A380-800 Geschrieben 11. September 2004 Melden Geschrieben 11. September 2004 Viel Spaß beim lesen und anschauen. Lob und Kritik erwünscht! Aufgrund der kurzen Flugzeit gab es keinen Service. Nach einem turbulenten Anflug setzten wir sicher auf der 25r in FRA auf. durch den unterirdischen Verbindungstunnel gingen wir zum Abflugbereich B. Wir passierten eine weitere Sicherheitskontrolle und gelangten schließlich zum Gate B22. Lufthansa flight Lh 450 13-08-2004 FRA-LAX boarding time: 12:35 flight time: 10:40 Boeing 747-430 "Saarland" FL: 320, 340, 360, 390 D-ABVS Durch einen heftigen Regenschauer wurde das Boarding verzögert. Da in einem Gangway das Licht ausgefallen war mussten alle Passagiere über den First- und Businessclass Gangway die Maschine besteigen. Mein vorreservierter Fensterplatz befand sich wiederum im hinteren Teil der Maschiene (54K) mit einer knappen Stunde Verspätung rollten wir endlich zu Startbahn 25R. ein tolles Gefühl Kapitän Müller entschuldigte sich in seiner Ansgae für die Verspätung und teilte uns mit dass die Flugzeit nur ca 10:30 betragen wird sodass wir trotz Verspätung pünktlich in L.A landen. Zwei Stunden nach dem Start wurde ein für Economy Verhältnisse gutes Mittagessen serviert. Die Lufthansa Crew auf unserem Flug war sehr freundlich und nett. Die Route führte über die Nordsee, Schottland, über Grönland nach Kanada weiter über Hudson Bay und Salt Lake City direkt nach LAX. cabin view 2 Stunden vor der Landung gab es ein Abendessen Wir landeten pünktlich in Los Angeles und rollten zum Tom Bradly International Terminal. Dort mussten wir ca 20 Minuten an der Passkontrolle warten. Der Beamte befragte uns ob wir schonmal in den Staaten waren und was der Grund unseres Aufenthalts sei. Dann schnell raus aus dem Terminal und zum Hotelshuttle das uns zum ca 1km entfernte Mariott Airport Hotel brachte. United flight UA 031 14-08-2004 LAX-LIH boarding time: 10:50 flight time: ca 5:00 Boeing 757-222(ET) Overwater N596UA Am nächsten Tag ging es weiter nach Lihue, Kauai. Kauai ist die nördlichste und älteste Hawaii-Insel. Der markante Tower von L.A. Wir gaben unser Gepäck im United Terminal 7 auf und passierten die Sicherheitskontrollen. Durch die vielen Terminals hat man in LAX nie lange Fußwege wie z.b in FRA was ich sehr angenehm finde. An unserem Abfluggate 70A stand bereits eine Boeing 757-200 der United Airlines. Dann wieder das übliche: Boarding, pushback, Sicherheitsinstruktionen ... Dann gabs 5 Stunden lang nur den Stillen Ozean zu sehen. das Essen war im Gegensatz zum Rückflug ganz ok - erreichte aber nicht den Lh Standard. on short final und touch down in Lihue Der Airport von Lihue ist relativ klein und größtenteils nicht klimatisiert. Neben United fliegen noch American Airlines und North American zu Zielen wie SFO oder LAX. Am meisten Vertreten sind jedoch Hawaiian Air und Aloha Airlines mit sogenannten "Interisland flights" Kauai ist eine großartige Insel und touristisch noch nicht so überfüllt. Die Insel ist sehr amerikanisch geprägt (erschlossene Straßen, überall Supermärkte), die Einheimischen sind sehr freundlich. Es gibt kaum europäische Touristen. Die meisten Urlauber kommen aus Kalifornien und Japan. Die Küsten eigene sich zum schnorcheln und baden, in den sehr regnerischen Bergen kann man kleine Wandertouren machen. Um möglichst unabhängig zu sein sollte man ein Auto mieten da es sehr wenig öffentliche Verkehrsmitte gibt. Sehr eindrucksvoll und empfehlenswert ist ein Helikopterflug. Nun einige Bilder von Kauai: An den Bergen hängen fast immer Wolken - auf Kauai ist ja auch der feuchteste Ort der Erde Aerospatiale AS-350B Ecureuil Am 21. August ging es weiter nach Hawaii/Big Island via Honolulu Hawaiian Air flight HA342 21-08-2004 LIH-HNL boarding time 1:27pm flight time: 0:35 Boeing 717-22A N479HA Nach dem Check-In passierten wir die Sicherheitskontrolle. Dort wurden alle Taschen und Rucksäcke durchsucht und wir mussten unsere Schuhe ausziehen. Nach einem kleinen Snack in einem Fastfood Restaurant gingen wir zu unserem Abfluggate 6. ein bisschen gespottet leider waren die