airevent Geschrieben 27. Oktober 2004 Melden Geschrieben 27. Oktober 2004 Hallo, ich habe mal eine Frage an die Germanwingsexperten in diesem Forum. Ich fliege am 8.11. um 07:10 mit einer 717 (laut amadeus) nach STN. Von dort möchte ich um 08:45 mit FR weiter nach PIK fliegen, Check-in Schluss in STN für FR ist demnach 08:05. Meine Frage(n): Hat die nach STN fliegende Maschine der 4U vorher einen nächtlichen Umlauf, der eventuell zu einer Verspätung führen könnte, oder ist der Flug nach STN der erste am Tag. Dann dürfte eine Verspätung ja, sieht man von Wetter, ATC und Technik ab, relativ unwahrscheinlich sein. Ich hätte in STN dann 45 Minuten, um zum FR Schalter zu kommen. Wo steht denn 4U i.d.R.? Ist die Benutzung der Kabinenbahn erforderlich? Und meine letzte Frage: ist die amadeus-Angabe (Boeing 717) verlässlich? Wäre ganz nett! Danke Sven
Phantom_der_Ope Geschrieben 27. Oktober 2004 Melden Geschrieben 27. Oktober 2004 Oh, oh...! 45 Minuten ist in STN ganz schön knapp! ich laufe von den Ryanair-Gates bis zum Ryanair Check-In in etwa 20 Minuten! Germanwings hat meinen Beobachtungen immer am Shuttle-Terminal geparkt. Müßte auch logischerweise dabei bleiben. 1.) Ryanair Only 2.) Domestic 3.) Rest
Marobo Geschrieben 27. Oktober 2004 Melden Geschrieben 27. Oktober 2004 Wenn Du nur mit Handgepäck reist, stehen die Chancen m. E. gut, dass Du in der Zeit von 7:20 Uhr bis 8:05 Uhr zum Ryanair-CheckIn kommst. Wenn Du dagegen aufgegebenes Gepäck dabei hast, gehört eine ordentliche Portion Glück dazu. Ich bin einmal mit aufgegebenem Gepäck in STN umgestiegen und hatte 50 Minuten Zeit, zum Ryanair-CheckIn zu kommen (also 90 Minuten zwischen den Flügen). Das hat dann - obwohl die Landung pünktlich war - nur auf die allerletzte Minute geklappt. Mit 45 Minuten hätte ich es nicht geschafft. Und: Die FR-Schalter in STN schließen wirklich pünktlich! Einige wollen ja schon erlebt haben, dass sie mehr als 40 Minuten vor Abflug geschlossen waren. Das kann ich allerdings nicht bestätigen. Bei 4U bin ich dagegen auch mal rund 25 Minuten vor Abflug noch eingecheckt worden. Damals war ein Stansted-Express ausgefallen und der nächste hatte Verspätung. Wie das dann so läuft...
debonair Geschrieben 27. Oktober 2004 Melden Geschrieben 27. Oktober 2004 Also generell würde ich es lassen. Ich denke besonders an FR's Police, wer nicht fliegt, hat pech. Du musst ja nicht nur den weg vom flugzeug zum counter planen, sondern auch noch die (zugegeben schnelle) Passkontrolle. Morgens tobt der Bär in STN, häufig sind die security-lines voll am limit, daher schliesst FR auch überpünktlich die counter (wohlwissend, dass der security check so lange dauert).
Tu204 Geschrieben 27. Oktober 2004 Melden Geschrieben 27. Oktober 2004 Wenn nicht etwas vollkommenh unerwartetes passiert, dann dürfte die 717 auf jenem flug sicher sein. Es wird wirklich nur umgestellt, wenn dies wirklich notwendig ist. -wider Erwarten extrem miese Performance der 717 v.a. beim turnaround. Ist wohl eher unwahrscheinlich, da die Aktion gut vorbereitet ist. In PMI ist sogar eine dritte Maschine als backup verfügbar, die ist im Falle eines Defekts in max 4 Std da. -extrem starke Nachfrage für einen 717 Flug. Düfte bei dem LON-Flugangebot bei für Umstellung lohnendem Ertrag eher selten vorkommen.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.