Sabo Geschrieben 27. August 2004 Melden Geschrieben 27. August 2004 Als ich habe den Brief von BSP letzte Woche Freitag erhalten, analog dazu standen dann die Artikel in div. Fachzeitschriften ab diesen Montag. Und mit ner Amex werden dir 2,6& oder 2,8% Disagio berechnet...nbatürlich nicht bei LH, die haben ein bisschen besser mit den zuständigen Leuten verhandelt, deren gebühren liegen unter 1%.
Gast Geschrieben 27. August 2004 Melden Geschrieben 27. August 2004 Du verwechselt grad den TAF von AMADEUS mit dem TASF von BSP !! Achtung sind unterschiedliche Programme.
Takeoff Geschrieben 28. August 2004 Melden Geschrieben 28. August 2004 Mal nochmal eine Verständnisfrage: Nehmen wir als Beispiel das 500€ Ticket als derzeitigen Endpreis im Reisebüro. Dann überweist das Reisebüro je nach Provision also etwa 455-465€ an die Airline. Müssen die Reisebüros dann zukünftig 500€ überweisen und der Kunde zahlt 530€/545€ oder fällt der zu überweisende Betrag wenigstens unter die 500€ ?
Sabo Geschrieben 28. August 2004 Melden Geschrieben 28. August 2004 Nö, der Preisw, den das RSB überweisen muss wird dann der Ticketpreis sein, früher hat das RSB übrigens auch nur den reinen Flugpreis verprovisioniert bekommen, d.h. den Preis ohne Steuern...bei deinem Beispiel siehts so aus, als hätte das RSB die Provi auf alles bkommen. Bei nem Amerikaflug kann das schonmal einige sein. Nehmen wir nen Flugpreis z.B. FRA-CDG-NYC mit AF im Nov: reiner Flugpreis 299€. Darauf bekommt das RSB dann (bisher) 9% Provi, macht also gut 27€. Der Flugpreis beträgt aber aufgrund der hohen Taxes ca. 450€. Ergo überweist das RSB 423€.
TriStar Geschrieben 28. August 2004 Melden Geschrieben 28. August 2004 naja, gegen eine preiserhöhung per sé ist nicht unbedingt etwas einzuwenden. jeder muss sehen, wo er bleibt, so auch die airlines. allerdings läßt mir die art und weise auch kräftig die nackenhaare zu berge stehen. so ist das für mich so, als ob ich für´s einkaufen im supermarkt eintritt zahlen muß. was soll man denn sonst machen, um einen flug zu "kaufen"??? das ist rein ausweislich etwas, das m.e. im ticketgrundpreis enthalten zu sein hat. abgesehen davon...innerdeutsch mit 30 euronen hinzulangen finde ich durchaus übertrieben. viele grüße, TriStar
Tirreg Geschrieben 28. August 2004 Melden Geschrieben 28. August 2004 Ich finde die Bearbeitungsgebühr auch nicht toll, um das vorweg klarzustellen. Die Reisebüros, die sonst viel Business Reisen für kleinere Unternehmen/Selbstständige gebucht haben und bei den teuren Tickets eine entsprechend hohe Provision bekommen haben, werden es sicherlich nicht einfach haben. @TriStar: Dein Vergleich mit dem Supermakrt hinkt aber gewaltig. Irgendwie müssen die Reisebüros ja Geld verdienen. Die Ladenmiete, Die Ausstattung, die Mitarbeiter - all das kostet Geld und wenn es keine Provision oder Bearbeitungsgebühr gibt, von was sollen die leben? Gut, Dein Supermarkt verlangt keinen Eintritt, aber irgendwie hat er ja seine Kosten auch auf die Preise umgelegt und verkauft Dir die Waren nicht zum Einkaufspreis. Wenn Du Dir einen Neuwagen kaufst, mußt Du auch eine Bereitstellungsgebühr bezahlten (das sind auch nochmal knapp 500 EUR je nach Hersteller) und die zahlst Du auch, wenn Du Dir Dein Fahrzeug im Werk abholst. Auch die Idee von jemandem nur noch noch LoCo zu buchen ist ja