Zum Inhalt springen
airliners.de

Tripreport: MUC-ZRH-ORD-DTW-ORD-ATL-FLL-CVG-ORD-ZRH-MUC mit


A300B2

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Da SWISS die MD11 ja bekanntlich mitlerweile ausgemustert hat, und LX ein Pep-Angebot für ORD im Programm hatte, fiel die Entscheidung nicht sonderlich schwer (gell Marc, du musstest überhaupt keine Überzeugungsarbeit leisten! 400_3864353233366666.jpg

 

Wir mussten weiter 45 Min im Flieger warten, bis wir endlich Startfreigabe auf rwy 08R erhielten.

Der Flug in der HB-JAT (in Crossair-Bemalung) dauerte ca. 35 Min und war unspektakulär, doch angesichts der Tatsache, dass wir nicht wussten, was mit der MD11 war, zogen sich die 35 Minuten ins Endlose, bis wir endlich auf der Piste 14 aufsetzten.

 

Während des gesamten Aufenthalt an Bords wurden wir übrigens nie informiert, wie es mit unseren Anschlussflügen stehe – die MD11 sollte eigentlich schon auf dem Weg zur rwy sein – laut Marc war sie übrigens pünklich um 8 Uhr in ZRH gelandet…

 

Doch wir hatten Glück und der Abflug der MD11 verspätete sich selbst um 2 Stunden und somit fanden wir auch bald Platz in dem Dreistrahler. Wir saßen fast ganz hinten rechts (da gibt es keine Mittelreihen mehr, nur eine Zweierreihe rechts am Fenster)

 

Der Flieger war nahezu voll und erhob sich mit viel Verspätung (zum Glück… 400_3663663137376533.jpg

 

Kurz nach dem Take Off gab es die erste Mahlzeit (und dazu gutes schweizer Bier):

Hähnchen mit Rosinen, Kartoffelpüree und Blattspinat, war echt lecker!

 

400_3631333766643731.jpg

 

Leider hatte ich das Pech, dass vor mir ein rücksichtsloser Schweizer saß. Er hatte pausenlos den Sitz gaaanz nach hinten gestellt (dagegen hab ich ja eigentlich nix, ist ja auch sein gute Recht), doch selbst bem Essen musste die Lehne ganz hinten sein. (Und somit hatte nicht mal eine Dose am hinteren Rand meines Tabletts Platz). Aber da er beim Essen gerne etwas aufrecher sitzen wollte, zog er es vor – anstatt die Lehne etwas weiter nach vorne zu klappen – sein mitgebrachts Riesenkissen hinter seinen Rücken zu klemmen.

Und in regelmäßigen Abständen überkam ihm das Bedürnis, sich mit aller Gewalt und mit seinem ganzen Körpergewicht in seinen Sitz zu drücken, so dass sich dieser um nocheinmal gut 15 cm nach hinten bog (und somit mein Tablett abräumte)

 

Naja, immerhin durfte ich in einer MD11 sitzen, und das steigerte meine Laune gleich wieder.

PTV’s gibt’s ja nicht, somit schaute ich mir an den alten Bildschirmen an der Decke Spiderman 2 an. Leider sah ich den unteren Bereich des Bildschirm nicht, da sich nun der Herr vor mit entschloss, sein überdimensionales, sandgefülltes Kissen hinter seinen Kopf zu schieben. Und wenn er erstmal richtig seinen Schädel in das Kissen presste, nahm das Volumen des Kissens überproportional zu und blähte sich wie ein Ballon nach oben auf. 400_3164366562313139.jpg

 

Hier kann man unsere Flugroute sehen:

 

400_3436613461623832.jpg

 

In ORD angekommen, mussten wir uns erstmal ca. 30 Min bei der Passkontrolle anstellen.

Hier wurden unsere Fingerabrücke abgenommen und ein Foto wurde mit einer Art Webcam geschossen. Naja, interessante Prozedur jedenfalls, bei der Ausreise wird das selbe übrigens nochmal gemacht… 400_3039653837646334.jpg

 

Hier liefen wir ein bisschen in Downtown Chicago umher. Inmitten der vielen Hochhäusern und Skyscrapern ist das schon ein gigantisches Erlebnis. Hier musste ich jedoch das erste mal feststellen, das Chicago ab 20 Uhr absolut ausgestorben ist. Selbst die McDonalds in der Innenstadt haben teil um diese Uhrzeit geschlossen!

