Zum Inhalt springen
airliners.de

Ryanair + EasyJet Gewinn


728JET

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wenn ich mich richtig erinnere hat FR einen Gewinn von mehreren hundert Million Euro für das letzte Geschäftsjahr ausgewiesen, US ganz 30 Millionen. Kann mir jemand sagen warum? Die Zahlen bei FR erscheinen mir dann doch etwas zu hoch? Und warum kann FR dann die große B738 Bestellung nicht aus den freien Mittel finanzieren sondern muss dies größtenteils fremdfinanziert machen?

 

GRuß

728JET

http://fly.to/rorders

Geschrieben

Der Gewinn sagt nicht alles, der Gewinn ist ein Buchhaltungstechnische Größe und für Geldanleger interessant. Eine andere interessante Zahl ist der Cash-flow. Auf beide hat z.B. die Abschreibung Einfluß. Ein Grund für die jahrelang hohen Gewinne der BA gegenüber der LH waren die in UK wesentlich längeren Abschreibefristen für Flugzeuge. Die Kostenbelastung wird durch niedrigere Abschreibesätze niedriger, der Gewinn steigt. Kürzere Abschreibungszeiträume (Höhere Abschreibungssätze) senken den Gewinn. Das Cash flow/Gewinn-Verhältnis ist wesentlich höher. Die höhere Wertberichtigung dient der Steuersenkung und der abgeschriebene Betrag ist für da unternehmen nicht verloren sondern kann der Finanzierung weiterer Investitionen dienen. Hat die FR also relativ lange Abschreibugnszeiträume, dann sind ihre Zahlen in Wahrheit gar nicht mal so gut. Bedenke nur mal was 150 B738 kosten - da kommst Du mit ein paar hundert Mio. Euros nicht weit. Ich fürchte die Kapitaldecke bei der FR ist wesentlich dünner, als MOL uns durch seine Gewinnzahlen mitteilen will.

Geschrieben

Letzterer Punkt ist genau der Punkt warum ich diese Frage(n) gestellt habe. Der Branchenschnitt bei den Gewinnmargen liegt üblicherweise bei 2-6%, wenn FR nun aber 15%+ schafft muss man die Zahlen mal hinterfragen. Was mich gewundert hat ist halt das FR - trotz der anscheinend so hohen Gewinne und damit eigentlich auch Kapitaldecke - Banken zwischengeschaltet hat um den Deal fremd zu finanzieren. Ist zwar nicht ungewöhnlich das Banken zwischengeschaltet sind doch Airlines mit einer hohen Kapitaldecke ziehen es normal vor ohne diese Zwischenstationen auszukommen wie z.B. Lufthansa oder Singapore Airlines.

 

Die B737-800 kostet laut Listenpreis zwischen 57 und 64,5 Mio US-$.

 

Dies ist dann einem Listenpreis von 8,550 bis 9,675 Mrd für 150 Maschinen gleichzusetzten.

 

Abzüglich der etwa 42% Rabatt die FR bekommen hat (=3,591 bis 4,064 Mrd US-$) haben die B737-800 zusammen zwischen 4,960 und 5,610 Mrd US-4 oder zwischen 33 und 37,4 Mio pro Maschine gekostet.

 

Gruß

728JET

http://fly.to/rorders

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: 728JET am 2002-05-12 18:08 ]

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: 728JET am 2002-05-12 18:30 ]

Geschrieben

MOL kommt aber ja aus dem Finanzgeschäft, da glaube ich schon, dass er weiss, wie er seine Flieger am besten finanziert. Und er hat auch bestimmte gute Connections zu einigen Banken. Und Schuldenfreiheit ist auch nicht immer ds Optimum. Wenn Du niedrige Zinsen zahlst, kannst Du die Zinskosten über die Steuern wieder zu teil reinholen. Wennn Du Deine eigenes Geld dann auch noch gut anlegen kannst, dann könnte ein fremdmittelfinanzierung sogar günstiger sein als eine Eigenmittelfinanzierung.

Geschrieben

Die Zinsen die FR zahlt sind sicherlich wesentlich niedriger, als die, die wir für unseren Dispokredit zahlen.

 

Außderdem ist FR börsennptiert. Da tut dem Kurs ein hoher Gewinn gut, MOL und die Mitarbeiter sitzen sicherlich auf einem Großteil der Aktien. Je besser sich der Kurs entwickelt, desto mehr persönliches Vermögen wird gescheffelt. Außerdem werden die Mitarbeiter zu ruhig gehalten mit dem Hinweis auf die Aktiengewinne die sie haben, eine teure Lohnrunde würde sicherlich den Aktienkurs einbrechen lassen

Geschrieben
Die Zahlen bei FR erscheinen mir dann doch etwas zu hoch?

Ach, FR soll falsche Gewinnzahlen rausgeben... ist ja ganz was neues.

Geschrieben

Danke für deine Unterstellung, Paddy.

 

Die Frage die ich stelle ist einfach: warum machT FR im Gegensatz zu U2 mit einer als weniger als doppelt so großen Flotte mehr als dreimal so viel Gewinn. Durch die EoS kann ich mir das nicht erklären, also müssen die Gründe woanders liegen.

 

Ich kann nicht sehen das ich irgendwo unterstelle, das FR die Zahlen getürkt hat. Aber du musst ja eh zu jeder FR-Topic deinen Senf zu geben, ob angebracht oder nicht.

 

Gruß

728JET

http://fly.to/rorders

Geschrieben

@ Paddy

 

wenn man was nicht versteht, dann sollte amn sich informieren oder seinen mund halten ...

 

Niemand hat FR Bilanzfälschung o.ä. vorgeworfen, falls du überhaupt weisst, was das ist!

Geschrieben
Die Frage die ich stelle ist einfach: warum machT FR im Gegensatz zu U2 mit einer als weniger als doppelt so großen Flotte mehr als dreimal so viel Gewinn.

Schau mal in die MM-Grafik.

 

falls du überhaupt weißt, was das ist!

Boah, das hätt ich jetzt nicht gewusst.

Geschrieben

Dann gib doch einfach mal ein Link zu dieser Grafik...

Keine Angst, ich kann dich beruhigen... die Statistik habe ich nicht gefälscht. Kannst ja mal FR's Einsparungen mit denen von EZY vergleichen. Viel Spaß!

 

http://www.manager-magazin.de/magazin/arti...,113904,00.html

 

 

[qoute]Man merkt an deinen Kommentaren das du nur der Beiträge wegen postest, nix anderes steht dahinter...

Ach ja?

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...