äußerst genial. Wenn es das entsprechende Angebot gibt, ist das ja noch ok (bspw CGN-TXL), aber oft gibt es keine ähnlich gute Verbindung. Was soll ich von FRA nach TXl mit Germania fliegen ? Die Zeiten passen mir nicht und wenn mein Termin in Berlin früher fertig ist, hänge ich 5 Stunden in TXL rum und wenn es länger dauert, lege ich mich auf eine Bank am Flughafen und fliege am nächsten Morgen ?!? Da ist mir die LH doch lieber mit stündlichen Flügen und flexiblem Ticket. Letztlich entscheidet der Kunde mit wem er fliegt und nicht das Reisebüro. Es gibt soviele Leute die scharf auf Meilen sind, denen erzähl mal, er solle mit einem LoCo fliegen (keine Meilen, keine Lounge,...), obwohl die Firma LH zahlen würde. Mir geht es genauso: Ich fliege auch LH nach LON (und nicht BA) oder nach ZRH (und nicht LX) - die Ticketpreise (flex) sind gleich, aber ich bekomme meine Meilen, erhalte mir meinen Status usw.
TriStar Geschrieben 28. August 2004 Melden Geschrieben 28. August 2004 @tirreg: schau noch mal genauer hin...in meinem beitrag habe ich keinen pieps von den reisebüros gesagt. ich sprach von den airlines. denn diese servicepauschale ist keine "erfindung" der reisebüros. und wie du möglicherweise auch beim zweiten lesen sehen wirst, sprach ich von der mich störenden art und weise, wie die preiserhöhung kommuniziert wird. ich wiederhole es gerne noch mal: gegen eine preiserhöhung per sé ist nicht unbedingt etwas einzuwenden - sie gehört allerdings m.e. in den "grundpreis". fakt ist doch, dass ich egal welchen weg (reisebüro, online, anruf im service-center) nicht um diese gebühr herum komme. also ist es ein bestandteil des grundpreises, da ich sonst das produkt "flug" gar nicht erst erwerben kann. und dann von einer "servicepauschale" bei einer online-buchung zu sprechen, wo der kunde den "service" quasi selbst erbringt...naja, dafür kann jeder selbst einen namen finden. ich nenne es verhohnepiepeln. nochmal: wenn einfach gesagt würde "wir erhöhen die ticketpreise" würde mir der kamm weitaus weniger bzw. gar nicht schwellen. viele grüße, TriStar [ Diese Nachricht wurde geändert von: TriStar am 2004-08-28 22:32 ]
Tirreg Geschrieben 29. August 2004 Melden Geschrieben 29. August 2004 @TriStar: Du hast prinzipiell völlig recht. Die LH kommuniziert das ganze als Kürzung der Provision für Reisebüros und der Kunde denkt: "Oh super, jetzt wird das Fliegen billiger.". Das die LH die Provision einstreicht und der Kunde nochmal extra ans Reisebüro zahlt, merkt er erst beim Kuaf des Tickets und letzlich ist Fliegen eben um diese Servicegebühr teurer geworden. Warum ich für meine Buchung im Internet extra zahlen soll, weiss ich auch nicht (Opodo verlangt übrigens schon lange EUR 5,00 für ein etix extra - habe da auch nur einmal gebucht !!!). Sorry, wenn das falsch rüber gekommen ist, aber der Vergleich mit dem Supermarkt hinkt trotzdem ein wenig
Gast Geschrieben 29. August 2004 Melden Geschrieben 29. August 2004 Muss nochmal fragen, da mich die beiden Fragen nicht in Ruhe lassen: 1.) Womit (lt. LHKonzern) wird die Servicepauschale von 30 - 45€ (EU bzw Kontinental) gerechtfertigt? 2.) Werden dann aus den zb. 92€-Tickets 120€-Tickets? 3.) Steht die Servicepauschale in einem Zusammenhang mit der Provisionsstreichung der Reisebüros oder sind das 2 seperate Züge seitens der Lufthansa?
