lenni87 Geschrieben 11. Oktober 2004 Melden Geschrieben 11. Oktober 2004 Hallo alle zusammen ! Ich hätte mal eine Frage zu meiner heißgeliebten Air Berlin. Wie genau verteilen sich eigentlich die Passagierzahlen und die Umsätze auf die City-Shuttle- und Fereinflüge, d.h. wie viele Passagiere werden in 2004 auf den City-Shuttle-Strecken fliegen und was setzt AB dabei um ? Wie viele Passagiere werden eigentlich aus dem PMI-Drehkreuz nach Spanien und Portugal weitertransportiert ? Wie viele Passagiere sind eigentlich so auf deren Ferienflüge unterwegs ? Wo finde ich zuverlässige Quellen ? Danke, lenni87 [ Diese Nachricht wurde geändert von: lenni87 am 2004-10-11 21:23 ]
bach Geschrieben 11. Oktober 2004 Melden Geschrieben 11. Oktober 2004 Tja. auf diese Antworten wäre ich auch sehr gespannt. Wenn hier allerdings niemand interna ausplaudert, wovon ich ausgehe, dürften diese Fragen in seriöser Hinsicht unbeantwortet bleiben! Es gibt nicht einmal konkrete Angaben zu Gewinnen oder Verlusten. Die Angaben beschränken sich in der Öffentlichkeit fast immer auf "ordentlichen Gewinn" oder auch "kleines Minus"...
APTSLOT Geschrieben 11. Oktober 2004 Melden Geschrieben 11. Oktober 2004 Ich glaube nicht, dass Herr H. hier Mitglied ist ... er allein und seine Mitgesellschafter wissen Bescheid ....
bach Geschrieben 11. Oktober 2004 Melden Geschrieben 11. Oktober 2004 Eben. Er wird alles mögliche erzählen, aber greifen kann das niemand!
Gast Geschrieben 11. Oktober 2004 Melden Geschrieben 11. Oktober 2004 Wie wir ja wissen, ist Air Berlin in der jetzigen Unternehmensform nicht dazu verpflichtet Angaben über Umsatz und Gewinn zu machen und andere Angaben wie Paxzahlen etc. . Daher meine Frage: Kann es eigentlich sein, dass AB von heut auf morgen die Segel streichen muss, sprich was sehr unerwartet kommt? Ich frage deswegen, weil so gut wie keiner weiß (außer Firmeninterne Personen) wie es wirklich um AB steht. Ich selber sage objektiv, sie steht gut da, aber wäre es möglich dass sie urplötzlich den Betrieb einstellen muss, da kein Geld mehr da ist? Ich meine, keiner kann genau sagen, wie es um AB steht. Nach außen hin können sie einen guten, soliden Eindruck machen, der auch nach innen vielleicht stimmt. Aber sie können ja auch einen soliden Eindruck nach außen straheln, aber intern stehts denen bis zum Hals? Ist nur eine Frage, keine Behauptung bzw. Vermutung.
KeepTHF Geschrieben 11. Oktober 2004 Melden Geschrieben 11. Oktober 2004 Do You remember Aero Lloyd? So far ... many happy landings
Gast Fly737 Geschrieben 13. Oktober 2004 Melden Geschrieben 13. Oktober 2004 Hallo XQ-NUE, auf Deine Frage kann ich Dir guten Gewissens folgendes sagen. Die Firma ist in der Branche ein Phänomen - in vierlerlei Hinsicht. Joachim H. hat es binnen 10 Jahren geschafft, die Firma umzukrempeln und ein enormes, aber wirtschaftlich tragbares Wachstum auf die Beine zustellen. Es wurden über all die Jahre immerwieder Flüge geleased und meist in gleicher Stückzahl dazugekauft. Dazu wurden firmeninterne wie externe Töchter geschaffen, die diese Flieger kauften und AB zur Verfügung stellten. Das ist auch der Grund warum die alten 737-400er noch bei AB fliegen. Diese gehören