Das einzig wahrnehmbare Leben haben wir abens an der Michigan Avenue wahrgenommen.

 

Am nächsten Morgen machten wir uns wieder auf den Weg in Richtung Innenstadt. Da es aber wie aus Eimern schüttete (das einzige mal übrigens in den nächsten Tagen), entschlossen wir uns, ins Shedd Aquarium zu gehen. Dies ist das weltgrößte Aquarium und wirklich sehr zum empfehlen!

Es gibt hier nicht nur Fische, sondern auch Spinnen, Schlangen, Pinguine, Delphine, Riesenkrabben, etc…

 

400_3666633337373031.jpg

 

400_3635313732373330.jpg

 

Nachmittags kam die Sonne raus und wir schlenderten die Michigan Ave rauf bis zum Hancock Center.

 

400_3133633438343937.jpg

 

Nachdem wir uns im benachbarten Shoppingcenter eine Pizza reingeschoben hatte, begaben wir uns auf das Hancock Building und genossen hier den Sonnenuntergang über Chicago.

 

400_6266313666336162.jpg

 

400_6638343434613062.jpg

 

400_6230303936383363.jpg

 

400_3237633763343637.jpg

 

Am Sonntag stand ein weiteres Highlight an, das wir bereits in Deutschland gebucht hatten:

DC9-Fliegen! In USA hat man ja zum Glück noch die Möglichkeit bei NW mit diesen alten Krachmachern zu fliegen.

 

Vormittags traten wir unseren einstündigen Flug nach DTW mit der N775NC an.

Die 26 jährige DC9-51 hat leider – wie alle NW DC9 – Hushkits, trotzdem wars auf unseren Sitzplätzen – 21/22F, schön laut.

Einfach ein geiles Erlebnis, in so ner alten Dame fliegen zu dürfen! Gestartet wurde übrigens auf der 32R, gelandet in DTW sind wir auf der 22R.

 

400_3836383435346166.jpg

 

400_3033643465373238.jpg

 

400_6263393034363831.jpg

 

 

Den Tag verbrachten wir im Terminal, da der Abflugbereich im McNamera Terminal sehr großzügig und schön gestaltet ist (im Gegensatz zu dem Bereich vor der Sicherheitskontrolle – hier gibt es rein gar nix zu sehen).

Man befindet sich in Detroit mitten im Nortwest- und DC9-Land und somit sieht man um sich auch fast nix andere. Aber ganau das ist es ja, was wir wollten! 400_3163323339306163.jpg

 

http://www.flugzeugbilder.de/show.php?id=2...amp;count=false

http://www.flugzeugbilder.de/show.php?id=2...amp;count=false

 

In DTW hat man die volle Auswahl an kulinarischen Gourmettempeln: McDonalds, Burgerking, TacoBell und was es sonst noch so alles da drüben gibt… 400_3037643430623566.jpg

 

Eigentlich sollten wir um 19.01 Uhr (ich find diese komischen Abflugzeigen irgendwie lustig 400_3062616666383863.jpg

 

Hier konnte man einige brauchbare Bilder schießen. Ok, der Verkehr ist jetzt nicht sooo abwechslungsreich: Soutwest, ATA, Chicago Express, Sothwest, Southwest, ATA, ATA, Southwest, Chicago Express, Chicago Express, ATA, Southwest, Southwest, ATA, ATA, Southwest, Chicago Express und zur Abwechslung mal wieder Southwest… 400_3338366266663534.jpg

 

Da es schon nach 17 Uhr war, dämmerte es schon und wir machten uns auf den Weg zum Sears Tower. …

 

400_3634333934396364.jpg

 

…doch vorher brauchte unser kleine Johannes noch ein lecker Eis für über 5$ (so kann man auch die Wirtschaft ankurbeln, soll er aber mal lieber in Deutschland machen) 400_6564366634656661.jpg

 

Leider haben wir übersehen, dass seit Oktober das Observatory Deck bereits um 20 Uhr zu macht, und so hatten wir effektiv nur 30 min, um die geile Aussicht zu genießen. Aber das lohnt sich trotzdem…

 

400_3832666533366466.jpg

 

Um dann endlich auch mal was Nahrhafte zu essen (Fast Food ist ja schön und gut, aber irgendwann reichts dann auch wieder), versuchten wir uns zu erinnern, wo wir denn in Chicago ein (günstiges) Steakhouse gesehen haben. Wir glaubten, irdgendwann einmal eins in der Michigan Ave gesehen zu haben und promt standen wir auch schon davor.