TriStar Geschrieben 29. August 2004 Melden Geschrieben 29. August 2004 @tirreg: na dann liegen unsere positionen ja kaum noch auseinander der supermarktvergleich trifft die sache wirklich nicht komplett, zumindest was die reisebüros anbelangt. aber das haben wir ja geklärt opodo nimmt kohle für ein e-tix?? naja, kreativ sind sie dort... http://www.smiliemania.de/smilie.php?smile_ID=560 viele grüße, TriStar
Gast Geschrieben 30. August 2004 Melden Geschrieben 30. August 2004 Muss nochmal fragen, da mich die beiden Fragen nicht in Ruhe lassen: 2.) Werden dann aus den zb. 92€-Tickets 120€-Tickets? ##### Ja die Preise bleiben gleich und hinzukommen 30 bzw. 45 € und bei Papiertix nochmal 8 €. ##### 3.) Steht die Servicepauschale in einem Zusammenhang mit der Provisionsstreichung der Reisebüros oder sind das 2 seperate Züge seitens der Lufthansa? ##### Ja da die Reisebüros keine Prov. mehr bekommen müssen Sie ein Serviceentgelt(pauschale) nehmen. Setzt sich aus den 30 bzw. 45 € der Airline und dann im Schnitt 13 € Agenturgebühr und im Notfall bei Papiertix die 8 € zusammen.
Sabo Geschrieben 31. August 2004 Melden Geschrieben 31. August 2004 Wobei das mit der Airlinegebühr und der Reisebürogebühr eigentlich auch Quatsch ist, weil das RSB die Airlinegebühr ja auch bekommt. Warum manche RSB`s 2 Gebühren einführen ist mir schleierhaft und da unterstelle ich mal einmal eine rhetorische Rafinesse. Manche RSB`s verzichten daher auf die Reisebürogebühr und nehmen nur die von LH vorgegebenen Gebühren bzw. nehmen eine einmalige etwas höhere Gebühr, als was LH und Konsorten nimmt.
BU662 Geschrieben 31. August 2004 Melden Geschrieben 31. August 2004 Die ganze Idee der Service-Gebühr ist doch grotesk! Die Lufthansa ist am Ende ein Unternehmen, welche ihre Leistungen, sprich Transport von Passagieren und Waren verkaufen will. Damit unterscheidet sie sich erst einmal nicht vom Taxi-Fahrer ode einem Busfahrer. Ich habe aber noch nie einen Busfahrer gesehen, der eine "Service-Gebühr" dafür erhebt, das man ein Ticket kauft. Erstaunlich ist aber die Logik: Zuerst wird dem Kunde ein Preis genannt, und damit er dieses Angebot überhaupt wahrnehmen kann, muß er dann die Service-Gebühr gezahlen. Das gibt es wirklich nirgendwo anders! Denn man muß ja ehrlich mal hinterfragen, welchen zusätzlichen Service die Lufthansa erbringt, die diese Gebühr rechtfertigen. Ist denn nicht der Verkauf von Tickets ein Teil der normalen Geschäftsaktivitäten der Lufthansa? Das Wort "Service-Gebühr" erweckt doch den Eindruck, das man sich da noch tierisch für den Kunden lang macht, über das übliche Maß hinaus. Stimmt doch gar nicht. Man hat ja gar keine andere Möglichkeit, an ein Lufthansa-Ticket zu kommen. Ob ich nun via Reisebüro oder Internet buche. (Die Idee, bei einem Partner der Lufthansa das Ticket zu buchen, sei hier mal ausgeklammert, weil die auch eigene "Service-Gebühren" haben.) Und auch die Höhe der Service-Gebühr ist auch nicht nachvollziehbar. SAS verlangt in Norwegen 100 NOK, also knapp 13 Euro. Für den gleichen Service, nämlich das Ausstellen des Tickets. Nimmt man sich jetzt mal die allseits beliebten 92 Euro-Tickets, und rechnet man mal die Steuern und Gebühren raus, dann sieht man, dass der Aufschlag durch die Service-Gebühr um die 40% ist. Das verstehe, wer will! Tut mir leid, liebe Lufthansa, ich tue's nicht. Für knapp 70 Euro könnt ihr die Leute quer durchs Land fliegen, aber das Ausstellen des Tickets kostet 30 Euro?!?!? Bin aber schon auf die nächsten kreativen Gebühren-Vorschläge der Lufthansa gespannt. Wie wäre es denn mit Gepäckgebühr? Oder ganz altmodisch, schon von den Römern erfunden, ne Toiletten-Gebühr. Da freu ich mich doch schon auf die nächsten Folgen von Hallervoorden's Spottlight. Ne bessere Steilvorlage hätte der Kranich ja nicht liefern können.
