Gast Geschrieben 9. November 2004 Melden Geschrieben 9. November 2004 Wie ist es möglich, dass während des Fluges nichts auffällt, was die Tanks betrifft und als man merkt, dass im linken Flügel der Treibstoff immer weniger wird, man nicht davon ausgeht, dass es ein kleines Loch gibt, in dem es entweicht? Oder mal anders gefragt: Gibt es andere Gründe, bei denen es kein Loch gibt, aber plötzlich weniger Treibstoff in einem Flügel befindet? Denn lt. des Vorfallberichtes, sind die Piloten garnicht auf den Gedanken eines Loches gekommen.
Reversed Geschrieben 10. November 2004 Melden Geschrieben 10. November 2004 Wie immer haben mehrere Keys dafür gesorgt,das das Schlüsselloch aufging... 1. Die Maintenance hat eine falsche Hydraulikpumpe eingebaut,die clearence zur Fuelleitung ist zu klein gewesen,es kam zum Riss durch Vibrationen. 2. Der Hersteller hat es den Wartungsmechanikern nicht leicht gemacht,auf anhieb die richtige Pumpe zum richtigen triebwerk zu finden. 3. Die Piloten haben nicht früh genug richtig erkannt,das links Fuel verloren geht,und rechts noch genug da ist. 4. Das Manual für diesen Fehler war fehlerhaft. Sind wir froh,das es mal wieder gut gegeangen ist und das man aus Fehlern lernt.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.