hauptsächlich Joachim H. und er wäre ja blöd diese abbezahlten Flieger zu verkaufen, obwohl sie Ihm persönlich als auch der Firma monatlich große Summen in die Kassen spülen. Die heutige Auslastung ist gemessen am Vorjahreszeitraum phänomenal hoch. Ich habe in den letzten sechs Monaten kaum einen abgefertigten Flieger in die Warmwasserdestinationen gesehen der nicht zu ca. 85 % ausgelastet war (abgesehen von den Ferry-Flügen zu Saisonbeginn/-ende). In den Spitzenmonaten Juli/ August waren zum Teil wochenweise im Internet einzelne Zielgebiete nicht mehr buchbar (100 % Auslastung). Aufgrund der günstigen Kostenstruktur (schlanke Verwaltung, straffe Organisationsabläufe, kurze Turnarounds, vergleichsweise niedrige Personalkosten) ist Air Berlin die wohl profitabelste deutsche Fluglinie. Auch beim Kerosineinkauf hat man sich besser abgesichert, als selbst mancher Angestellter glauben mag. Mitgeschäftsführerin Elke Schütt (verantwortlich für diese Sparte) hat ein außerordentlich glückliches und erfolgreiches Händchen bewiesen. Die Kerosinpreise sind entegegen der öffentlichen Meinung auf längere Sicht abgesichert, so dass der aktuelle Zuschlag nur der Gewinnsteigerung dienen kann. Höhere Preise wurden übrigens schon immer sehr zeitnah ins flexible Preismanagment beim Ticketverkauf integriert. Um AB steht es in diesem Jahr so gut wie schon lange nicht mehr. Es könnte betriebswirtschaftlich das beste Jahr in der 25jährigen Geschichte der Berliner werden. Ein genauer Gewinn wird nie öffentlich gemacht. Aber vor Gewinnausschüttung an Gesellschafter und Managment sollten es in diesem Jahr rund 51 Millionen Euro werden. Dies entspräche bei geschätzten 1.2 Milliarden Euro Umsatz rund 4,3 % Umsatzrendite. Nach Gewinnausschüttungen an die Herren in Nadelstreifen blieben dann noch rund 30 Millionen € übrig, so gut informierte Kreise. Da solche Zahlen meist unkommentiert und unbestätigt bleiben, sind branchenübliche Berechnungen der einzige Maßstab (Vgl. easyjet, DLH, BA, HLF). Auf den City-Shuttleflügen wird inzwischen auch Geld verdient. Die Auslastung gerade nach London, Wien und Zürich entwickelt sich sehr positiv. Regelmäßig besteigen rund 80-115 Passagiere diese Flüge. Profitabel wird solch ein Flug etwa ab dem 65. Gast operiert. Genau Angaben zu diesem Segment stehen jedoch nicht zur Verfügung und lassen sich rechnerisch nur schwer ermitteln.
ATN340 Geschrieben 13. Oktober 2004 Melden Geschrieben 13. Oktober 2004 Da sprach wohl noch ein ABler
mach 2+ Geschrieben 13. Oktober 2004 Melden Geschrieben 13. Oktober 2004 Ich hoffe, schon wegen der Arbeitsplätze, dass dieser Super-Optimismus angebracht ist. ABER, immer nur: geschätzt, gehört, sollte, müsste. Auslastung besagt heute doch nicht alles. Was zählt ist der erreichte Verkaufspreis pro Ticket/Sitz! Noch ca. 2 Wochen vor der AERO LLOYD Pleite hatte der neue Geschäftsführer seinen "Business-Plan" als zukunftsweisend, erfolgversprechend zukunfts-/marktorientiert dargestellt. Heute weiss niemand mal mehr, wo dieser Geschäftsführer verblieben ist. Auch da waren keine genauen Zahlen verfügbar. Ich will damit nur sagen, so schnell kann es gehen! Im Sinne der Arbeitnehmer hoffe ich das aber beileibe nicht!