snooper Geschrieben 31. August 2004 Melden Geschrieben 31. August 2004 Völlig richtig, BU662... völlig richtig! Man kann es etwas gelassener sehen, hätte/würde LH nicht versuchen, diese FLUGPREISERHÖHUNG als Preistransparenz oder sonstwie fortschrittlich zu verkaufen, also den Kunden zu verarschen! Mal abgesehen, davon dass diese Preisgestaltung sehr wahrscheinlich gegen die Preisangabenverordnung verstößt. Zitat: << (1) Wer Letztverbrauchern gewerbs- oder geschäftsmäßig oder regelmäßig in sonstiger Weise Waren oder Leistungen anbietet oder als Anbieter von Waren oder Leistungen gegenüber Letztverbrauchern unter Angabe von Preisen wirbt, hat die Preise anzugeben, die einschließlich der Umsatzsteuer und sonstiger Preisbestandteile zu zahlen sind (Endpreise) >> Auch wenn LH mit seiner kartellrechtlichen Genehmigung protzt, zeigt der Gesetzestext für jeden des Lesens Kundigen (und Willigen!!), dass irgendjemand wieder einmal einen Kniefall vor dem immer Halb-Staatsunternehmen LH gemacht hat. Auch der Hinweis auf andere Airlines, die das ja auch machen, läßt diesen Sündenfall in keinem besseren Licht darstehen. Nun, Kunden können ja wählen...
THFever Geschrieben 1. September 2004 Melden Geschrieben 1. September 2004 Wir schreiben den 1.September 2004, 2.45 Uhr. Bei einigen soeben getätigten Online-Probebuchungen für Flüge der LH , der BA und der AF wird noch nirgendwo eine Servicepauschale aufaddiert. Auch die 92,- (+/- x) Inlandstickets der LH sind weiterhin verfügbar. Das einzige Mal, dass ich in der Endabrechnung die 30 Euro Servicepauschale gesehen habe, war nach der fiktiven Eingabe "Wohnsitz:Polen". Da wurde es plötzlich draufgeschlagen. Mal sehen, wie es morgen früh aussieht....
Lockheed Geschrieben 1. September 2004 Melden Geschrieben 1. September 2004 Neuer Test, die Gebühr wird jetzt draufgeschlagen. Beispielbuchung CGN-MUC-CGN am 15. März 2005: Flugpreis Steuern Ticket Service Charge Preis pro Erwachsener 46,00 50,29 30,00 Gesamt (etix®) 1 Erwachsener € 126,29 Dafür bekomm man aber auch 250 Meilen für den Returntrip. Toll. ... glücklicherweise gibt es ja inzwischen Low Cost Airlines. Hoffentlich tut's der LH in nächster Zeit so richtig schön weh.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.