Zum Inhalt springen
airliners.de

Star Alliance


Gast LH-A380

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

 

ich bin neulich mit LH nach Washington geflogen und wollte von dort weiter mit UA nach Dallas. Aber die LH-Maschine war aufgrund des Wetters ca. 45 Minuten verspätet. Als ich in Washington gelandet bin, bin ich durch die Immigration gehetzt wie ein Irrer und hätte meinen Anschlussflug noch bekommen, wenn mein Gepäck nicht am falschen Band ausgegeben worden wäre. Als ich dann von einer UA-Dame erfahren habe, dass ich auch ohne Gepäck weiterkann und dass mir das nachgeschickt wird, bin ich zum Gate, an dem gerade das Flugzeug seine Triebwerke startete und ohne mich losflog.

Weil es an diesem Abend keinen weiteren Flug von IAD nach DFW mehr gab, musste ich in IAD übernachten. Allerdings hat es über drei (!) Stunden gedauert, bis das geklärt war, denn LH und UA haben sich in dieser Zeit die Schuld für den verpassten Flug in die Schuhe geschoben und keiner wollte mir das Hotel bezahlen. Ich selbst natürlich auch nicht. Zum Schluss hat zwar LH die Übernachtung bezahlt, aber ich war am Ende meiner Nerven (9-Stunden-Flug + Jetlag + Hetzerei + nervenaufreibende Diskussionen mit unfreundlichem Personal).

 

Ist das der Sinn der Star Alliance? Es heißt doch immer, dass in der Alliance alles aufeinander abgestimmt ist, was für die Paxe angenehme Folgen haben soll. Habt ihr auch schon solche Erfahrungen gemacht?

 

Gruß,

LH-A380

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: LH-A380 am 2002-05-12 16:28 ]

Gast Boberger
Geschrieben

Hhhmm... Sehr gut hört sich das wirklich nicht an!

Aber das man nicht zusammenarbeitet, egal ob es praktisch eine Foirma oder eine allianz ist ist ja nichts neues...

(siehe telekom und t-offnline)

Geschrieben

Ich stehe den ganzen Allianzen sehr, sehr kritisch gegenüber. Meiner Meinung nach dient eine jegliche Kooperation der Profitmaximierung der Beteiligten und nicht dem Wohl der Kunden.

 

Wenn den Star Allianz-Mitgliedern und den Mitgliedern er anderen Allianzen wirklich was am wohld es Kunden gelegen ist, dann hätte ich eine Menge Vorschläge. Tatsache ist jedoch, dass von den Allianzen nur die Hub-Flughäfen profitieren, alle anderen Flughäfen spüren negative Effekte, wie Rückzug von Fluggesellschaften, Kürzung von Frequenten bis hin zur Routenaufgabe. Immerhin schaffen es die Airlines so, dn polypolistischen Markt (viele Nachfrager, viele Anbieter)in einen oligopolistischen Anbietermarkt (viele Nachfrager, wenige Anbieter) zu verändern mit den dadurch für Sie verbundenen Vorteilen.

Geschrieben

So was kommt halt vor. Vielleicht hast du die SA von ihrer Schattenseite kennengelernt, aber ich denke, dass sie anders wollen und können. Freu dich, dass du neue Erfahrungen sammeln konntest.

Geschrieben

Wenn der Kranich nicht zu spät gekommen wäre, hätte die Alliance ja funktioniert. Die Disskusion um die Bezahlung des Hotels finde ich lächerlich...Schaden begrenzen wäre da wohl eher angebracht...

 

br

Martin Seidler

Geschrieben

Wegen Schaden begrenzen: Du kannst jetzt nicht noch ne Maschine nur wegen einem Passagier starten lassen, wer weiß ob dann UA überhaupt eine geeignete zur Verfügung hatte.

Geschrieben

Es ging ja nicht darum noch extra für mich eine Maschine starten zu lassen, sondern darum, dass das UA-Personal mich angewiesen hat zum Gate zu gehen und dass dann die Maschine trotzdem weg ist. Im Übrigen habe ich dann auf Kosten der Airlines sher gut übernachtet und auch ausgiebig gegessen. Am nächsten Morgen bin ich dann mit AA (also deren Konkurenz) auch auf Kosten von UA nach DFW geflogen.

Was ich damit sagen will ist, dass es sicher günstiger gewesen wäre die Maschine noch zwei Minuten auf zusteigende Paxe warten zu lassen als so viel Geld für Entschädigungen zu bezahlen.

Geschrieben

Naa..ich meinte damit eigentlich die Sache mit dem Hotel. Ich würde dem Passagier nicht noch eine riesen Diskussion aufhalsen, sondern mich bemühen ihn zufrieden zu stellen und somit einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

 

br

Martin Seidler

Geschrieben

Das mit dem Warten auf verspätete Umsteigepaxe geht halt gerade nicht. Sicher gibt es den einen oder den anderen Fall, wo die zwei oder drei Minuten noch drin gewesen wären. Das weiß man vorher nie. Wer garantiert, das der Pax dann wirklich in 3 Minuten aufkreuzt und nicht in 5 oder 10? Man muß in dieser Hinsicht eine bestimmte Grenze ziehen und das machen alle Airlines so, seien sie nun in der Star oder in irgend einer anderen Allianz.

