Fjaell Geschrieben 5. Oktober 2004 Melden Geschrieben 5. Oktober 2004 LH zahlt für alle Flüge von und nach Dresden doppelte Meilen. Aktion läuft noch bis zum 31.12.2004. Welch ein Zufall ...... Gruß FJAELL P.S. Für alle M&M-Sammler gleich noch ein Tipp: Auf der .at-Homepage von M&M kann man sich für eine E-Check In Aktion anmelden. Für jedes Einchecken am Automat erhält man 250 Meilen. Das klappt auch für deutsche M&M`s. Die hatten im Frühjahr schon mal so eine Aktion und Meilen landete exakt auf meinem deutschen Konto. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Fjaell am 2004-10-05 17:54 ]
bach Geschrieben 5. Oktober 2004 Melden Geschrieben 5. Oktober 2004 Da würde mich wirklich interessieren, ob LH dba wirklich mit dieser Aktion paxe wieder abnehmen kann - leider weiß ich nicht, wie die Strecke seit 14.09. läuft. Wie sieht eigentlich sonst der Wettberwerb ab DRS aus - doch eher mau-oder?
Fjaell Geschrieben 5. Oktober 2004 Autor Melden Geschrieben 5. Oktober 2004 Naja, ein wenig Germanwings, ein wenig dba und ein bißchen AirBerlin, der Rest LH. Viel ist es nicht ...
bach Geschrieben 5. Oktober 2004 Melden Geschrieben 5. Oktober 2004 Eigenlich schade, ich mag DRS und Dresden ist doch auch eine Reise wert. Naja, dba soll ja noch in diesem Jahr mit dem eigenen Pramienprogramm kommen...
Gast Geschrieben 5. Oktober 2004 Melden Geschrieben 5. Oktober 2004 Ich habe nur einen einzigen Auszug aus einem Flug der dba DRS-MUC, welcher zu 50% (1-2 Wochen nach Aufnahme)ausgelastet war. Würde mich zu gern mal interessieren, wie sich die dba da macht. Hier zeigt sich doch Lufthansa wieder mal von der Seite, die wir schon zu gut kennen. Wettbewerb zu vernichten. Ist es überhaupt rechtens, dass LH nur auf Strecken von und nach DRS doppelte Meilen verspricht? Es ist doch eindeutig, dass man dies wegen der dba macht. Als LH damals nur auf der Strecke TXL-FRA-TXL den günstigen Tarif einführte (weiß nicht ob das der 92er oder 150er - Tarif war) hat man ja auch Probleme bekommen und Lufthansa war gezwungen diesen günstigsten Tarif Deutschlandweit einzuführen. Das war glaube ich die Enstehung des Deutschlandweiten günstigen Traif von 92 oder 150€ (weiß nicht mehr, welcher Tarif es war), der eigentlich nur deswegen entstand, oder irre ich? Glaube es so gelesen zu haben. Ob LH durch diese neue Aktion Probleme bekommen kann? [ Diese Nachricht wurde geändert von: XQ-NUE am 2004-10-05 23:17 ]
cane24 Geschrieben 5. Oktober 2004 Melden Geschrieben 5. Oktober 2004 Wenn man sich mal die aktuellen Flugpreise auf der dba-Strecke MUC-DRS anschaut, welche ja bekanntlich mit zunehmender Auslastung steigen, scheint die Strecke nicht so dolle zu laufen. Selbst wenige Tage vor Abflug befinden diese sich auf sehr niedrigem Niveau. Das wäre wohl selbst bei einer Auslastung von 100 % nicht kostendeckend. Da sieht es auf der neuen Strecke MUC-HAJ schon anders aus. Auch auf anderen dba Strecken sieht man jetzt öfters mal ein "ausgebucht" angezeigt, denke die Servicecharge und neue M&M Regelung bei LH haben der dba einige Paxe zugespült. Aber sobald die Marktanteile übermässig steigen wird sich die gute LH schon was einfallen lassen um die dba klein zu halten, wie schon die Vergangenheit immer wieder gezeigt hat. Hoffe trotzdem sie packen es, bis jetzt schlagen sie sich wirklich gut, hätte wohl bis vor einem Jahr keiner gedacht. Dazu ein interessantes Interview mit Wöhrl in dem es u.a. auch um den "Kampf" mit LH geht: http://www.merkur.de/archiv/neu/rm_0436/wi/wp_043602.html [ Diese Nachricht wurde geändert von: cane24 am 2004-10-06 00:30 ]
bach Geschrieben 5. Oktober 2004 Melden Geschrieben 5. Oktober 2004 LH wird doch mit dem normalen innerdeutschen Ticket kein Geld verdienen. Ich weiß auch nicht, welchen innerdeutschen yield erreichen muss, um kostendeckend eine innerdeutsche Route zu betreiben. Und wie so oft hier gelesen, macht LH das Geld mit der Langstrecke. Im Übrigen muss LH auch im Kontverkehr sehen, dass ihr die Felle nicht wegschwimmen. Damit dürfte es LH doch vor allem um den Geschäftsreisenden gehen, um den dba mittlerweile doch auch so erfolgreich buhlt. Ich glaube darüber hinaus auch, dass die Zeiten der LH vorbei sind, kleine Wettbewerber so einfach aus dem Markt zu drängen, da sie dann an einigen Fronten hart kämpfen werden muss.
Axel Geschrieben 11. Oktober 2004 Melden Geschrieben 11. Oktober 2004 Zur oben genannten Möglichkeit, über die österreichische Seite von Miles and More Meilen dafür zu sammeln, daß man am Automaten eincheckt: Hab mich sofort angemeldet und bin losgeflogen, nur: Die Meilengutschrift gab es nicht. Woran mag es liegen? Werden die Meilen erst später gutgeschrieben? Oder geht das ganze nicht, wenn man vor dem Besuch am Automaten schon per sms eingecheckt hat und am Automaten nur noch die Bordkarte ausdruckt? Fragen über Fragen ... A.
Fjaell Geschrieben 11. Oktober 2004 Autor Melden Geschrieben 11. Oktober 2004 Komisch, im Frühjahr hats geklappt, jetzt bin ich noch nicht geflogen. Aber das mit dem SMS-CheckIn kann schon stimmen, schließlich gibts die Meilen für E-CheckIn am Automaten und nicht für SMS mit ausdrucken. Fjaell
DRS Geschrieben 11. Oktober 2004 Melden Geschrieben 11. Oktober 2004 habe letzte Woche mit Leuten aus Muenchen gesprochen, die mit LH nach DRS gekommen waren. Sie erzaehlten, dass sie bei LH noch 2 Wochen vor Abflug 100 Eur Tickets bekommen haetten. Das macht den Eindruck, dass LH da kraeftig dagegenhaelt um dba da nicht erst grosswerden zu lassen. Dabei koennen wir bischen Wettbewerb dringend brauchen, seit Eurowings nicht mehr fuer KLM Zubringer fliegt. Gruss, DRS
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.