Zum Inhalt springen
airliners.de

Fuelzuladung im Normalfall ???


Patsche

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

 

ich hatte gestern eine Unterhaltung aus der ich unschlüssig raus bin. In der Regel wird ja immer nur nach tatsächlichem Verbrauch plus Reserven getankt. Gestern wurde mir von einem Kollegen erzählt, er hätte mal einen 744 Flug mitgemacht wo 60To Sprit mehr geladen wurden als benötigt, da der Sprit im Zielflughafen wesentlich teurer gewesen wäre. Ich dachte aber immer, daß bei einem solchen Vorgang das Mehrgewicht des Sprits zu einem erheblichen Mehrverbrauch der Maschine führt ?! Wer kann helfen ???

 

Gruß Frank

Geschrieben

Stimmt schon: Mehr Gewicht = mehr Spritverbrauch.

Bei extrem unterschiedlichen Preisen kann sich aber lohnen, den Mehrverbrauch mit einzukalkulieren.

 

Dieses "Volltanken" ist kein Einzelfall,schliesslich wissen die Airlines wie teuer der Sprit wo ist.

Geschrieben

Ganz normaler Vorgang. ECO-Tanking oder Tankering genannt.

Wenn an einem Flughafen der Sprit deutlich billiger ist, wird es über ein Computerprogramm berechnet und dann auch gleich im Flugplan ausgeworfen.

Die crew muss dann entscheiden wieviel sie wirklich tankt. Kann machmal nicht schlau sein die volle Menge zu tanken!

Wie immer in der Fliegerei, viele Variablen, die beachtet werden müssen.

Geschrieben

Ausschlaggebend bei der Festlegung der Spritmenge "über den Durst" ist der Sector Gain. Der ist von Destination zu Destination sehr unterschiedlich. Der kann von mehreren 100$ Gewinn bis hin zu einem Loss reichen.

 

Richtig ist, dass dieser Betrag auf dem Flight Log aufgeführt wird und eine Recommendation ausgesprochen.

 

Man versucht natürlich bei einem Gain eine maximale Spritmenge am Abflugort zu tanken, ist aber oft Gewichtslimitierungen unterworfen, z.B Max Landing Weight.

 

Avro

Geschrieben

Kleiner Zusatz: Im Winter wird es oftmals hinfällig "durchzutanken", da der Sprit in den Flächen im Fluge abkült und dann u.U. eine Enteisung notwerdig werden kann. Die Enteisungskosten können das Einsparpotential teilweise aufheben. Wenn man vor am Zielort normal tankt, mischt sich der Restsprit in den Flächen mit dem in der Regel deutlich wärmeren Sprit aus den Tankwagen oder Tankleitungen.

 

Gruß,

 

Nabla

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...