Twainmarx Geschrieben 24. August 2004 Melden Geschrieben 24. August 2004 Wem gehören die F100 und auf welcher Basis betreibt Helvetic diese? (Wet lease ...) Danke für die Antworten
viasa Geschrieben 25. August 2004 Melden Geschrieben 25. August 2004 Bei den (bislang) sechs Fokker 100 tritt Helvetic als Halter auf, diese wurden jedoch über eine Finanzierungsgesellschaft (Eigentümer) finanziert. Also eigentlich das übliche Prozedere... Wem gehören denn schon wirklich die Jets mit denen die Airlines rumfliegen... normalerweise nie der Airline. Der Name der Finanzierungsgesellschaft ist Airfleet Credit Corporation. Vorstellen muss man sich dies etwa so: Jemand erwirbt ein Auto, dies ist aber ein Leasing. Im Fahrzeugausweis steht aber NICHT der Name des Zessionars, sondern des Halters... Die MD-83 gehört (angeblich) der Swiss, aber da spielt noch eine Firma mit dem Namen Orest-Immorent Leasing GmbH mit...
Gast Geschrieben 26. August 2004 Melden Geschrieben 26. August 2004 apropos F100, die ST F100 sind ex AA, oder?
ATN340 Geschrieben 27. August 2004 Melden Geschrieben 27. August 2004 Nö, ex US Airways! AA wird ihre Flotte nicht richtig los, Jetsgo hat welche genommen, aber sonst fast niemand. Geh aber mal zu der Homepage von Viasa, http://www.ch-aviation.ch Da wirst du es bestimmt genau erfahren
ATN340 Geschrieben 28. August 2004 Melden Geschrieben 28. August 2004 Ergänzung: Neben Jetsgo wird die F100-Flotte der Austrian Arrows ebenfalls ex AAL sein, und Helvetic hat sich auch dort bedient Aber das sind nur Tropfen auf den heissen Stein, von den einst 75 Maschinen werden wohl mindestens 30 für längere Zeit in der Wüste landen. Einige werden evtl. sogar verschrottet, da der Markt damit derzeit überfüllt ist Es sei denn, es tut sich was an den Gesetzen in Russland, und diese unsinnige Importsteuer wird aufgehoben. Aeroflot und einige andere Airlines brauchen dringend Ersatz für ihre TU134, da eignet sich am besten die B737-500 oder die F100, wäre also ne echte Chance!
Gast sgnrn.tk Geschrieben 30. August 2004 Melden Geschrieben 30. August 2004 Wie viel machinen hat helvetic eigentlich?? Un wieviel destinationen bedienen die? Ron
Newark02 Geschrieben 31. August 2004 Melden Geschrieben 31. August 2004 @ sgnrn.tk: Helvetic müßte momentan 7 F100 und 1 MD83 (von OAW) in der Flotte haben. Eine F100 ist allerdings nur Ops-Reserve! Zum Winterflugplan wird Helvetic dann 15 Destinationen bedienen, denn inzwischen sind auch noch LGW (ab 30.9.) und BCN (ab 31.10.) dazugekommen!
ATN340 Geschrieben 31. August 2004 Melden Geschrieben 31. August 2004 Zu ergänzen wäre noch, dass die MD80 bis Jahresende ausgemustert wird und dann die Ethnien-Charter/Abschiebeflüge (PRN, SKP...) und Touri-Charter ebenfalls mit Fokker geflogen werden.
viasa Geschrieben 31. August 2004 Melden Geschrieben 31. August 2004 FALSCH! Wenn man meinen ersten Post liest, dann weiss man, dass Helvetic 6 Fokker 100 plus eine Boeing MD-83 hat. Eine weitere F100 folgt bald - diese ist momentan noch in East Midland. Bis jetzt ist klar, dass fünf ehemalige AA F100 verschrottet werden. Sehr schade!
Newark02 Geschrieben 31. August 2004 Melden Geschrieben 31. August 2004 @ viasa: 1.) Und wann kommt die 7. Fokker dann? Sollte die nicht eigentlich schon in Dienst gestellt sein oder hab ich da was falsch in Erinnerung? 2.) Wieviel Fokker hat Helvetic denn insgesamt bestellt? [ Diese Nachricht wurde geändert von: Newark02 am 2004-08-31 15:47 ]
viasa Geschrieben 31. August 2004 Melden Geschrieben 31. August 2004 Helvetic hat ursprünglich elf F100 bestellt. Jedoch dürft (vorerst) mit den sieben Stück das Soll erreicht sein. Diese siebte Maschine wird sehr bald folgen - Datum mir jedoch noch unbekannt. Wies dann in der Zukunft ausschaut weiss ich nicht. Denke, dass man sich einfach die vier F100 gesichert hat, dass die dann nicht von jemand anderem weggeschnappt werden, wenn man sie allenfalls bräuchte. Übrigens, mit FALSCH habe ich die Flotte von OAW gemeint und nicht die direkt darüber stehende Aussage von ATN340.
viasa Geschrieben 18. September 2004 Melden Geschrieben 18. September 2004 Am Dienstag erhält Helvetic die (vorerst) letzte Fokker 100 ausgeliefert.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.