Manuel Geschrieben 3. Oktober 2004 Melden Geschrieben 3. Oktober 2004 Ja ihr braucht jetzt aber auch nicht grad so zu tun, als ob TXL ein 120% ausgelasteter Flughafen mit Steinzeit-Bedingungen ist. Die Art und Weise, wie hier, in den Medien und auch von den Berliner Flughäfen immer wieder vom total zugestopften Flughafen Tegel berichtet wird, ist ja nun schon abenteuerlich.
bach Geschrieben 3. Oktober 2004 Melden Geschrieben 3. Oktober 2004 Ich verstehe, neben aller politischer Polemisierung und Emotionalisierung der Anhänger welches Flughafens auch immer nicht, womit das Kostenargument aufgewiegelt werden kann. Fakt ist doch, dass solange THF die Möglichkeit bieten kann, Gebühren zu kassieren, wird doch auch die Flughafengesellschaft entlastet - mehr Gebühren - mehr Entlastung - mehr Spielraum für BBI!!! Oder was???
Manuel Geschrieben 4. Oktober 2004 Melden Geschrieben 4. Oktober 2004 @bach: Ich fürchte, der Wille zum ordentlichen Wirtschaften ist bei den Berliner Flughäfen eher nicht zu finden. Jetzt haben sie mit enormen Aufwand Luxair & Co. nach TXL geholt und müssen THF trotzdem offen halten. - So gesehen macht THF jetzt natürlich mehr Verlust als nötig und TXL eben nicht mehr Gewinn. Da werden zwar (in diesem Fall) keine Steuergelder verschwendet, aber deutlich weniger Gewinn erwirtschaftet. Und weil Findung und Umsetzung einer vernünftigen Konzeption für die Berliner Flughäfen bestimmt noch ein Jahrzehnt dauern wird, bleibt das dann auch erst einmal so. – Wie viel Geld Berlin und Brandenburg durch diese Misswirtschaft wohl schon verloren gegangen ist, möchte man wohl gar nicht mehr wissen. Und im nächsten Geschäftsbericht läuft das dann alles unter Vorkosten für BBI. Einen solchen "Schweinestall" wie hier in Berlin gibts wohl wirklich kein zweites mal.
jsfnseca Geschrieben 5. Oktober 2004 Melden Geschrieben 5. Oktober 2004 Hallo, offenbar zieht Cirrus nun definitiv auch aus Tempelhof ab. Finde ich sehr schade. Die Flughafengesellschaft will nun offenbar die grosse Halle schließen. Damit ginge natürlich viel vom Flair verloren. Na ja, ich würde trotzdem noch gerne von Tempelhof abfliegen, auch wenn ich einen Nebeneingang benützen muss. Ist halt viel praktischer zu erreichen als Tegel... Hier der Bericht: Cirrus zieht nun doch nach Tegel Halle in Tempelhof schließt Der Exodus der Linienfluggesellschaften in Tempelhof setzt sich fort. Die Cirrus Airlines teilten gestern mit, dass sie nun doch zum 31. Oktober nach Tegel umziehen. "Wir werden Tempelhof definitiv verlassen", sagte Marketingchefin Ingrid Jung der Berliner Zeitung. Das Unternehmen hatte überlegt, ob es auf diesem Flughafen bleibt, nachdem das Oberverwaltungsgericht am 23. September dessen Weiterbetrieb verfügt hatte. Doch gestern entschied sich Cirrus, an dem bereits vor drei Wochen verkündeten Umzug nach Tegel festzuhalten. Denn dort wurden der Airline Flugzeiten ("Slots") zugeteilt, mit denen sie zufrieden ist. "Wenn wir jetzt nicht nach Tegel ziehen, müssten wir befürchten, dass diese Slots künftig nicht mehr zu haben sind", sagte Ingrid Jung. Auch verfüge Cirrus in Tegel über genügend Schalter für die Abfertigung ihrer Passagiere nach Mannheim und Saarbrücken. Die Berliner Flughafen-Gesellschaft bekräftigte ihren Plan, die große Empfangshalle in Tempelhof zum 31. Oktober zu schließen. Bis dahin solle der restliche Linienverkehr zu anderen Flughäfen verlegt werden. Für den übrigen Verkehr, zum Beispiel Charterflüge für Geschäftsleute, bleibe der General Aviation Terminal (GAT) offen. (pn.) [ Diese Nachricht wurde geändert von: jsfnseca am 2004-10-05 08:45 ]
Gast jonnyboy Geschrieben 5. Oktober 2004 Melden Geschrieben 5. Oktober 2004 Na, wenn das so einfach wäre ... Die übrigen Airlines kann man ja nicht wegdrängen. Da ist man doch gerade erst gescheitert! Wenn das für C9 mal nicht nach hinten los geht!
