Zum Inhalt springen
airliners.de

Flugbericht: HAM-AMS, AMS-HAV, CCC-HAV, HAV-MBJ-AMS, AMS-HAM


QF002

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Mein erster Flugbericht hier im Forum, bitte nehmt mirs nicht übel.

 

 

flagge_kuba.gif

Oktber 2004, mein Kuba-Urlaub

die Flüge

 

Seit dem Fürhjahr 2004 freute ich mich schon drauf - am 3. Oktober gings los.

Da ich unbendingt ein Fensterplatz auf dem Langstreckenflug haben wollte, sind wir

schon sehr früh zum Flughafen Hamburg-Fühlsbüttel gefahren. Mein Bruder hat mich und meine Eltern

um 4:30 zum Flughafen gebracht. Wir konnten sofort einchecken und hätte ich kein Fensterplatz

ausdrücklich verlangt, wären wir 3 in der Mitte gelandet. Wir bekamen für den Martinair-Flug

die Sitze 17e,f,g.

Für den KLM-Flug nach AMS die Sitze 10 c,d,e. Meine Mutter wollte noch Zeitung oder Zeitschrift kaufen,

nur am Sonntag um 5:00 Uhr war doch noch alles dicht.

Da blieb mir nichts anderes übrig, als durch den Sicherheitscheck durch zugehen.

Die KLM-Maschiene stand bei den neuen Gates in Hamburg (gate 38).

Das heißt laufen!ca. 15 min ist man da unterwegs, allerdings habe ich auch die an den

gates stehenden Flugzeuge etwas beobachtet. Da stand doch tatsächlich swiss mit nem Airbus 319 -

normal wäre eine BAe 146. Sonst war nichts besonderes da ...

Der Flug selber hatte 20 min Verspätung

 

12392.jpg

 

Flugnummer: KL1776

Flugstrecke: HAM-AMS

geplante Abflugzeit: 0620

Datum: 03.10.04

Flugdauer: 1 Stunde

Flugzeug: F70

Registration: PH-WXC

 

http://gc.kls2.com/cgi-bin/gcmap?PATH=ham-ams&PATH-UNITS=km&PATH-COLOR=red

 

Mit einer Fokker bin ich vorher noch nicht geflogen, ich hatte aber auf eine Fokker 100 gehofft.

Was solls, hauptsache endlich los! Der Steward hatte sein letzten Flug und so gab es

für jeden (!) Passagier ein Sekt-Empfang. Alkohol für mich um 6:30 ? Nein Danke ...

Das Flugzeug war auch entsprechend geschmückt. Die Stimmung an Board war sehr locker.

Der Flug selber war kurz, die reale Flugzeit war etwa 45min. Start in Hamburg auf rwy 33, Landung

in AMS auf der neuen rwy - es war die ganze Zeit dunkel, erst bei der landung gabs das erste Licht

In AMS wurde die Fokker 70 auf eine aussenpostion abgestellt

 

12386.jpg12385.jpg

 

In AMS mussten wir zum gate G28, ca. 25min fußweg. Dort angelang konnte ich noch recht gut Fensterspotten.

nach knapp 2 Stunden kam dann unser Flugzeug, die PH-MCM.

 

12388.jpg

 

Jetzt hatte ich auch die Motivation zum Fensterscheibenspotten verloren und wande mich der Martinar 767 zu.

12396.jpg

nach einer weiteren Stunde began das Boarden. Der "Tickettrennautomat" gab dabei sein Geist auf.

Genauer gesagt beide, innerhalb einer Minute. Jetzt durften die MPmitarbeiter endlich mal

wieder Handarbeit machen *g*. Endlich in der Maschiene angelangt wurde mir mein Gang zugewiesen und

meine Vorahnung auf einen schlechten Flug nach dem zusammenbruch der Tickettrennautomaten

fing an wahr zu werden: Reihe 17 hatte KEIN Fenster !! Super! Ich bin gleich gefrustet zum MP-Steward

gegangen und habe nach einem Fensterplatz gefragt. Ich bekam als Antwort, dass der FLug leider voll sei, aber

wenn ein Fensterplatz frei wäre, würde ich ihn bekommen ... es war keiner frei.