Fenster total schmutzig und somit Foto-feindlich Der Anflug auf Honolulu war recht interessant, man konnte unter anderem Pearl harbor erkennen. Nach 30min Flug landeten wir sicher in Honolulu und rollten zum Interisland Terminal. b]Hawaiian Air flight HA238 21-08-2004 HNL-KOA boarding time 2:30pm flight time: 0:45 Boeing 717-22A "Akikiki" N486HA[/b] Als wir am Gate 57 ankamen wurde die Maschine bereits geboardet. Die Maschine war besser ausgelastet als auf dem letzten Flug, ich bekam jedoch trotzdem einen Fensterplatz. cabin view Als Service gab es wieder einen abgepackten Hawaiian Saft, der Flug war ansonsten unspektakulär. nach der Landung in Kona, Big Island Hawaii/Big Island hat einen ganz anderen landschaftlichen Charakter als Kauai. Die Insel ist sehr vulkanisch geprägt, es gibt jedoch auch grüne Flecken. Sehenswert ist auf jedenfall der Vukan "Kilauea" im Süden der Insel. Die Fahrt von Kona dauert ca 2,5 Stunden. United flight UA 050 29-08-2004 KOA-LAX boarding time: 12:30 flight time: ca 4:55 Boeing 757-222(ET) Overwater N596UA ca 2,5 Stunden vor Abflug trafen wir am Keahole-Kona International Airport ein. Der Airport von Kona ist wirklich klasse! Man kann die Abfertigung hautnah miterleben, es gibt keinen Zaun oder irgendwelche Glasscheiben, lediglich eine Hecke trennt den Passagier vom Flugzeug. die Gates von Kona Das Highlight: Eine 747-300 der Japan Airlines push-back 763 von United, nach SFO dann kam auch schon "unsere" 757 gegen halb eins wurde unser Flug zum boarding ausgerufen. mit etwas Verspätung starteten wir. bye bye Hawaii es gab 2 Gerichte zur Wahl, ich entschied mich zum Glück für das Hühnchen denn die Lasagne war ungenießbar. 2 Stunden vor der Landung ging die Sonne unter von der Landung gibts keine Bilder. Am nächsten Tag gings dann weiter nach Deutschland Lufthansa flight Lh 457 30-08-2004 LAX-FRA boarding time: 14:25 flight time: 10:30 Boeing 747-430 "Schleswig-Holstein" FL: 330, 360, 370 D-ABVX Wie alle Lufthansa Flüge wurde unser Rückflug nach FRA im Tom Bradly International Terminal abgefertigt. Nach dem Check-In und den Sicherheitskontrollen gingen wir zum Abflugbereich. Dort konnte ich ein bisschen spotten Wir konnten pünktlich einsteigen. push-back ...und power 355 Tonnen erheben sich - positive climb! 3 Stunden nach dem Start wurde ein Abendessen serviert. nach einer kurzen Nacht gab es ein warmes Frühstück im Anflug short final und Landung in FRA - der Flug war wieder profesionell und angenehm. vor dem Aussteigen hab ich noch schnell ein Foto der alten Lufthansa Business Class gemacht byebye D-ABVX Lufthansa flight Lh 5012 31-08-2004 FRA-STR boarding time: 12:55 flight time: 0:23 Boeing 737-530 Nach der Ankunft hatten wir über 2 Stunden Aufenthalt in FRA. Die 737 nach STR stand am Gate A42. Der Start erfolgte auf der Startbahn 18West. Die Fluzeit betrug nur 23min, der Anflug auf Stuttgart war etwas turbulent. und zurück auf dem Provinzflughafen in Stuttgart Ich hoffe mein Tripreport hat euch gefallen. Viele Grüße Christopher [ Diese Nachricht wurde geändert von: A380-800 am 2004-09-11 11:39 ]
Micha Geschrieben 11. September 2004 Melden Geschrieben 11. September 2004 Gibt nen schönen Einblick in den Urlaub ...
MIchacgn Geschrieben 11. September 2004 Melden Geschrieben 11. September 2004 hey!.-) Das ist ein echt klasse tripreport, es scheint, als ob du wirklich ´nen traumhaften Urlaub hattest. Die Bilder sind auch echt klasse! Besonders beeindruckend finde ich den Flughafen mit der JAL Maschine, nur eine Hecke als Zaun, da ist man ja wirklich hautnah am Geschehen. Wirklcih toll!
A300B2 Geschrieben 11. September 2004 Melden Geschrieben 11. September 2004 wow! da hast du ja echt traumhafte Tage hinter dir! Super Tripreport mit schönen Fotos, die echt Lust auf Hawaii machen.
Sabo Geschrieben 12. September 2004 Melden Geschrieben 12. September 2004 Ich finde es immer wieder schön etwas "exotischere" Tripreports zu lesen.
Fjaell Geschrieben 12. September 2004 Melden Geschrieben 12. September 2004 Schöne Bilder und ein wenig Neid ...
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.