unternhemen, die mir auf Anhieb einfallen (Fliesenhersteller zum Beispiel), für die das Baltikum inzwischen wichtiger Absatzmarkt ist. Und manche haben kostenbewsste Reisestellen. Ob man eine Stunde nach FRA fährt oder eine nach HHN, nimmt sich wenig.

 

Und auch die jüngern Leute werden RIX noch früh genug entdecken, gerade wenn sich herumspricht, wie nett Riga zum Party machen ist. Und was FR&EZY und Co. auslösen können, sieht man ja in Rom ganz gut...

Geschrieben
Wenn man die STN-local time mal auf die MESZ umrechnet ergibt das einen Besatzungsumlauf von 15.40-00.25 Uhr = knapp 9 h reine Arbeitszeit. Von Briefing, An-/Abreise nach STN mal gar nicht zureden.

 

Wobei das nichts ungewöhnliches ist, wie eine einfache Rechnung zeigt: Geflogen wird beispielsweise ab HHN ab halb sieben morgens bis Mitternacht. Das sind insgesamt 17,5 Stunden, verteilt auf 2 Crews. Das wiederum ergibt im Durchschnitt einen Dienst von 8:45 Stunden.

 

Allerdings fliegt eine Crew ja nicht jeden Wochentag, sondern hat auch freie Tage zwischendurch.

Geschrieben

Nochwas zum eigentlichen Thema:

 

Da setzt FR ja mal richtig neue Akzente in der europäischen LCC-Landschaft! Und in beiden Fällen sind die Flughafen so wie ich es sehe sogar FR-untypisch stadtnah. Hatte schon drauf gewartet, dass die Billigflieger das Baltikum erobern, allerdings hatte ich nicht gedacht, dass ausgerechnet FR hier den Anfang macht. Schade nur, dass die RIX-Strecke ausgerechnet im Winter aufgenommen wird. Im Sommer ist es dort sicher viel schöner...

 

Bin gespannt, ob der geplante MLA-Deal mit FR noch klappt. Das wäre weiteres Neuland, wenn man mit von dem Air-Malta-LCC-Ableger nach LON absieht.

Geschrieben

Finde ich auch eine kluge Entscheidung von FR, dass sie Riga anfliegen. Habe auch schon lange drauf gewartet, dass es ein LoCo macht. Aber ex CGN wird da wohl nichts kommen, weil Air Baltic in der Tat billig ist (aber zu wenig Werbung macht). Ach ja: Sind die eigentlich zu empfehlen? Ist mal einer mit denen geflogen?

 

Von daher traue ich lediglich vor allem AB und auch EZY zu, dass sie Riga vielleicht im Sommer auch ansteuern würden. Ich frage mich auch schon länger, warum sich keiner an Moskau herantraut. Aber würde mich nicht wundern, wenn es 4U zum Sommer macht. Sonst machen es bestimmt andere.

Geschrieben

Im Sommer wäre Rix in der Tat schöner, aber es ist uach im Winter eine Reise wert.

 

Ich kann mir nicht so recht vorstellen, dass jemand anderes als der Bischoff in näherer Zukunft seine Kisten nach Moskau fliegen lässt. Zwar wären Verkehrsrechte wahrscheinlich kein riesiges Problem, aber es fehlt einfach der lokale Traffic aus Moskau, der über das Internt buchen würde.

 

Gexx hat das relativ clever gelöst (bzw. wahrscheinlich der örtliche Bischoff-Adlatus Seibt): Gexx-Tickets auf den Moskau-Strecken können in Russland über "Travel Clearing House"-Ticket Stock ausgestellt werden. Das TCH ist deren lokales Äquivalent zum IATA BSP und gibt neutralen Stock heraus. Und an das System angeschlossene Reisebüros sind wesentlich häufiger in Russland als IATA-Agenturen. Die Anbindung der Gexx-Datenbanken an die TCH-Systeme soll ziemlich aufwändig gewesen sein.

 

Wie man hört, werden über 90% der Tickets ex-DME so vertrieben, Rest sind vor allem Internet-Sales. Interessanterweise liegt der Preis eines auf TCH-Stock ausgestellten Tickets ziemlich genau in der Mitte ziwschen einem über gexx.de gebuchten Ticket und einem über Amadeus gebuchten Ticket.

 

Für germanwings wäre das sicher auch ein möglicher Weg, aber dass die so viele "Extrawürste" für eine Strecke braten würden, glaube ich nicht.

Geschrieben

@ Kingair9:

 

Für den Weg zwischen Köln/Bonn nach Hahn brauche ich keine Landkarte. Bis vor kurzen gab es keine LCC-Verbindung nach Riga und jetzt dann HHN-RIX und CGN-RIX. Nur für diese Route war meine Bemerkung gedacht.

Besonders im Winter sehe ich für die Air Baltic-Strecke nach Köln größere Probleme.

 

Und noch was ganz aktuelles zum Thema:

 

TALLINN (AFX) - Tallinn airport is holding talks with budget airline EasyJet PLC over launching flights, but there is no agreement yet on airport fees, airport marketing director Eduard Tuur was quoted as saying by the BNS newswire.

 

According to the report, EasyJet is still demanding lower fees than the airport is currently prepared to offer.

 

"If we were to meet them halfway, we'd have to lower airport fees for all carriers," Tuur was quoted as saying in Estonian daily Postimees.

 

"One option to do it would be to lower fees outside rush hours," he said.

 

According to the report, EasyJet is also discussing launching flights to Riga in Latvia, a new destination announced this week by its competitor Ryanair Holdings PLC.

 

Ahti Kuningas, head of the Estonian economy ministry's economic development department, defended Tallinn's landing fees by noting its quality of service.

 

"Estonia has so far made efforts to ensure that the airport is safe for clients, clean and meeting all requirements, hence the price policy of our airport," Kuningas said.

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Flugplan am 2004-07-28 12:10 ]

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...