12399.jpgDann der nächste Schock.

Vor mir, gleich den Sitz nach hinten lehnend, saßen sich 2 junge holländerinnen hin. Ich schätze

etwa 22 Jahre. Richtig gut gelaunt und ein kichern das Glas sprengen könnte und zappelig, als ob sie

Flöhe im Hintern hätten. Da habe ich mir echt viel spaß bei den nächsten 10 Stunden gewünscht *g*.

Aber weil es ja noch nicht genug war, war eine mittlere Sitzreihe etwas vor uns so locker, dass die

Mechaniker gerufen wurden um diese zu befestigen. nach einer Stunde haben diese es wirklich geschaft!

Jetzt schon leicht genervt von den Frauen vor mir - gings nunendlich los. Inzwischen haben die Frauen,

die ja nicht mit uns tauschen wollten, die Fensterverdeckung zu gezogen 12403.jpg

Der Flug ging Südlich von Island, etwas Südlich von grönland, über den Ostzipfel Kandas (St. John)

die ganze US-Amerikanische Ostküste ca. 200km östlich entlang richtung Bahamas12400.jpg.

Über den Bahamas enstanden diese Bilder:

12401.jpg12402.jpg

Nach ca. 9 1/2 Stunden Flug gings endlich runter. Nördlich an Havanna vorbei, westlich um Havanna rum und dann richtung

osten guckend in Havanna gelandet. Endlich war dieser schreckliche, enge Martinar Flug vorbei. Ankunftszeit war etwa 15:25 ortzeit.

HAV liegt 6 Stunden unserer Zeit zurück.

In Havanna startete gerade ein AC 320 und es stand eine lL62 der Cubana am Terminal.

(Bilder mit der "normalen" Cam - folgen später).

 

Endlich beginnt der Kuba-Urlaub! Wenn ihr interesse habt, stelle ich gerne auch ein paar normale Urlaubsbilder rein.

 

Dann näherte sich der Urlaub dem Ende zu und es ging am Freitagabend zurück nach Havanna, wo ich noch 2 Tage aufenthalt vor meinem

Rückflug nach Europa hatte.

2 Stunde vor Abflug wurden wir von unserem Hotel auf Cayo Coco abgeholt. Der Internationale Flughafen Jardines del Rey

12405.jpg ist nicht wirklich reich an traffic.

An dem Tag gingen ab 1700uhr nur noch der eine Flug nach Havanna.

12406.jpg

Als wir ankamen waren nur 2 weitere Fluggäste da, ein Kubanisches Ehepahr. - sie saßen ebenfalls in unserem Taxi. Der Mann kam zu

uns und redete in einem guten Englisch über verschiedene Dinge.

12407.jpg12408.jpg

Der Flughafen CCC war wirklich überfüllt *g*. Wir checkten als erster ein und am Schalter eruhr ich dann, nach mehreren Versuchen -

zuerst in Deutsch (was der Herr beim Check-In etwas sprach) dann aber erfolgreicher in Englisch, dass wir mit einer ATR72 fliegen werden.

Als ich diese Mschiene auch noch kannte und ihn sogar verstand, war er ganz Stolz.

Wir bekamen die ganze Reihe 7 ( 4 Sitze für uns 3) zu gesprochen. Das Flugzeug landete überpünktlich und wir konnten 20min früher

einsteigen. Auf dem Weg ins Flugzeug, flog eine AN2 über mein Kopf:

12410.jpg

dann gings endgültig zur ATR *g*

12412.jpg12413.jpg

Das Flugzeug war voller Mücken - argh, sowas habe ich noch nicht erlebt! Alle schlugen wild um sich, und dann ...

klatschten alle und die Mücken waren weg!? Ich saß ja recht weit vorne und hinten (was ich nicht mitbekam)

wurde irgendwas versprüht.

