Zum Inhalt springen
airliners.de

Neue Germanwings-Winterziele ab Stuttgart


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Auf der Germanwings-Homepage befindet sich jetzt schon der Hinweis, dass ab nächsten Freitag (6.8) neue Winterziele ab Stuttgart buchbar sind. Da bin ich ja mal gespannt, was neben Madrid und Dresden noch so kommt.

 

mfg

fliegmax

Geschrieben

Das heißt ja dann, das die 4.Maschine nach STR kommt, oder?

 

Wenn es stimmt, dass neben den neuen Zielen MAD + DRS noch -SXF auf 3xtägl. ausgeweitet wird, ist ja Maschine 3 schon komplett "ausgebucht"

Geschrieben

Zagreb scheint ja quasi sicher zu sein. Aber vermutlich auch nur 3x pro Woche, so dass der Plural "Ziele" sicher auch so zu verstehen sein dürfte...

 

Prag und Warschau sind in meinen Augen auch keine ganz unwahrscheinlichen Kandidaten icon_wink.gif

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Marobo am 2004-07-30 15:39 ]

Geschrieben

Dies werden die neuen Verbindungen zum Winter ab STR:

 

Inlandsverbindungen

Stuttgart - Hamburg 2 mal täglich

Stuttgart - Dresden 1 mal täglich

Stuttgart - Berlin Erweiterung auf 3 tägliche Frequenzen

 

Auslandsverbindungen

Stuttgart - London/Stansted 2 mal täglich

Stuttgart - Madrid 5 mal pro Woche

Stuttgart - Warschau 4 mal pro Woche

Stuttgart - Krakau 3 mal pro Woche

Stuttgart - Zagreb 3 mal pro Woche

 

(aus: newsticker.fernweh.com, 04.Aug.04)

 

Groetjes,

Guido

Geschrieben

Das nebeneinander Lufthansa, Germanwings und DBA funktioniert auf Strecke Köln/Bonn - München sehr gut.

Nur die Dichte der Flüge ist hier noch wesentlich höher (bis zu 26x täglich) als auf der Route Stuttgart - Hamburg.

 

Flugplan

Geschrieben

Artikel von der STZ-HP:

 

Flughafen Stuttgart

Wachstum dank Billigfliegern

 

Stuttgart - Der Stuttgarter Flughafen kann derzeit nach eigenen Angaben das stärkste Wachstum bei den Passagieren auf allen internationalen Flughäfen in Deutschland aufweisen. Als Grund dafür nannte der Geschäftsführer des Stuttgarter Flughafens, Georg Fundel, am Mittwoch die Billigflieger. Rund 20 Prozent der Passagiere stellten heute schon die Billigfluglinien. Derzeit fliegen sechs dieser Fluglinien vom Stuttgarter Flughafen ab. Die Preise dieser Gesellschaften beginnen bei 19 Euro.

 

Im ersten Halbjahr steigerte der Stuttgarter Flughafen die Zahl der Passagiere um 20 Prozent auf über vier Millionen. Bis zum Jahresende will Fundel mindestens acht Millionen Passagiere in Stuttgart erreichen. Vom Stuttgarter Flughafen aus würden derzeit täglich 111 Ziele angeflogen. Inzwischen würden bereits 24 Prozent dieser Flughäfen auch von Billigfliegern als Reiseziel angeboten.

 

Die Billigfluggesellschaft Germanwings peilt für das anstehende Jahr rund eine Million Passagiere in Stuttgart an. In diesem Jahr wird Germanwings nach den Worten seines stellvertretenden Präsidenten Andreas Bierwirth über 650.000 Passagiere von Stuttgart aus nach Städten in Europa fliegen. Die Günstig-Airline kündigte am Mittwoch an, vom 30. Oktober an das Flugangebot in Stuttgart von bisher acht auf insgesamt 15 Destinationen in ganz Europa auszuweiten. Neue Ziele ab Stuttgart sind London, Madrid, Warschau, Krakau und Zagreb. Innerdeutsch wird Germanwings zwei mal täglich Stuttgart-Hamburg und zurück fliegen. Auch Dresden soll künftig täglich angeflogen werden.

 

Für das zusätzliche Programm stockt Germanwings seine bisher in Stuttgart stationierten Flugzeuge von zwei auf vier auf. Germanwings werde damit "der größte Günstig-Carrier am Flughafen Stuttgart" sagte Bierwirth. Germanwings arbeite seit April nach eigenen Angaben profitabel. Rund 94 Prozent der Stuttgart-Gäste würden übers Internet buchen. Die Germanwings-Maschinen in Stuttgart seien zu über 80 Prozent ausgebucht.

 

dpa/lsw

04.08.2004 - aktualisiert: 04.08.2004, 15:50 Uhr

 

Die 8 Mio. für 2004 sind dabei noch sehr vorsichtig gerechnet, ich denke, es dürften deutlich mehr werden...

Geschrieben

ich frag mich warum man immer nur von 8 Millionen (bzw manchmal auch von 8,3 Millionen) im Jahr 2004 spricht.

 

bereits im ersten Halbjahr 04 waren es über 700 000 Pax mehr als im letzten jahr, wo es insgesmat knapp 7,6 Millionen waren.

 

es dürften also deutlich mehr als 8,5 Millionen werden, dank der Expansion von 4U könnten wir mit etwas Glück vielleicht noch die 9 Millionen schaffen...

 

edit: die offiziellen Prognosen lauten übrigens:

 

2004: 8,4 Millionen

2005: 8,8 Millionen

2006: 9,3 Millionen

 

stellt sich die Frage, warum man bei den prognosen immer so vorsichtig ist...

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: MarcoSTR am 2004-08-04 21:19 ]

Geschrieben

Nein, definitiv nicht deswegen. Die Auslastung war gut, daß hatte eher konzerninterne Gründe, denn LH sprang daraufhin mit einem zweiten täglichen Flug nach MAD ein. Sagt eigentlich schon alles ...

Geschrieben

Weiter oben wurde dies hier geschrieben:

 

"Schau an, HAM... Und das gegen die Mama LH und dba. Respekt!"

 

Kann es sein, dass 4U den Auftrag von LH bekommen hat, gegen Gexx zu fliegen? Weil die fliegen doch seit kurzem im doppelten Tagesrand STR-HAM und fast zur gleichen Zeit. Und dann auch noch zum Preis von 55,- ?.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Der 4U-Newsletter verkündet heute:

 

Germanwings fliegt ab dem 31. Oktober Palma de Mallorca als 16. Winterziel von Stuttgart an.

 

Mallorca-Tickets sind ab Freitag 16 Uhr erstmals buchbar. Reisezeitraum: 31. Oktober 2004 bis 26. März 2005.

 

Groetjes,

Guido

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...