Zum Inhalt springen
airliners.de

Wie siehts aus mit helvetic?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Nachdem nun die erste "günstig" Airline schon einige Monate in der Luft ist folgene Frage:

Wie schauts mit der Auslastung aus? Vorallem in die Städte wie Prag, Amsterdam, Rom?

Und spürt das die Swiss?

Vor einiger Zeit las man ja von miserablen Auslastung bei helvetic (12% Auslastung nach Wien).

 

Gruss

Fabian

Geschrieben

Im Bordmagazin(S.20) berichtet Pfitzer, daß die Auslastung der Linienflüge bezüglich Sitzladefaktor von 24 auf über 30% gestiegen ist(einzelne Flüge gen Spanien komplett ausgelastet), die MD83 bewegt sich zwischen 90-100%. Bei meinem Flug OAW051/Vie-ZRh/09.08.2004 waren es ca.15 Passagiere...hoffentlich schaffen es die, sind sehr nett, hab dort den besten Cappucino gehabt, den ich je an Bord eines Flugzeuges hatte.

 

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: speedman am 2004-08-29 16:09 ]

Geschrieben

Die Auslastung liegt mom bei akzeptablen 40% sollte der Loadfactor so bleiben würde in genau 2 Jahren kein Geld mehr vorhanden sein.

 

50% braucht man für den Break even. Jedes % weniger bedeutet 1 Million verlust pro Jahr.

 

Im Juli und im August lag man wohl aber über 50%. Die MD83 verlässt die Flotte im oktober. Eine 7.e Fokker100 stößt wohl Ende August zur Flotte.

 

Die Auslastung in den Kosovo war schon immer so gut.

 

MFG Max icon_smile.gif

Geschrieben

Naja mir ist helvetic nicht besonders sympathisch, weiss auch nicht wieso.

Aber richtig günstig sind sie ja auch nicht. Ich hab einen Preisvergleich mit LX gemacht bei meinem Flug (24.09. ZRH Nizza / 26.09. Nizza ZRH)

Swiss 360.50 CHF

Helvetic 398.50 CHF

War für mich klar wen ich buche icon_smile.gif

 

Gruss

Fabian

Geschrieben

Airliner-World-Insider-Humor an:

 

Laut AW gehts Helvetic spitzenmäßig icon_wink.gif

 

Airliner-World-Insider-Humor aus:

 

 

Mal im ernst. Kann es sein, dass der Schweizer Markt absolut übersättigt ist? Jede (zumindest der Großteil) neue Airline, kämpft ums Überleben und hat auch aufgeben müssen. Helvetic scheint keine Ausnahme zu machen.

Geschrieben

Ja von mir aus gesehen ist die helvetic überflüssig. Denn auf einigen Strecken sind sagen und schreibe 4 Airlines im Angebot. Z.B. Zürich - Wien mit Swiss, Austrian, FlyNiki und Helvetic.

Und vorallem: Helvetic hat noch nicht das Image, sind ja erst spät eingestiegen.

 

Aber wegen meiner Frage: Gibts von offiziell von helvetic keine Zahlen wie bei Swiss oder anderen?

 

Gruss

Fabian

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...