Zum Inhalt springen
airliners.de

Flugplätze Magdeburg / Cochstedt


Hame

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Aus der DVZ Nr. 55/56 v. 10/11.Mai 2002:

 

Zwei unabhängige Gutachter haben den weiteren Ausbau des Magdeburger Flughafens mit öffentlichen Geldern in Frage gestellt. Angesichts der Millioneninvestitionen in den nahe gelegenen Flughafen Cochstedt stelle sich die frage, ob neue Investitionen in Magdeburg noch zu rechtfertigen seinen, heißt es in ihrem Gutachten, das Verkehrsminister Jürgen Heyer (SPD) in Magdeburg vorstellte. Die Gutachter empfehlen, die Infrastruktur an Standort Cochstedt aufrechtzuerhalten, wo derzeit wegen des Konkurses der Betreiber der Flugbetrieb ruht. Dies sei für die öffentliche Hand billige als jede andere Lösung.

 

Der Airport Cochstedt, auf dem große Maschinen landen können, war mit öffentlichen Mitteln in Höhe von rund 45 mio. EUR zu einem Frachtflughafen ausgebaut worden. Er musste jedoch zum Jahresende vorerst geschlossen werden, weil mehrere Btriebsgesellschaften Konkurs anmeldeten. In Magdeburg können bisher nur kleine Flugzeuge landen; der Stadtrat will die Start- und Landebahn mit Millionenaufwand verlängern. Die PDS und die FDP schlagen vor, Cochstedt als Regionalflughafen für Magdeburg zu nutzen und stattdessen auf den Ausbau des dortigen Landeplatzes zu verzichten.

 

Die Gutachter urteilen, der Raum Magdeburg sei bereits gut mit den internationalen Flughäfen Berlin, Halle/Leipzig und Hannover verknüpft. Daher seien die Entwicklungsmöglichkeiten sowohl für Magdeburg als auch für Cochstedt begrenzt. Die weiterentwicklung beider Standorte sei nicht wirtschaftlich, und eine parallele öffentliche Subventionierung sei nicht zu rechtfertigen.

Geschrieben

Cochstedt war recht beliebt als Trainingsflughafen weil die Landegebühren recht niedrig lagen. Sowohl DI als auch AB und andere haben dort recht regelmässig ihre Platzrunden fliegen lassen. Hab meine dort auch geflogen.

 

Denti

Geschrieben

Man sollte beide Airports sofort schließen!

Wer fliegt denn da überhaupt hin? Alles Prestigeobjekte mit Millionenverlusten.

Das Land sollte die Milliönchen mal in seine marode Wirtschaft pumpen, als scheintote Russenairports künstlich am Leben zu erhalten.

Wie wir wissen gibt es Regionalflugplätze im Übermaß und TUI und Thomas Cook ziehen sich von denen zurück um Kosten zu sparen!

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...