Zum Inhalt springen
airliners.de

Volare - c'est fini ...!!!


Mamluk

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

I-PEKE A320 in Malpensa

I-PEKF A320 Orly

I-PEKG A320 Bucharest

I-PEKH A320 Barcelona

I-PEKI A320 Prague

I-PEKL A320 Bari

EI-CUQ A320 Catania

 

das sind die z. Zeit gültigen Orte der gestrandeten Airbusse.( aus a.net )- auch Air Europe Flugzeuge sind von der Pleite betroffen .

Geschrieben

Auch das war ja mehr als vorhersehbar nach den Nachrichten der letzten Wochen. Der Winter hat ja gerade erst angefangen. Ich weiss nicht, wenn es noch diesen Winter erwischen wird, aber das ist meiner Meinung nach erst der Anfang.

 

Zur Zeit wird am europaeischen Lowcost-Himmel halt viel Geld verbrannt. Das trifft nicht nur auf Deutschland und Italien zu, auch hier in UK ist es heiss. Wer hat dem guten MOL nicht vorgeworfen er haette Unrecht. Moegen tue ich ihn auch nicht und seine Geschaeftspolitik ist mir fremd. Mit der Aussage vom Blutbad am Lowcost-Himmel hat er aber zumindest teilweise recht.

 

Es bleibt spannend!

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: MrMuppet am 2004-11-19 19:17 ]

Geschrieben

Praktisch sieht das so aus das ILFC Pilotencrews zu den Airports schickt auf denen Volare A 320 stehen und die dann presto via Irland nach Canada geflogen werden ,um Europâischen Insolvenz-gesetzen zu entkommen.Mann möchte-wie bei V-Bird geschehen -vermeiden dass Gläubiger die Flugzeuge beschlagnahmen.

Geschrieben

Hm, aber die Flugzeuge sind doch Eigentum von ILFC und nicht von Volare. Warum sollten denn dann Gläubiger an die Maschinen können? Beim Leasing bleibt der Eigentümer ja eigentlich die Leasing-Gesellschaft oder nicht?

Geschrieben

also erstens ist "c´est fini" französich, es muß heißen "e finito".

Die Leasingfirma hat gestern gegen 17:00 die Versicherungsdeckung entzogen und somit die Flieger am Boden gehalten.

Die Flieger sind und bleiben eigentum der Leasinggesellschaft, andere Gläubiger können höchstens die Flieger blockieren um ihre Schulden einzutreiben (so wie SXF), dies macht natürlich nur Sinn solange der normale Flugbetrieb noch läuft.

 

Übrigends Volare hat das Geld nicht beim LoCo Geschäft verloren, das ging sehr gut, die Probleme kommen hauptsächlich von alt Schulden und der Langstrecke und völlig uneigennützigen Entscheidungen des alten Managments (neues MyWay Managment).

 

Prinzipiel sollte der Flugbetrieb in den nächsten 1-2 Tagen wieder weiter gehen, wie lange jedoch steht in den Sternen.

 

speriamo bene

Geschrieben

Tut mir leide für dich Rogers! Und natürlich für alle anderen betroffenen Personen.

 

Weiss jemand inwieweit die spanische Volar Airlines (ex. LTE) betroffen ist? Wenn mich nicht alles täuscht, gehört die doch auch der Volare Group...

Geschrieben

Man darf nicht vergessen, dass die sogenannten Altschulden nichts weiter als in der Vergangenheit zusammengeflogene Verluste sind. Inwiefern das tagesaktuelle Geschaeft kostendeckend war, ist von aussen schwer zu beurteilen. Wenn und das war wohl der Fall, die Schulden und Zinsen nicht bedient werden koennen, dann ist der Laden zu Recht in die Pleite gerutscht.

Geschrieben

Die alt Schulden wurden in diesem Sinne nicht zusammen geflogen, sondern resultieren aus der Übernahme der maroden Air Europe, dem 11/9 und natürlich dem sehr umkämpften Charter Markt in Italien.

 

Die LTE/Volare ist davon zunächst nicht betroffen, sie gehört nicht direkt zur Volare Group (wie sich das ganze gestaltet weiß wohl keiner) und wurde in den letzten Jahren vom Management(jetzt MyWay) gut genährt, auf kosten von Volare.

Kurzum, den scheint es recht gut zu gehen.

Geschrieben

@All:

 

Arreviderci Volare!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

 

@Rogers: Tut mir leid für dich, hoffe du findest schnell was neues!

Eine kleine Anmerkung zu deinen Auslastungszahlen: Ich glaube, VA hat den gleichen Fehler gemacht, wie VBA.

Auslastung über Ticket-Aktionen erkauft und unter dem Strich war jeder Flug ein Minusgeschäft icon_cry.gif

 

@D-AKNF

Die Maschinen wären was für euch icon_wink.gif

 

 

 

ATN

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: ATN340 am 2004-11-22 13:36 ]

Geschrieben
Das sind einige der Volare jets in Winnipeg...

Zurück zu ILFC,modifizierung bei Air Canada und Vermietung an neue Fluglinie .

 

http://www.members.shaw.ca/mcapina5/Picture%20532.jpg

 

Bei den beiden abgebildeten Jets handelt es sich um die I-PEKW (c/n 814) und um die I-PEKQ (c/n 1757). Beide Jets wurden bereits noch im Oktober von ILFC zurückgeholt! Hat also "eigentlich" gar nicht's mit dem jetztigen Grounding zu tun.

 

Interessant fand ich den Bericht im heutigen Tages Anzeiger. Dort hiess es, dass das Grounding sehr überraschend kam!!! Ich finde das stimmt einfach nicht! Dies zeichnete sich schon seit längerm ab. Es hies auch dass Volare der einizige LCC Italiens ist - wie was...

 

Übrigens ein Kollege von mir hat von einem Kontakt in Italien bereits am Morgen erfahren, dass Volare den Betrieb an jenem Tag einstellen wird! Am Abend wars ja dann wirklich soweit.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...