 

Generell schneidet man (die Airline) sich ins eigene Fleisch, wenn man den Flieger zu lange am Boden hält, um verspätete Paxe noch mitzunehmen. Außer bei den letzten Legs am Abend hängen noch zig Umläufe an dem Flug, wenn einer wesentlich verspätet ist, zieht sich das meistens über den ganzen Tag, das mit möglicherweise gravierenden Folgen bzgl. der Umsteigepaxe auf den dortigen Flügen. Desweiteren können die Slots bei zu langem Warten weg sein, die Verspätung dann noch viel größer werden. So zieht sich dann alles weiter ...

Geschrieben

Mal zwei kleine "Wahrheiten"

 

 

Trotz aller KOnkurrenz um die Kunden arbeiten die Airlines dann doch mehr oder weniger zusammen, wenn es darum geht, Passagiere doch noch ans Ziel zu brinmgen. Mir ist das selbst mal bei KLM passiert, als ich nach AMS flog, das ich plötzlich in einem LH-Flug saß, weil KL überbbucht hatte.

 

Normalerweise haben sich die Airlines nicht so, wenn es darum geht, ein Hotel zu stellen. Denn es existieren Zusammenarbeiten, die dazu führen, das die Kosten für die Airlines ertragar bleiben. Wenn es dennoch Probleme gibt, dann schreibt an die Customer Relations von LH und UA!

 

Ich habe mich auch bei SAS beschwert, weil LH mir keine SK-Tickets verkaufen wollte, und der Sache wurde nachgegangen, mit dreimaliger Nachfragen von SAS Customer Relations.

Fakt ist, das solche Dinge nicht gewollt sind, aber wenn man sich nicht beschwert, wird sich leider auch nicht viel ändern.

 

Richard

Geschrieben

Ist jetzt mal ne ganz blöde Frage aber...

 

warum wurde dein Gepäck nicht nach DFW durchgecheckt?

 

Ist das die übliche praxis in den USA?

Geschrieben

Beim Gateway in die USA muß man nach der Einreise/Immigration sein Gepäck in Empfang nehmen und selbst durch den Zoll schleppen. Danach gibt´s meistens gleich wieder Check-In-Schalter, dort kann man das Gepäck gleich wieder abgeben (meist ohne Check-In-Prozedur, da das üblicherweise schon am Ausgangsflughafen erledigt werden sollte) und sich dann vom internationalen Terminalbereich zum jeweiligen Abflugsterminal begeben.

Geschrieben

war gerade noch letzte woche in iad umd muß sagen, dass es dort mit dem zoll recht einfach gehlaten ist und auch wunderbar klappt.

 

viele leute grault es ja davor, aber ich habe damit bis jetzt nur gute erfahrungen gemacht und finde, dass es nicht eine allzu große belastung ist.

Geschrieben

Da darf ich mal BTW anmerken, wie sehr man da auf Sicherheit bedacht ist, aber sobald man in den USA Inland fliegt hörts auf mit Sicherheit...

 

 

Sowas ähnliches hab ich in ORD auch erlebt, hab den Anschlußflug aber wirklich auf die letzte Sekunde noch bekommen, nach mir und ein paar anderen wurde dicht gemacht und alle anderen noch Ankommenden mußten draußen bleiben. Das Gepäck konnte aber nicht mehr eingeladen werden und kam mit einer viertel Stunde Verspätung auf einem NZ-Flug nach. Kann immer wieder passieren, aber die Airlines sollten das dann schon passagierfreundlich regeln.

Geschrieben

Das mit dem Gepäck war sowieso eine Sache für sich. Das war nämlich verloren, obwohl es in IAD angekommen war. Aber dadurch, dass es auf dem falschen Band ausgeliefert wurde, wurde es aus irgendeinem Grund (keine Ahnung wieso, denn es stand drauf, dass es nach DFW sollte) z.T nach Boston und z.T. zurück nach Frankfurt geleitet. Ich musste auch da vier Tage mit einer airline-unabhängigen Gesellschaft herumstreiten, weil die es nicht gebacken bekommen haben mein Gepäck nach DFW zu befördern.

Zum Glück habe ich dort Familie, die mir Wäsche etc. leihen konnte.

Geschrieben

@LH-A380

 

Natürlich hätte man Deine maschine noch 2, 5 oder auch 10 Minuten warten lassen können, aber wie viele Passagiere in der maschine hätten dann vielleicht ihren Anschluß nicht mehr bekommen? Irgendwann ist Schluß! Und da gibt es dann bei mehreren zehntausend Passagieren pro Tag einige, die es leider nicht mehr schaffen. Persönlich tut es mir leid, der Betrieb aber muß irgendwie laufen.....

Geschrieben

@ AvroRJX:

Klar, dafür habe ich Verständnis, sowas ist völlig normal. Aber was ich wirklich schlecht finde ist, dass sich beide Airlines wirklich über DREI Stunden wegen einer Hotelübernachtung streiten. Ich selbst konnt am wenigsten für meinen verpassten Flug, musste aber alles ausbaden. Das ist es, was mich enttäuscht hat.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...