stefan Geschrieben 19. September 2004 Melden Geschrieben 19. September 2004 Hallo ich werde bald in Neapel sein, für 6 stunden. was gibt es da für sachen wo man auf jedenfall sehn muss? und könnt ihr mir was sspezielles empfehlen. danke schon mal für eure antworten. Gruß Stefan
joBER Geschrieben 19. September 2004 Melden Geschrieben 19. September 2004 Hi Stefan, 6 Stunden sind für Neapel recht knapp bemessen, aber naja: - Wenn du in die Stadt fährst, gibt es 2 Buslinien: Einmal den normalen Stadtbus (Linie 3S), der 1Euro kostet (fährt halbstündlich) und einmal einen Privatbus, der drei Euro kostet und ne Klimaanlage hat. Die fahren beide zum Hauptbahnhof an der Piazza Garibaldi. Tickets für den Linienbus bekommst du in einem Tabak/Zeitungsladen im ANkunftsbereich, du kaufst dir am besten eine Tageskarte für ca. 3 Euro. - Bei der Rückfahrt solltest du etwas mehr Zeit einplanen um zum Flughafen zu kommen, die Busse fahren vor dem McDonalds am HBF ab, der Takt ist jedoch mitunter sehr unregelmäßig. - Angucken solltest du dir die Altstadt. Dazu fährst du am besten mit Metro und einer der Standseilbahneh auf den Hausberg, den Vomero. Von dort ist es empfehlenswert durch den "Spaccanapoli" eine Gasse, die die ganze Altstadt Neapels teilt. - Am Hafen lässt sich die Zeit auch noch ganz gut verbringen. Du solltest auf jeden Fall in der Altstadt auf dein Geld aufpassen, du befindest dich im Mezzogiorno! Leckere Pizza gibt es überall in der Stadt, als Richtpreis würde ich mal drei Euro für eine Margharita nehmen (TakeAway, mit Bedienung 4-4,50)! Gibt da einige recht gute Abzocker, aber Neapel ist trotzdem eine tolle Stadt!
Gast Geschrieben 20. September 2004 Melden Geschrieben 20. September 2004 @joBER Und was würdest Du alles machen, wenn Du drei Tage in Neapel wärest?
Andie007 Geschrieben 20. September 2004 Melden Geschrieben 20. September 2004 @ole Auf jeden Fall folgende Orte besuchen: - Vesuv - Pompeji - Sorrent - Positano - Capri ...
joBER Geschrieben 20. September 2004 Melden Geschrieben 20. September 2004 Im Prinzip das, was Andie007 geschrieben hat: -Pompeji: Leider von Touristen nur so überlaufen, aber auf jeden Fall den Besuch wert. Kostenpunkt 10Euro/über 25, 5Euro/ über 18, unter 18 für EU-Bürger kostenlos (AUSWEIS!) -Herkulaneum: Die kleinere, aber nicht weniger interessante Ausgrabung in Ercolano! Nicht so überlaufen, aber toll, da hier auch noch die ersten Stockwerke der Häuser erhalten sind. Es gibt ein Kombiticket Pompeji/Herkulaneum und noch drei andere Ausgrabungsstätten für 18Euro -Positano/Amalfiküste: Am besten mit dem Linienbus (klimatisiert und bequem) ab Sorrento in Richtung Amalfi, fährt alle 30 Minuten. -Capri war ich noch nicht, da es im Sommer total überlaufen ist. In der Nebensaison auf jeden Fall aber auch sehenswert. Bei der Fähre lohnt es sich, im Hafen von NEapel die Preise zu vergleichen, da die Unterschiede z.T. ziemlich heftig sind. -Vesuv: Auch hier ist der Touristennepp teilweise ziemlich groß, auf jeden Fall sollte man sich nicht auf irgendwelche Privatführer einlassen. Am besten fährt man vom Circumvesuviana-Bahnhof in Ercolano mit einem blauen Bus hoch auf den Parkplatz. Die Tickets kosten 2Euro pro Strecke, der Takt ist sehr unregelmäßig - am besten du informierst dich vorab in der Touristeninfo in Ercolano. Oben am Parkplatz führt ein ca. 10-30 (sehr genaue Zeitangabe )Minuten langer Aufstieg zur Kasse am Krater. Eintritt ist 6,50EUR. Der Krater an sich ist m.E. eher unspektakulär, kann aber auch sein, dass ich das nur sage, weil ich Island und am Ätna wesentlich interessante Vulkane gesehen habe. Die Aussicht ist aber auf jeden Fall die Fahrt nach oben wert. Man kann u.a. sehr gut den Flughafen von NAP sehen, vorausgesetzt der Smog ist nicht zu groß. Noch ein paar generelle Tips für die Fahrerei: Sollte man sich hauptsächlich im Stadtgebiet von Neapel aufhalten, tut es dort eine Tageskarte für ca. 3,50EUR. Wenn man nach Amalfi, Pompeji und Sorrento will, empfehlen sich die Tickets des UnicoCampania-Verbundes (ähnlich z.B. dem VBB in und um Berlin), mit denen man sämtliche Busse und Bahnen benutzen kann (außer Vesuv-Bus). Am und um den Vesuv wird man immer wieder mit der Circumvesuviana fahren, einer Privatbahn, auf der aber auch die UnicoCampania-Tarife gelten. Ich hab zu meiner Sommerreise einen Tripreport geschrieben, in dem auch noch ein paar NAP-Tipps stehen (klickst du hier Bis denn, joBER
guybrush Geschrieben 22. September 2004 Melden Geschrieben 22. September 2004 Bei der letzten HLX-Sonderaktion konnte ich auch noch Flüge für 19,98 € für einen Daytrip nach Neapel ergattern. Auf welcher Seite muss man denn normalerweise sitzen, um den Vesuv bei der Landung zu sehen? Hat HLX freie Platzwahl?
joBER Geschrieben 22. September 2004 Melden Geschrieben 22. September 2004 Für gewöhnlich kann man den Vesuv gut sehen, wenn man auf der linken Seite im Flugzeug sitzt. Während der 14Tage im Sommer, in denen ich da war, wurde jedenfalls immer so angeflogen... Nach dem Start in NAP geht es übrigens oft direkt über die Stadt und dann über den Golf, sodass man erst die Altstadt und danach Ischia und Proicida überfliegt
CaptainBley Geschrieben 30. März 2008 Melden Geschrieben 30. März 2008 Werde morgen in Neapel sein. Wie viele hier, für nur 6 Stunden... ;-) Wie lange dauert die Auffahrt mit dem Bus zum Vesuv von Ercolano? Bzw. wie ist der Fahrtakt der Privatbahn? Danke schon jetzt für die Infos!
Andy Geschrieben 30. März 2008 Melden Geschrieben 30. März 2008 Ab Hbf. (Stazione Garibaldi) fahren Züge der Circumvesuviana Richtung Ercolano und Pompei. Fahrplan: http://www.vesuviana.it/Reteeorari/Ferrovia/Orario Circumvesuviana ist - wie der Name sagt - eine Ringbahn (mit Abzweigungen), also aufpassen, ob der Zug den Aussen- oder Innenring fährt.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.