kayjay Geschrieben 22. August 2004 Melden Geschrieben 22. August 2004 was ist aus dieser maschine geworden? steht sie noch in all weiss in Wien, oder wurde sie schon verkauft?
EDDM-17 Geschrieben 22. August 2004 Melden Geschrieben 22. August 2004 Laut einiger Bilddatenbanken wurde dieser "Albino" A310-325/ET das letzte mal am 22.07.04 in Wien gespottet, danach liegen mir zumindest keine neuen Informationen über den Verbleib des Airbus vor. Allerdings flog diese Maschine für einige Zeit in den Farben der "Air Plus Comet" (EC-HIF) [ Diese Nachricht wurde geändert von: EDDM-17 am 2004-08-23 00:03 ]
Jet-H Geschrieben 23. August 2004 Melden Geschrieben 23. August 2004 Die OE-LAD steht noch immer am Vorfeld. Laut meinen Informationen wird nach einem Käufer gesucht - an einen Betrieb bei der AUA ist zur Zeit nicht gedacht.
os319 Geschrieben 23. August 2004 Melden Geschrieben 23. August 2004 Hallo! Sie steht noch vor der Austrian Werft, wie lange das noch so sein wird kann keienr sagen....es werden aber täglich checks durchgeführt um sie flugfähig zu halten! Käufer gib / Gab es, nachdem die Maschine bei Air Plus im einsatz war verschwand sie angebl in Muc in nem hangar und wurde jahr im laufe des jahres nach VIE übersetllt.. eigentlöich hätte sie schon einenneuen eigentümer gehabt, der vertrag war schon unterschriebn und der preis auch kalr, nur ist der wert der maschine drastsich gesunken und der käufer weigert sich nun den ausgehandelten preis zu zahlen und so wird vor gericht gekämpft....also wird sie noch ein weilchen wahrscheinlich in VIE stehen... vlg os319
Liebherr Geschrieben 23. August 2004 Melden Geschrieben 23. August 2004 Die Maschine war vormalig in Bremen-Lemwerder abgestellt, musste aber dort weg, weil Lemwerder dicht machte... In Betrieb bei der AUA selbst wird sie nicht gehen, da es keine zertifizierte A310-Crew bei der Austrian mehr gibt.
rikri Geschrieben 24. August 2004 Melden Geschrieben 24. August 2004 Ich selbst und einige meiner Kollegen haben ein ruhendes Rating für den A310. Das ist schnell wieder aktiviert. Es gibt auch einige die den A310 gerne wieder fliegen würden. Schade, daß er jetzt nich genützt wird. Er wäre gerade im Sommer ein sehr gut einsetzbarer Charterflieger für Flüge z.B auf die Kanaren
Emperor Geschrieben 24. August 2004 Melden Geschrieben 24. August 2004 aber ob es sich auszahlt, ein einziges exemplar dieses typs fliegen zu lassen? Es hat ja auch seine Gründe gehabt, warum OS beschlossen hat, die A310 zu ersetzen durch die doch weit größeren A340
kayjay Geschrieben 27. August 2004 Autor Melden Geschrieben 27. August 2004 eigendlich könnt der ja als regierungsflugzeug umfunktioniert werden.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.