Das freute Johannes natürlich um so mehr: 400_3137353234303262.jpg

 

welche Steakhousekette das war, dürfte anhand der Tischdecke wohl jedem bekannt sein… 400_3436633562313435.jpg

 

Anschließend gings dann in eine B767-332 (N127DL), welche übrigens fast genauso alt wie unsere 732 zuvor war.

http://www.airliners.net/open.file/636376/L/

Gestartet wurde auf der 09L, Fotos gibt’s leider keine, da ich mich fast den ganzen 1 ¾ stündigen Flug mit einer in Florida lebenden Ungarin unterhalten hab („Weihnachten in Florida ist ja sooooooo sch…., ihr in Deutschland habts da sooo gut mit eurem Schnee“ – welchen Schnee meint die, etwas den grau-braunen Matsch? 400_3339343266323937.jpg

 

http://www.flugzeugbilder.de/show.php?id=2...amp;count=false

http://www.flugzeugbilder.de/show.php?id=2...amp;count=false

 

Hier konnte ich dann doch noch unsere Maschine fotografieren, sie flog weiter nach Seattle (viel länger kann man inneramarikanisch wohl nicht fliegen, weiß jemand, wie lange man da unterwegs ist?!?)

 

http://www.flugzeugbilder.de/show.php?id=2...amp;count=false

 

Die knapp zwei Stunden vergingen dann auch leider sehr schnell und wir mussten wieder zurück ins eiskalte Terminal. Eingecheckt hatten wir schon, somit hieß es nur ne Runde Schuhe durchlüften (=Ausziehen bei der Sicherheitskontrolle) und wir konnten auch schon bald die Erj145 N573RP der Airline mit dem merkwürdigen Namen Chautauqua Airlines betreten. Diese muss sehr neu sein, da die Reg im JP noch nicht aufgeführt ist (es sei denn ich bin blind 400_6232613438326265.jpg

 

Nun stand uns nur noch der Mittwoch, 27.11., bevor: Unser Heimreisetag. Da wir aber erst um 16 Uhr Ortszeit losflogen, verbrachten wir die Zeit noch mit etwas „Sightseeing“ um das Hotel rum. Und was eignet sich da besser als ein riesen Supermarkt… 400_6131333338316363.jpg

 

Aspirin und seine heißgeliebten „Hit“, die es in Deutschland anscheinend nicht mehr gibt. …für mich ist das immer noch Prinzenrolle, aber was solls, war bestimmt ein lecker Abendessen, was er da eingekauft hat! 400_3166376436666531.jpg

 

Tja, und dann hieß es leider schon Abschied nehmen vom herbstlichen (aber in diese Woche wirklich angenehm warmen) Chicago:

 

400_3937386565396236.jpg

 

…der kleine schwarze Punkt unter dem Baum ist übrigens Johannes… 400_3633303364646535.jpg

 

Gestartet sind wir pünklich auf der 32R, da es schnell dunkel wurde, gibt’s keine Fotos.

Wir saßen übrigens wieder auf den selben Sitzplätzen, da die Maschine in der Eco aber nur halb voll war, hatte jeder seine eingene Fensterreihe. Ich saß genau da, wo der schweizer RückenganzfestindenSitzdrücker auf dem Hinflug Platz genommen hatte. Tja, und der Sitz war sowas von kaputt! Er quietschte ständig, ging von selber nach hinten, alles wackelte, woher das nur kam?!? 400_3336373633333462.jpg

 

Ich erwischte noch das letzte Rindfleisch über den Wolken:

 

400_3339313263666533.jpg

 

Dazu füllte mich die Stewardess noch etwas ab: !Woooollen Sieee ein schweeeizer Bierrrr? Jeeeetzt ein Aaaamerikaaaaniiisches? Zum Esssssen daaarfs ein Weeein sein, der Herrrr?“ 400_3835393765333766.jpg

 

Nach 8 ½ Stunden ruhigem Flug landeten wir bei schlechtem Wetter auf der Piste 14 in ZRH.