Alles ging ziemlich schnell und schon war die ATR72 gen Havanna gestartet. 12415.jpg

Das war das erste mal, dass ich mit nem Prop flog. Das vibrieren war mir voher nicht so bekannt. Ich habe zwar schon von gehört,

aber dass es eine Rückenmassage (wie meine Mutter sagte) sein würde, hätte ich dann doch nicht erwartet.

nach ca. 15min wurde das "Essen" ausgeteilt - übrigens auf einem LUFTHANSA (ja wirklich!) Trolly.

12417.jpg Der Sitzabstand in der ATR72 von CRN und der kaffe - beides war wirklich gut!

Der Kaffe war der besste, den ich je in einem Flugzeug getrunken habe ...

Lange dauerte der Flug nicht und nach ca. einer Stunde landeten wir in HAV.

 

 

 

 

12390.jpg

 

Flugnummer: 7L 819

Flugstrecke: CCC (Cayo Coco)-HAV

geplante Abflugzeit: 1910

Datum: 15.10.04

Flugdauer: 1:15 Stunden

Flugzeug: Atr 72-210

Registration: CU-T1544

 

12398.jpg

 

 

Die MP 767-300 hatte aus Havanna eine Stunde Verspätung, die wurde auch nicht ein bisschen in HAV aufgehollt. Statt um 1900 began

das Boarden erst um 2015 (!). Die ersten bekamen schon Panik, dass sie ihre Anschlußflüge nicht bekommen.

Start richtung Motego Baj, der ca. ein Stündige Flug war sehr holbrich und die Crew musste sich während des gesamten Fluges anschallen.

In HAV wurde aus der 1:15 Stunden verspätung 2: 15 Minuten verspätung. Jetzt hätten wir unseren Anschlußflug

verpasst. In Montego Bay steigen DIE beiden Holländer ... sich genau hinter uns. Diesesmal mussten wir also nur ihr

gekicher aushalten. Diesesmal wurden sie nun ziemlich dreist. Sie forderten die Vor uns sitzenden auf, möglichst die Lehnen zurück

zu machen und haben gelästert was das Zeug hielt.... bis, ja bis meine Mutter in einem perfekten Holländisch klar machte, dass sie

alles versteht. Sie ist der Holländischen Sprache Mächtig. - Danach war Ruhe, und die vor uns "benahmen" sich nach normal.

Nach einer langen nacht wachte ich endgültig über London auf und wir hatten 30 min aufgeholt. Wir müssten zwar laufen, aber wir

würden unser Flug bekommen.

Übrigens: Martinair hatte mein wieder bestätigtes Glutenfreies Essen wieder NICHT gehabt ...

 

[bilder vom Landeanflugfolgen]

 

12393.jpg

 

Flugnummer: MP 629

Flugstrecke: HAV-MBJ-AMS

geplante Abflugzeit: 19:10

Datum: 17.-18.10.04

Flugdauer: 12:10

Flugzeug: 767-300

Registration: PH-MCM "Prins Floris"

 

http://gc.kls2.com/cgi-bin/gcmap?PATH=hav-mbj-ams&PATH-UNITS=km&PATH-COLOR=red

 

Wir bekamen die Sitze 1c,d,e und waren die letzten, die im Flugzeug Platz nahmen, gerade noch geschaft. Nach einem Kurzen Flug

landeten wir in HAM.

 

[bilder folgen]

 

12389.jpg

 

Flugnummer: KL1783

Flugstrecke: AMS-HAM

geplante Abflugzeit: 1540

Datum: 18.10.04

Flugdauer: 1 Stunde

Flugzeug: F70

Registration: PH-KZH

 

http://gc.kls2.com/cgi-bin/gcmap?PATH=ams-ham&PATH-UNITS=km&PATH-COLOR=red

 

Fazit:

 

Mit Martinair fliege ich nicht mehr.