L1011Tristar Geschrieben 5. Oktober 2004 Melden Geschrieben 5. Oktober 2004 Ich denke für Cirrus geht der Schuß nicht nach hinten los. Aber nur wenn sie die gleichen Slots im Sommer 2005 behalten dürfen. Ich denke, daß es sich für Cirrus auch finanziell sehr lohnt nach TXL zu gehen, man munkelt doch von Befreiung der Landegebühren für mind. 1 Jahr. Weiterhin halte ich nach wie vor TXL für den viel attraktiveren Flughafen. In TXL gibts einfach mehr Passagierservice (Shops und Gastronomie). Außerdem ist TXL echt nicht so brutal überfüllt wie behauptet wird. Gerade in den Mittagsstunden kann man da noch viel reinquetschen... Und wenn in THF jetzt die Haupthalle gesperrt wird, läuft da doch eh nichts mehr. Ich glaube, für LGW und Intersky geht der Schuß ganz schön nach hinten los, die stehen nun alleine da ohne Haupthalle in THF... Die haben die Berliner Flughafengesellschaft nun genug geärgert, die bekommen sicher keine oder keine tollen Slots in TXL und dürfen höchstens nach SXF. Vor allem Intersky stößt mir bitter auf. Was bildet sich dessen Chefin eigentlich ein? Betreibt 2 Propellermaschinen und will hier dick Politik betreiben. Die fällt schon noch auf die Nase mit Ihrer Intersky und den für einen Turboprop unrealistischen Niedrigpreisen.
wolbue Geschrieben 6. Oktober 2004 Melden Geschrieben 6. Oktober 2004 Mittwoch, 06. Oktober 2004 Nachrichten "Berliner Morgenpost" vom 6.10.2004 Neue Flug-Strecken für Tempelhof Die Fluggesellschaft Germania hat angekündigt, zum Winterflugplan ab 31. Oktober ihre München- und Karlsruhe/Baden-Baden-Flüge von Tegel nach Tempelhof zu verlegen. Überdies sollen nach Angaben von Germania-Geschäftsführer Wolfgang Vieweg noch vor Weihnachten Verbindungen von Tempelhof nach Saarbrücken und Brüssel eingerichtet werden. Pläne, mit denen die Airline Germania auf den Rückzug der Fluggesellschaften Cirrus und SN Brussels aus Tempelhof nach Tegel reagieren will. Cirrus bestätigte, daß sie Tempelhof in Richtung Tegel verlassen will
joe Geschrieben 6. Oktober 2004 Melden Geschrieben 6. Oktober 2004 Hat der Mann eigentlich mitbekommen, dass die Haupthalle dann verrammelt sein wird und seine Paxe in einer besseren Wartungshalle abgefertigt werden müssten? Und dann noch mit F100 nach Saarbrücken! Denke, ich lehne mich nicht zu weit aus dem Fenster, wenn ich jetzt mal hier prognostiziere, sollte die Verbindung tatsächlich kommen, mehr Flüge gecancelt als durchgeführt werden.
bach Geschrieben 6. Oktober 2004 Melden Geschrieben 6. Oktober 2004 Wie läuft denn das dann mit den GMI Slots in TXL behält er die - oder müssen die abgegebnen werden - oder kann er sie verschachern?
touchdown99 Geschrieben 6. Oktober 2004 Melden Geschrieben 6. Oktober 2004 Die Kapazitäten in TXL werden auch ausgebaut (zusätzliche Flüge nach FRA). Außerdem fliegt Gexx außerhalb der "congestion peaks" - so überfüllt ist TXL außerhalb der Spitzenzeiten nun auch nicht....
Gast jonnyboy Geschrieben 7. Oktober 2004 Melden Geschrieben 7. Oktober 2004 Mit F100 nach SCN? Das ist ja wohl die klare Kriegserklärung an C9! Ich kann das noch nicht glauben. Da sähe Cirrus alt aus, Gexx allerdings wohl auch bald. Ich glaube kaum, dass die eine F100 voll bekämen.
Manuel Geschrieben 7. Oktober 2004 Melden Geschrieben 7. Oktober 2004 @touchdown99: Jetzt muss ich hier auch mal Haare spalten: Nicht die Kapazitäten werden ausgebaut, sondern die Leistung. Bitte nicht angegriffen fühlen, aber das Prinzip ist mir wichtig: Allein aus Kapazitätsgründen brauchen wir Tempelhof eben nicht! Und da muss in Tegel auch nichts ausgebaut werden!
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.