 

Danach gings noch für ca. 2 Stunden in die neue Lounge im Airside Center (die mit der längsten Bar aller Lounges! 400_3032333365303661.jpg

 

400_3632333161643937.jpg

 

Der Avro 100 HB-IYX brachte uns dann sicher nach Hause, gestartet von der Piste 16 landeten wir nach 35Min müdem Flug sicher in MUC auf der rwy 26L.

 

Und somit gingen 6 spannende, abwechslungsreiche und schöne Tage für uns zu Ende.

 

An dieser Stelle möchte ich mich nochmal ganz herzlich bei MUC-MD11, Zulu, ATN340 und djohannw (hoff, ich hab jetzt keinen vergessen) für eure große Hilfe bedanken!

 

 

 

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: A300B2 am 2004-11-04 00:11 ]

Geschrieben

Hallo Sebastian,

 

vielen Dank für den Tripreport, freut mich, dass doch noch alles geklappt hat! Bei mir geht`s am SA ins Land der unbegrenten Möglichkeiten, allerdings völlig unspekatkulär mit LH B744.

Geschrieben

Mei mei der Hannes. icon_razz.gif

 

Ansonsten schicker TR. icon_smile.gif

 

Irgendwann flieg ich auch nochmal mit ner DC9 von NWA, nur dann nicht nach DTW sondern nach FAR. *g*

 

Mfg Max

Geschrieben

Hallo Sebastian,

 

klasse Tripreport und viele beneidenswerte Erfahrungen icon_cry.gif

 

Ich habe Heimweh, schick mir doch bitte zumindest die Pix aus Downtown icon_wink.gif

 

 

Thanx in advance, I really appreciate ist!

(Der Satz vefolgt dich doch immer noch im Traum, oder?)

Geschrieben

War echt ein super Trip.

Danke für den ausführlichen Report, Sebastian.

 

Chicago ist auf jeden Fall ne Reise wert. Und wenn man dies noch mit so interessanten Flügen verbinden kann, ist es perfekt icon_smile.gif

 

Freu mich schon auf den nächsten AusFlug icon_razz.gif

Geschrieben

Super Report!

 

Anstatt dich so über die Person vor dir aufzuregen, hättest du ja dein Mund brauchen können. Dann hätte er beim Essen bestimmt auch dne Sitz aufrecht gestellt icon_smile.gif

Geschrieben

Sehr schöner Report und tolles Routing mit den ganzen alten Kisten die wir so lieben icon_smile.gif Und natürlich darf auch das berühmte "Wenn ich 737-200 fliege, dann mach ich dieses Reverser-Bild" nicht fehlen! Klasse!

Geschrieben

Sauber geschrieben!:)

 

Ja, der Johannes zieht immer eine Grimasse wie wir es halt von Ihm gewohnt sind.

Zitat Johannes: Jaaaa, aaber ich weis nicht.... icon_smile.gif

(Das war ein Insider)

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Zulu am 2004-11-08 21:55 ]

Geschrieben

Hey hey hey!!! Wer hat hier was gegen KFC? icon_smile.gificon_wink.gif

 

KFC ist doch Weltklasse und superlecker oben drauf.

 

 

Toller Tripreport und wahnsinnstolle Bilder von Chicago!!!! Natürlich auch die anderen icon_smile.gif

 

Darf ich fragen wir alt ihr seit?

Geschrieben

@ A300

 

mit eurem Februarreport von New York, habt ihr mich ja erst wild auf New York gemacht. Euer Tripreport zu NY war ausschlaggebend es endlich mal zu tun und meinen langgehkten Wunsch zu erfüllen.

 

Hatte schon während des lesens dieses Reports von Chicago und Anhang Angst bekommen, genauso wild drauf zu werden und nur 4 Monate später (wie bei NY) auch dahinzudüsen. Aber ich konnte mich zurückhalten icon_smile.gif

 

Macht viel Spaß eure Reports zu lesen. Weiter so. Vielleicht trifft man sich mal irgentwo auf einen der großen Airports icon_smile.gif

 

Gruß Steffen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...