War aber dennoch ein netter Urlaub.

 

 

Ich hoffe er hat euch gefallen und hoffe ebenfalls, dass ihr meine hastig zusammen geschriebenen letzten Zeilen nicht übel nehmen werdet.

Ich werde dann noch ergenzen.

Geschrieben

Wirklich netter Report. Allerdings habe ich nicht verstanden was Glutenfreies Essen ist. icon_smile.gif Meinst du etwa Glutein?

 

Wie gesagt fürs erste mal nicht schlecht. icon_smile.gif

 

Wie war den Cuba so?

 

MFG Max

Geschrieben

Ich leide an der Krankheit Zöliakie

http://de.wikipedia.org/wiki/Z%C3%B6liakie

 

ich kann somit kein "normales" mehl essen

 

EDIT:

 

Ich bekomme meine noramlen Fotos wahrscheinlich am Freitag - ich werde am WE mal ein paar Reinstellen, es war ein sehr interessanter Urlaub.

 

Wir haben einen Mietwagen für 1 1/2 Wochen gehabt und haben eine Rundreise im westlichen Teil Kubas gemacht ( Havanna, Vinyales, Pinar del Rio, Varadero, Santa Clara, Cienfuegos, Trinidad, Moron) und dann 3 tage auf Cayo Coco strand Urlaub gemacht

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: QF002 am 2004-10-20 21:33 ]

Geschrieben

Hallo QF002,

schöner Bericht und eine Info aus meiner Erfahrungskiste: Ich brauche ebenfalls ein Sondermenü für meine Flüge (Catering-Code:PRML) und es ist immer wieder ein Glückspiel, egal welche Airline und wie weit im Vorraus dies angekündigt wird. AB hat´s noch nie geschafft und CSA hat es als einzigste Airline immer perfekt hinbekommen (muß aber sagen, daß ich in den letzten 2 Jahrn leider keine Flüge mit denen hatte). Für längere Strecken also immer "Notreserve" mitnehmen icon_smile.gif

Geschrieben

Notreserve ist wirklich wichtig - ich weiß es.

Ich habe jetzt auch schon so einige Flüge hintermir - BA nach BKK hat es hinbekommen, QF nnicht - DE war bei mir immer gut. KM hin ja, rück nicht, BUC nicht, usw.

 

Ich hatte auch bei diesen Flügen Notreserve mit, ich verlass mich nicht auf mein Glück bei ner 15-Stunden-Reise.

Geschrieben

Echt guter Tripreport.

 

Es ist echt nicht in Ordnung das die kein Sonderessen an Bord haben. Du hast ja schließlich für Essen und Trinken an Bord mitbezahlt und daher müssen die diesen Service auch leisten.

 

Wo hast du denn die Mahlzeit bestellen lassen? Direkt bei Martinair unter:01805/100-211 oder im Reisebüro?

 

Der Code bei Martinair ist so:

Glutenfrei: GFML

 

Wenn die deine MAhlzeit also nicht an Bord haben, heisst das für dich Mehrkosten durch eigens mitgebrachtes Essen und das man sich nicht auf Martinair verlassen kann.

 

Ich empfehle dir einen dicken Beschwerdebrief zu schrieben auch mit der Verspätung und allem und dann müssen die sich entschuldigen und auch Gutscheine für die nächste Reise rausgeben, da du ja für etwas bezahlt hast, was du nicht bekommen hast. Wenn du nicht wieder mit Marinair fliegen willst, nehm ich die auch gerne!

 

Die Adresse der Martinair in Deutschland ist:

Martinair

Zweigniederlassung

Waldecker Str. 9

D-64546 Mörfelden-Walldorf

Tel.: (+49) [0] 1805/100-211 - Reservierung Passage

Fax: (+49) [0] 1805/100-212

 

Würde ich auf jeden Fall machen, kannst dich ja mal melden, wenn du was bekommen hast.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...