Zum Inhalt springen
airliners.de

Morgen evtl. neue Langstrecke ab HAM?!


ChrischMue

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

So, Tatsachen werden dieses Aufkommensproblem lösen, hoffe ich mal:

Juli: Non-stopp geflogene Paxe (In D eingestiegen, in DXB ausgestiegen):

 

DUS-DXB: 7.219 (bei 233/ 240 Sitze -> Auslastung von 97%)

FRA-DXB: 18.563 (als Hub natürlich extrem hohe Werte)

MUC-DXB: 12.982 (dito)

 

Via Hubs geflogene Paxe (In D eingestiegen, via CDG, FRA, LHR... geflogen und in DXB ausgestiegen - als Endflughafen)

 

DUS-DXB: 2.868 (93 pro Tag)

FRA-DXB: 3.225 (104 pro Tag)

MUC-DXB: 3.827 (123 pro Tag)

HAM-DXB: 759 (24 pro Tag)

BER-DXB: 868 (28 pro Tag)

So gesehen sehe ich schwarz für die Verbindung nach DXB ab HAM, wobei eine neue Route neues Aufkommen generiert - aber gleich 200 pro Tag?.

 

PS:

DUS-ACC: 1.133

HAM-ACC: 614

FRA-ACC: 596

MUC-ACC: 152

 

Quelle: Statistisches Bundesamt.

Geschrieben

@QF005

 

Die Rechnung die Du da aufmachst unterstützt zwar Deine These dass sich die Aufnahme von HAM ins EK-Streckennetz nicht halten wird, ist aber leider in der Realität aus folgenden Gründen unbrauchbar:

- Fracht: jede Menge, so dass sich auf diese Weise einige leere Passagiersitze damit finanziell locker abfedern lassen (ca. bis zu 30%)

- Einzugsbereich: Paxe aus Norddeutschland, Dänemark etc. die bisher mit dem Auto oder Zug nach FRA oder DUS gefahren sind werden zukünftig ab HAM fliegen können, sind aber in Deiner Analyse überhaupt nicht berücksichtigt

 

Die Luftfahrtbranche ist halt nicht immer ganz so simpel wie sie von aussen scheint.

Geschrieben

Ich denke bei den Einsteigern ex FRA und MUC sind wohl auch diverse Umsteiger dabei, die eben auch zum Teil aus HAM kommen.

 

Meinst Du, daß die Oberen von EK wissentlich ihr Geld verschleudern und defizitäte Verbindungen anbieten ? Eher unwahrscheinlich.

 

HAM wäre damit weltweit die erste EK-Destination, die nicht funktionieren würde. Und das mit dem Nahost-Potenzial. Ebenfalls äußerst unwahrscheinlich...

 

Wenn die selbst in Glasgow jeden Tag ihren Bus vollbekommen, dann sollte es doch mit dem Teufel zugehn, wenn Hamburg nicht dasselbe Verkehrsvolumen aufbrächte. (wohlgemerkt: EK fliegt 3xD ex LHR + 2xD ex LGW + 2xD ex MAN + 1xD ex BHX)

Geschrieben

QF005 schrieb:

Via Hubs geflogene Paxe (In D eingestiegen, via CDG, FRA, LHR... geflogen und in DXB ausgestiegen - als Endflughafen)

 

DUS-DXB: 2.868 (93 pro Tag)

FRA-DXB: 3.225 (104 pro Tag)

MUC-DXB: 3.827 (123 pro Tag)

HAM-DXB: 759 (24 pro Tag)

BER-DXB: 868 (28 pro Tag)

So gesehen sehe ich schwarz für die Verbindung nach DXB ab HAM, wobei eine neue Route neues Aufkommen generiert - aber gleich 200 pro Tag?

 

 

Hinzu kommen sämtliche Reisende von Hamburg in den fernen Osten (Indien, China, Japan, Australien etc.), die alle potenzielle Kunden für HAM-DXB mit Emirates sind, da in Konkurrenz zu den "konventionellen" Hubs (MUC, FRA, AMS, CDG, AMS, LHR) mit DXB als Umsteigeflughafen eine attraktive Alternative entsteht. Wenn es Emirates gelingt, auch nur einen kleinen Teil dieser Kunden für sich zu gewinnen, besteht eine gute Chance, dass sich HAM-DXB lohnen wird. Bei einigen Zielen, die z. B. LH nicht ab FRA oder MUC bedient, entstehen sogar erhebliche Zeitvorteile (z. B. Australien oder Indien/Pakistan) Weitere Anreize sind die von 744pnf bereits genannten Punkte.

Geschrieben

Hallo,

 

die Zahlen für die Flüge beziehen auch die Leute mit ein,die ihre Reise nicht in Deutschland begonnen haben.

 

Bei 7219 Paxe in DUS ab Deutschland(232/Tag) blieben sonst nur 0-7 Plätze,für Leute die ihre Reise nicht in Deutschland begonnen haben.

 

Zu beachten ist auch ,dass der Juli Ferienmonat ist.

 

Zu beachten ist noch,dass HAM relativ viele Afghanen und Pakistaner beherbergt,für die sich eine EK Verbindung via DXB lohnen würde.

 

Viel wichtiger als ein Flug nach Dubai wären für Hamburg und Berlin Flüge nach Japan und China.

 

Aber als Punkt zu Punkt Verbindung lohnen sich solche Flüge kaum.

 

Gruß Flugente.

Geschrieben

@Flugente: Die 7219 Paxe sind aber ganz normal. Es sind ganzjährig um die 7.000 Paxe auf der Strecke und die Ferien tragen wenig dazu bei, da vor allem der Winter bei EK eine große Rolle spielt, weil in der südlichen Hemisphere eben Winter ist. Auch jetzt kommt des öfteren EK mit der 772 nach DUS, außerbalb der Ferien. Die Aufstockung auf A343 und ab September auf 773 spricht für sich. Back to the topic:

 

Noch ein paar Daten (aus Juli) zu Zielen wie TYO, PEK...

 

DUS-PEK: 1.182 (LTU 1/7)

FRA-PEK: 19.449

MUC-PEK: 3.167

 

DUS-PVG: 1.033 (1/7)

FRA-PVG: 16.642

MUC-PVG: 6.935

 

Reisende, die via Hubs nach *** kommen

DUS-PEK: 2.370

HAM-PEK: 765

MUC-PEK: 1.707

BER-PEK: 986

 

DUS-PVG: 1.991

HAM-PVG: 745

MUC-PVG: 2.308

BER-PVG: 635

 

DUS-Japan: 2.280 (Man muss erwähnen, dass täglich Hunderte mit Bussen nach FRA kommen)

HAM-Japan: 1.348

MUC-Japan: 5.415

BER-Japan: 2.062

 

DUS-SIN: 927

HAM-SIN: 1.407

MUC-SIN: 1.944

BER-SIN: 1.214

 

DUS-BKK: 2.331

HAM-BKK: 1.301

MUC-BKK: 4.429

BER-BKK: 1.681

 

OK, die Anschlussflüge dürften den EK Flug füllen, nur wird nicht jeder, der zuvor mit LH nach SIN geflogen ist direkt auf EK umsteigen - aber ja, der Flug könnte sich machen.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...