Zum Inhalt springen
airliners.de

Gerichtsvollzieher bei Ryanair in HHN: Wegen 0190-Nummer 166


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

"Bonn – Anwalt Maximilian van Sambeck hat es tatsächlich geschafft. Nach mehreren Anläufen hat er bei Ryanair 4,33 Euro eingetrieben. Ein Freund von van Sambeck hatte sich über teure Hotline-Gebühren geärgert und Ryanair erfolgreich auf Zahlung der Telefonkosten verklagt (EXPRESS berichtete). Der Gerichtsvollzieher hatte am Flughafen bisher nichts pfänden können.

 

Maximilian van Sambeck konnte sich vor wenigen Tagen richtig freuen. Der Gerichtsvollzieher hatte ihm Geld überwiesen. Mehrmals hatte der Bonner Anwalt den Gerichtsvollzieher zum Flughafen Frankfurt-Hahn geschickt, um die 4,33 Euro pfänden zu lassen. Van Sambeck überlegte schon, den Kuckuck auf ein Flugzeug kleben zu lassen.

 

Doch jetzt ist die Sache abgeschlossen. Für Ryanair ist die Sache nun um das Vierzigfache teurer gekommen. Mit Verfahrenskosten mussten die Iren 166 Euro hinlegen.

 

Maximilian van Sambeck hat den Fall aus einem Freundschaftsdienst und eher aus sportiven Gründen betrieben. Der Bekannte hatte bei der Fluggesellschaft einen Billig-Flug nach Pisa gebucht. Kosten: 70 Euro. Kurz vorm Abheben sollte der Kunde plötzlich über eine teure Hotline den Flug noch einmal bestätigen. Kosten hier: 4,33 Euro.

 

Van Sambeck schaffte es, dass der Gerichtsstand für seine Klage ins Rheinland gelegt wurde. Weil Ryanair zum Termin nicht erschien, bekam van Sambeck Recht."

 

 

http://www.express.de/servlet/Satellite?pa...d=1094127533983

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: touchdown99 am 2004-10-25 18:38 ]

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...