Zum Inhalt springen
airliners.de

Wieso ist EL AL fotografieren verboten?


Moe

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Naja, das sind aber beides Fotos, die keiner verhindern kann, da sie aus einiger Entfernung gemacht wurden.

Wenn man euf dem Vorfeld unterwegs ist, z.B. in Frankfurt, wird einem nahegelegt, dass man es lieber unterlassen sollte OFFENSICHTLICH ein Foto einer El Al Maschine zu machen.Ausser man möchte Bekanntschaft mit dem BGS machen...

Man könnte ja etwas ausspionieren oder die Aufnahmen für Anschläge verwenden.

Geschrieben

zum Glück ist Deutschland ein freies Land... nicht wie das "Land of the free" (was ich besides der Regierung sehr schätze) wo es "Heimatschutz-Gesetze" gibt:

 

Verboten ist es "per se" in D natürlich nicht!

 

Allerdings mag das El Al so weit mir bekannt ist nicht besonders, insofern werden die darauf drängen, dass die jeweiligen Flughafenbetreiber das versuchen zu unterbinden - klar können die auf ihrem Gelände das Hausrecht durchsetzen.

 

Also so lange Du auf öffentlichem Gelände bist (und keine militärischen Anlagen fotografierst, aber auch hier steht nach Urteilen oft der deutsche Freiheitsbegriff einem Verbot entgegen) kannst Du aufnehmen was Du willst.

 

Anders sieht das mit Veröffentlichungen aus. Hier können Persönlichkeitsrechte bzw. Ähnliches für Gesellschaften verletzt werden. Halte ich aber bei Flugzeug-Bilder-Veröffentlichungen a la airliners.net usw. für unwahrscheinlich.

 

Gruss

Geschrieben

In FRA wird das immer erwähnt, wenn man da ne Rundfahrt macht.

Das ist aber zum Schutze der BGS_Beamten und net für EL AL. Da die BGS-Beamten spätere Attacken fürchten.

Auf den diversen Terassen ist mir derartiges bisher nur in SXF passiert. Das mir das fotografieren einer LY maschine explizit verboten wurde.

 

GreetZ,

Jan

Geschrieben

EL AL hat was gegen Kabinenbilder. Dies dürfte aber wohl daran liegen, dass an Bord immer mehrere Sky-Marshalls sind. Ich meine auf Jumbos bis zu zehn von denen. Und die haben bestimmt was gegen "Portraitaufnahmen".

Geschrieben

Als El Al noch nach HAM kam, wurde bei deren Landung und auch beim Start stets die Besucherterasse gesperrt. Während die Maschine stand, meist ziemlich abseits, konnte man raus.

 

Gruß,

Olaf

Geschrieben

In der CH (ZRH, GVA) kann man El Al problemlos fotografieren. Das Lustige ist dabei, dass beim Start unweit vom Spotterplatz immer ein Agent in den Büschen sitzt und die Spotter per Feldstecher ganz genau beobachtet.

In ZRH auf dem Parkhaus 6 hat mich so ein Typ auch schon angehauen, was ich denn da so mache. Habe ihm dann erklärt, dass ich Flieger fotografiere. 5 min später kam dann

eine LY-Maschine vorbei.

Und als früher LY noch ans Terminal 2 ging, standen während der LY-Standzeiten immer 2 Polizisten mit MGs auf der Terrasse.

 

Die einheimischen Spotter von MOW haben mir dagegen nahe gelegt, in SVO keine LY aufzunehmen.

 

MfG Cesco - fv154

Geschrieben
Als El Al noch nach HAM kam, wurde bei deren Landung und auch beim Start stets die Besucherterrasse gesperrt.

Das gleiche Szenario spielte sich in CGN auch ab. Der Flieger wurde zur Runway gar von BGS und Feuerwehr eskortiert.

Geschrieben

In FRA laufen ELAL-Spitzel häufig im Anflug an der A5 herum. Allerdings kann einem das egal sein, da sie einem nicht zu sagen haben. Die sind nur zum Glotzen dort, denn es könnte ja jemand dort einen Raketenwerfer aufbauen. Auch in CDG am T1 hat mich mal einer angelabert, nachdem er mich schon mehrere Minuten seltsam gemustert hatte. Hat aber nicht gewagt, mir etwas zu verbieten.

