Zum Inhalt springen
airliners.de

VARIG Brasil mit 777 nach FRA


JMO

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi Freunde!

 

Laut a.net und amadeus wird VARIG ab dem Di,2.11.04 mit B777 nach FRA kommen. Mit der 777 wird täglich das Routing GRU-FRA-GRU (RG8740/41) geflogen.

 

Hoffen wir mal, dass die länger in FRA bleiben und kein Bäumchen-wechsel-dich-Spiel betreiben wie in CDG,AMS, MIA und JFK! Wo die 777 2 Monate oder noch kürzer flog und dann von der MD-11 getauscht wurde.

Aber vielleicht sucht man bei VARIG ja auch die idealste Strecke für die 777.

 

Nach meinem neusten Stand kommen dann im Winter folgende 777 nach FRA:

RG dly; MH dly; UA 2x dly; AA dly; DL dly(ab 17.11);

SV 2xwkly; VN 3xwkly.

Egypt und Emirates haben EQV im Fluplan, also könnte man rein theoretisch davon ausgehen, dass die auch mal mit ner 777 in FRA aufkreuzen.

 

Und wenn Anfang nächsten Jahres dann Air India mit der 777 kommt (ORD&SFO), gibts noch ne 777-Airline mehr auf dem Frankfurter Apron.

 

 

GreetZ,

Jan

 

BTW: Dies ist mein 500. Beitrag bei airliners.de *freu

Geschrieben

Moin!

 

Ich hab mich auch schon etwas gewundert, warum ORD nur noch einen UA flug hatte. DA ist amadeus wohl noch net wirklich funktionsfähig!

Aber umso besser!!!

 

GreetZ,

Jan

Geschrieben

@Patsche:

Ähm wo hast du das her?

Laut ner website hat die MD11 ne Frachraumgröße von 140m3 die 777 kommt aber auf 150m3 +17m3 bulk.

 

Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass die Frachtbeförderung bei VARIG so stark schwankend ist. Weil zuvor hatte man ja auch ne MD11 auf den meißten Strecken wo die 777 dann kam. Außer LIS und MAD da flogen ja 767 bevor die 777 kam. LIS hat danach MD11 bekommen. MAD fliegt zZt weiter mit 777.

 

 

GreetZ,

Jan

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: JMO am 2004-10-22 11:57 ]

Geschrieben

@JMO

 

Was haben Kubikmeter mit Nutzlast in TO zu tun ??? Die MD11 kann definitiv mehr Nutzlast nehmen als die 777 oder der A340. Bei deiner Theorie müsste ja die 777-300, weil sie länger ist, mehr Nutzlast haben als die 777-200ER. Dem ist aber nicht so, da sie ja auch mehr Leergewicht hat. Natürlich kannst du, wenn du Federn befördern willst in die 777 mehr reinpacken, da grösseres Volumen icon_wink.gif

 

Gruß

Geschrieben

@EDDL 85:

Da hast du recht! Die strecke wird zur zeit mit 777 beflogen, aber anfang november wird die strecke auf 744 umgestellt!!!

Wie war der 777 Flug?

 

@Patsche:

Na gut. Der punkt geht an dich. Man lernt halt nie aus.

Aber dieser Unterschied ist annähernd verschwindend gering *g

Das heißt dann, dass eine woche lang in Europa die brasilianische Ananas billiger ist *hehe

 

GreetZ,

Jan

Geschrieben

Um nochmal darauf zurückzukommen: VARIG B777 nach FRA - schön und gut. Aber habe ich nicht vor ein paar Monaten hier irgendwo gelesen, dass VARIG ab dem Winterflugplan mit B777 via MUC nach Shanghai fliegen will? Was ist denn da dran?

Geschrieben

Als Routing der Varig B777-200 ist GRU-MUC-PEK vorgesehen. Jedoch fehlen nach meinen Informationen immer noch die Einflugrechte nach China. Das wird auch dieses Jahr bestimmt nichts mehr werden. Geplant ist die Verbindung 4/7 zu bedienen. Mit anderen Worten es werden mindestens zwei Maschinen dafür benötigt.

Geschrieben

danke für die Info. Dann werden wir wohl mal abwarten müssen, was passiert. 777 von VARIG ist ja auch nicht verkehrt.

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: B707-430 am 2004-10-24 10:06 ]

Geschrieben

Hi,

 

@JMO: Der Flug war gut. Mir gefällt die Boeing 777 der UA viel besser als die 744 (SFO-SYD). Freundliche Crew (inkl. Liegestützecontest), gute Beinfreiheit (obwohl ich dank 26.000 Meilen nächstes Mal Eco Plus fliege).

 

MfG

 

Jan

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...