ATN340 Geschrieben 13. Oktober 2004 Melden Geschrieben 13. Oktober 2004 Es gibt mit Sicherheit viele Leute die anders denken, die können sich an Mach2+ mal ein Bsp. nehmen Er arbeitet bei der Konkurrenz und drückt den KOLLEGEN (!!!!!!!!!!!!!!!!!!) trotzdem die Daumen, Dafür gibt es von mir auch nen Daumen hoch
Gast Geschrieben 13. Oktober 2004 Melden Geschrieben 13. Oktober 2004 AB kann man wohl nicht mit Aero Lloyd vergleichen, die waren schon lange hoch überschuldet und die Neubewertung der Flugzeuge haben der YP das Genick gebrochen. Durch 9/11 waren die Maschinen weniger Wert, nach erfolgter Wertberichtigung in der Bilanz war die Firma durch einen Federstrich überschuldet und musste Konkurs anmelden. Steht so im Gesetz, die Alternative war frisches Geld nachschiessen und das wollte die Bank nicht. So wie Hunold die AB führt brauchen nur er selber und die wichtigen Mitarbeiter die Übersicht zu haben, Aussenstehende jedenfalls nicht bis auf die Banken die letztendlich auch in einer Firma mit derart positivem cash flow die Finanzierung der Flugzeuge übernehmen müssen. Je geringer der Anteil der Fremdfinanzierung am Wert eines Flugzeugs ist, desto besser für die Firma. Hätte AB ein finanzielles Problem, dann würden das auch Aussenstehende schon rechtzeitig merken. Da muss man nur die Zeichen richtig lesen können. Gewerkschaften und Betriebsräte wären z.B. der erste Schritt in den Abgrund. Es gibt übrigens andere Firmen die so operieren wie Hunold, z.B. Aldi und Lidl und die machen das ja auch recht erfolgreich.
mach 2+ Geschrieben 13. Oktober 2004 Melden Geschrieben 13. Oktober 2004 sorry, ein bißchen off the topic. @skytruck (wir haben uns mal wieder am "Kragen") Weg. AEF weisst Du genau, wieviele Wertgutachten in welchem Zeitraum, zu welchem Zweck erstellt wurden??? Ich schon, und das macht mich heute noch stutzig. Und nur weg. 9/11 verliert ein ziemlich neuer A-320 nicht so an Wert, auch, wenn zugegebener Maßen, die Leasing-Rate dieser Airbusse jetzt niedriger ist. Und meine meine abschließende Frage, weisst Du, wie hoch die leasingrate vorher war? Ich bemühe mich immer an Fakten orientiert zu argumentieren! So, sorry an alle for being off-topic!
lenni87 Geschrieben 13. Oktober 2004 Autor Melden Geschrieben 13. Oktober 2004 Hallo ! Erstmal Danke für die bis jetzt geposteten Antworten. Ich verabschiede mich jetzt erst einmal in meinen Ägypten-Urlaub. Selbstverständlich fliege ich mit Air Berlin *g*. Ich wünsche euch allen alles Gute. Außerdem werde ich die AB-Crew Morgen grüßen *g*. Ich fliege mit AB3076 HAJ-LXR hin und mit AB3077 LXR-HRG-HAJ zurück. Bis bald lenni87
lenni87 Geschrieben 13. Oktober 2004 Autor Melden Geschrieben 13. Oktober 2004 @ fly 737 Sag mal die 1,2 Mrd. € ist das der reine Preis für die Flugtickets, oder werden da auch noch Steuern, wie Flughafensicherheitsgebühr, Ausreisesteuer, "Grapschgebühr" etc. mit eingerechnet. Ist es also der "reine" Flugpreis, oder sind solche Steuern da auch mit drin ? Scheinst mir ja ein AB-Insider zu sein. Ist übrigens vom guten Service her die beste Airline. Gruß und danke im voraus ! lenni87
Gast Geschrieben 13. Oktober 2004 Melden Geschrieben 13. Oktober 2004 @mach2+ - auch wenn's off topic ist - YP hing am Faden der HVB, zu einem Zeitpunkt wo die mit Schrottimmobilienfinanzierung selber am Fliegenfänger hing oder noch hängt und 3-4 stellige Wertberchtigungen machen muss/te. Für die Weiterführung von YP hätte es frischen Kapitals bedurft, von HVB, zumindest mit deren backing. Der Daumen ging nach unten, das Resultat ist bekannt. Ob jetzt eine Wertberichtigung der Flieger alleine von 9/11 abhing oder nicht ist im Nachhinein Makulatur. Die Wertberichtigung wurde vorgenommen, das Kapital war aufgebraucht, neues gabs nicht, da muss der Geschäftsführer den Zylinder aufsetzen und nach Bad Homburg zum Amtsgericht gehen. No choice.
ATN340 Geschrieben 13. Oktober 2004 Melden Geschrieben 13. Oktober 2004 @Skytruck Ich will dir ja nicht zu nahe treten, aber ich glaub Mach2 weiss wovon er schreibt. Mir scheint der hat Insiderwissen
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.