Geschrieben

Also sagen wir mal so, in Wien ist mir mal so was ähnliches passiert. Ich war außerhalb des Flughafengeländes. Eine ElAl setzte auf, hab sie schön fotografieren können, aber ungefähr 2 Minuten danach kamen 2 Polizeiwägen sowie 1 Polizeihubschrauber (welcher ca. 15m über meinem Kopf stehen geblieben ist) vorbei. Die haben mich zwar nicht gefragt was ich da mache aber die sind bestimmt wegen mir gekommen (was für eine Ehre icon_wink.gif ). Naja ein bisschen ein ungutes Gefühl hab ich dann doch bekommen und bin wohl oder übel (aber mit Bild) gegangen. Was ich sowieso nicht verstehe ist, dass die nachdem der Flieger gelandet ist erst gekommen sind. Wenn ich wirklich ein Terrorist gewesen währe, hätte ich die doch schon längst abgeschossen, oder sonst was gemacht.

Geschrieben

Nur eins: während wir seit Jahren argwöhnisch beobachtet werden (Polizei oder wer auch immer), wenn ein israelisches Flugzeug in der Nähe ist, haben es ausgerechnet die Israelis mit ihrer megatollen super durchorganisierten Sicherheit nicht verhindern können, dass ausgerechnet auf einem Flug von Tel Aviv ein Passagier mit Plastikmessern die Maschine nach Istanbul entführen konnte. Wo waren da die Skymarshals?

So weit dazu.

Aber uns Spotter beobachten müssen....

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hi!

 

Ich bin neu hier im Forum, das nur schon mal im Voraus...ich bitte also um etwas Rücksicht...icon_wink.gif

Ich habe auch am Freitag mit einem Kumpel die El Al 742 in MUC abgelichtet, allerdings während des Rollens zur 26L. Sie wurde wie, soweit ich weiß, praktisch alle El Al Maschinen in MUC vom BGS von dem üblichen Panzer und zusätzlich einem Polizeiauto begleitet (dem Golf Variant, der dort drinnen immer seine Runden dreht...). Weggeschickt wurden wir zwar nicht, doch von Sicherheitsautos und dem Streifenwagen misstrauisch beobachtet.

An einem anderen Tag wollten wir eine El Al 777 fotographieren, wurden jedoch kurz bevor sie kam, von einer Polizeistreife weggeschick, ohne Angabe von Gründen... Uns kam das aber ganz gelegen, wir haben sowieso gerade unsere Sachen zusammmen gepackt, um die Position zu wechseln. icon_wink.gif

Ich finde dieses Sicherheitsgehabe von El Al ziemlich übertrieben, da die ganzen Sicherheitsleute letztendlich einen Anschlag leider nie 100%ig verhindern werden können...

Ich knipse El Al, besonders die 777/742, immer wieder gerne und lade sich auch zu flugzeugbilder.de hoch, da ich das nicht als Sicherheitsrisiko für die Passagiere erkennen kann icon_wink.gif

 

Michi

Geschrieben

Ich habe die ELAL-737 nun schon zweimal in Zürich aus nächster Nähe von der Besucherterrasse fotografiert, kein Sicherheitspersonal, was sich gemeldet hat, keine "Panzer" in der Umgebung usw.

 

http://www.airliners.net/open.file/601849/L/

 

Da sah es bei den US-amerikanischen-Airlines mit der offiziellen Begleitung schon ganz anders aus:

 

http://www.flugzeugbilder.de/show.php?id=221946

 

Gruß

Tomas

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Als ich das letzte mal in fra war, stand da so ein braungebranter mit notizblock da und hat alle beobachtet die eine landende ELAL fotografierten.

Als sie dann am Terminal nah vorbeifuhr und ich ein foto machte, fing er sich an, notizen zu machen.

der stand da noch ne halbe stunde und beobachtete nur mich.

dann war ichs leid und wechselte das objektiv und wollte ein foto von ihm machen, bloß der lief wie verrückt richtung ausgang.

Geschrieben

Also als ich das letzte mal in SXF auf ner Flughafenfürung war( im Juil)hatte man uns gesagt wir können die Maschine ablichten wir sollen es nur vermeiden die bewaffneten BGS Beamten zu Fotografieren. Die Mögen das nicht so gerne.

 

 

Gruß 737NGFan

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...