Zum Inhalt springen
airliners.de

Stefan Pichler: Neuer Job in Down Under?


Gast D-AIBH

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

QUOTE

Aus: fvw.de NEWS 12.10.04 10:40

 

 

Stefan Pichler: Neuer Job in Down Under?

Nach einem Bericht der „Börsenzeitung“ hat der ehemalige Thomas-Cook-Konzernchef Stefan Pichler (46) eine neue Herausforderung in Australien gefunden. Er soll in Kürze als CEO den Billigflieger Virgin Blue leiten, der im australischen Inlandsverkehr der Qantas einen beachtlichen Marktanteil abnehmen konnte.

 

Der ehemalige Lufthanseat Pichler war seit seinem Weggang von Thomas Cook im November 2003 für viele Führungspositionen in der Luftfahrt gehandelt worden - unter anderem bei Swiss, Emirates und Etihad Airways.

 

UNQUOTE

 

Das darf doch nun echt nicht wahr sein?!

Geschrieben

Sucht Branson einen Grund die Airline einzustampfen????

 

Pichler hat ja ausreichend Erfahrung im kaputtwirtschaften von gutgehenden Airlines icon_wink.gif

 

Hoffe im Interesse des Virgin-Personals dass es eine Falschmeldung ist icon_smile.gificon_smile.gificon_smile.gif

Geschrieben

Bei Virgin Blue soll der Anfangen? Die können froh sein, dass die überhaupt noch fliegen. Ich kann den Pichler zwar nicht beurteilen, aber das wird eine komplizierte Angelegenheit die Virgin Blue wieder hinzukriegen. Und bei Flugpreisen von ~45€ von Melbourne nach Tassy wird es nicht leichter werden icon_wink.gif

Geschrieben

Wie meinst du denn dass?

 

Virgin Blue geht eigentlich sehr gut wie ich von jemandem erfahren habe der dort ein 8 monatiges Praktikum gemacht hat icon_wink.gif

 

Die sind voll im Soll (Biz-Plan) aber wenn Pichler kommt wird sich das wohl leider ändern icon_cry.gif

Geschrieben

Tja, Leute, das versteht ihr nicht! Manager werden nach anderen Kriterien vermittelt. (welche sind mir schleierhaft!?)

 

-Pleite (Runterwirtschaftung), Dein Name ist Pichler. (Thomas Cook)

 

- Erfolglos, Dein Name ist W. John (AERO LLOYD)

Jetzt Obermanager Flugbetrieb Europa TUI

 

Wir erkennen die Qualitäten dieser Manager einfach nicht!:)

Geschrieben

Tatsache ist wohl das es Herrn Pichler bei TC nicht ermöglicht wurde, seinen Vertrag zu erfüllen. Deswegen gleich die übliche Masche von "Nieten in Nadelstreifen" abzuziehen ist ohne persönliches Kennen der Umstände und der Person allerdings anmassend.

 

Tatsache ist auch das bei Bransons niemand eingestellt wird der nicht über eine bestimmtes Maß an Qualitäten verfügt, und die Latte liegt da sehr hoch. Virgin Blue hat vom Start weg Geld verdient und QF Probleme bereitet. Das Klima ist in dem Land zwar sonnig, die Lebensumstände schön, aber geschäftlich ist es rauh. Wer da hingeht um einen solchen Job zu übernehmen ist gut beraten, erst mal einen crash Kurs in der Sprache zu machen, so ein bis zwei Wochen sollten es auch bei guten Englischkenntnissen schon sein sonst fragt man zu oft nach. G'day.

Geschrieben

@ SKYTRUCK

Deine "Unternehmer/Managerfreundlichkeit" in allen Ehren, aber ich glaube, bei Herrn Pichler gibt es an Fakten (finanzielles Desaster bei TC) nichts, aber auch gar nichts zu beschönigen!

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich finde es komisch dass die Virgin Blue ihn überhaupt nimmt. Nur weil er einigermaßen bekannt ist, heißt das doch noch lange nicht das er was auf´m Kasten hat. Dass hat man ja an einigen Beispielen gesehen. Komischerweise sieht man das aber häufiger, dass Konzernchefs Ursuppee bauen, geschmissen werden, und in einer anderen großen Firma aber gleich wieder angestellt werden.

 

Gruß

Martin

Geschrieben

@ATN340: Als ich vor knapp zwei Monaten in MEL war war 3 Wochen lang davon die Rede, wie Virgin Blues Aktien in den Keller fallen und die Insolvenz bevorstünde. Seit einem Monat verfolge ich die den "Fall Virgin Blue" nicht mehr, daher weiß ich nicht genau, wie es nun um sie steht.

Geschrieben

@mach2+ - wir kennen das Resultat, aber nicht was dorthin geführt hat. Das hat nichts mit Unternehmer/Managerfreundlichkeit zu tun. In einer Firma zu arbeiten die zwei Konzernen gehört kann ja auch heissen das man nicht immer das darf was man gerne machen möchte, oder etwas aufgedrückt bekommt was man nicht gerne machen möchte, aber machen muss. Wenn darüber dann anschließend in einem Forum ohne Detaillkenntnisse diskutiert wird, dann IST das anmassend. Ich kann in meiner Firma tun und lassen was ich will, der Laden gehört mir, angestellte Manager können das nicht.

 

Mag ja sein das der Herr Pichler Defizite hat, allerdings ist in erster Linie der Manager schlecht, der keine Risiken eingeht, der macht dann schon mal falsch das er nichts falsch machen will.

Geschrieben

@ skytruck

 

woher weisst Du, was ich über TC/Neckermann, Herrn Beser weiss??

Ich habe lediglich das End-Ergebnis (Realität)beurteilt, hervorgerufen durch unternehmerische Entscheidungen!

 

Hat Herr Beser so viele andere Befugnisse oder einfach nur ein anderes Marktverständnis?

Geschrieben

@mach2+ - den Herrn Beseler kenne ich nicht, ich habe aber jetzt die Notiz in der WELT gelesen. Danach übernimmt Pichler by VB das Ressort Vertrieb und Yield Management, hat also nicht die Verantwortung für das ganze Unternehmen. Warum soll das nicht klappen, und wenn, in OZ ist man überhaupt nicht zimperlich wenn es ums feuern geht. Meine Einwände bezogen sich übrigens auf dieses bei uns so populäre Manager bashing. Die da knüppeln haben selten Ahnung wie man es besser macht.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...