Tecko747 Geschrieben 23. November 2004 Melden Geschrieben 23. November 2004 Die hoch sind denn bei den einzelnen Airlines die Rabatte?
B777 Geschrieben 23. November 2004 Melden Geschrieben 23. November 2004 Ein Verwandter von mir hat mal bei UA gearbeitet. Dort gab es keine Rabatte, sondern Standby-Tickets. D.h. man kann immer dann mitfliegen, wenn noch ein Plätzchen frei ist. Sonst nicht. B777
PW77 Geschrieben 23. November 2004 Melden Geschrieben 23. November 2004 Normalerweise erhalten Airliner einen ID90 für private Reisen. Das heisst ein Discount von 90%. Das sind dann Standby-Tickets, das heisst man kann mit wenn Platz ist. Heute sind es aber nicht mehr 90% sondern der Tarif richtet sich nach der sog. ZED-Tabelle (Zonal Employee Discount). Manche Airlines gewähren ihren Mitarbeitern auch eine gewisse Anzahl an ID00 Tickets, dass heisst man zahlt nur die Steuern. Die bekommt man zum Beispiel nach einer gewissen Zugehörigkeit. Die Regelungen sind sehr unterschiedlich. Während LH-Staff z.B. auch C-Klasse Tickets bekommt, bekommen AY und BA-Staff diese in der Regel nicht. Dafür hat AY viel ID00 Tickets. Bei SQ hab ich gehört gibts gar nichts, und auch kein interlining mit anderen Airlines. Die ID Rabatte gibts auch oft für Handling Agents die früher mal Airline waren. So können zum Beispiel Swissport-Mitarbeiter auch ID90 fliegen. Sonst geben die Airlines ihren eigenen Handlings oft einige ermässigte Tickets. Ich hab früher für ein Reisebüro gearbeitet und bin jetzt Airliner. Ich kann nur sagen, dass die PEP Angebote für Reisebüros oft viel besser sind. Die sind nur geringfügig teuerer, dafür ist man fest gebucht, und muss keinen geldwerten Vorteil zahlen, was PEPs oft sogar billiger macht. In Zeiten der NoFrills Airlines sind ID Tickets eh nicht immer die bessere Alternative. Der einzige wirkliche Vorteil ist die Flexibilität. Man kann innerhalb eines Jahres irgendwann mit dem Ticket fliegen.
PW77 Geschrieben 23. November 2004 Melden Geschrieben 23. November 2004 Die Vergünstigungen sind schon intern, ich hab ja auch keine Preise genannt, aber den meisten Leuten wissen von den Vergünstigungen. Viele haben auch immer noch den Irrglauben "Ach, du fliegst ja eh immer umsonst"... Ja, das mit der Flexibilität sagte ich ja schon, und klar, PEPS gibt es nicht immer für alles. Das stimmt. Aber z.B. für einen Familienvater der mit seiner 5köpfigen Familie zu den Ferien weg will, sind PEPS vielleicht doch eine bessere Alternative. Für mich, der keine Familie hat sind ID Tickets natürlich wesentlich besser, das ist klar. Aber es gibt genug Kollegen, die sich irgendwo aus Verzweiflung ein Y-Fullfare Ticket kaufen mussten um Heim zu kommen.
aljoscha Geschrieben 24. November 2004 Melden Geschrieben 24. November 2004 und wie ist das mit dem geldwertem vorteil bei der steuer? das muss doch auch noch bezahlt werden.
Flaps_full_alt Geschrieben 24. November 2004 Melden Geschrieben 24. November 2004 Richtig. Der wird dir als Einkommen angerechnet, so daß man den ganz normal mit der Lohnabrechnung versteuert.
A6321 Geschrieben 24. November 2004 Melden Geschrieben 24. November 2004 Da ich ja auch Airline-Mitarbeiter bei der Austrian Group bin, habe ich folgende Informationen für die welt "draussen": Standbytickets zu allen Destinationen! "Listen" kann man sich aber nur als OS Mitarbeiter auf OS und LH Flügen. Hab mir folgende STädte angeschaut seit September 04: - Hamburg (40 Euro HF+RF) - Helsinki (52 Euro HF+RF) - Florenz (38 Euro HF+RF) - München (40 Euro HF+RF) - Manchester (62 Euro HF+RF) - Dubai (98 Euro HF+RF) - Linz (19 Euro HF+RF) - Kopenhagen (42 Euro HF+RF) - Zürich (36 Euro HF+RF) Angaben ohne Gewähr Abflugshafen VIE!
seb Geschrieben 24. November 2004 Melden Geschrieben 24. November 2004 Seit September 2004? Arbeitest Du auch noch oder reist Du nur?
Tecko747 Geschrieben 24. November 2004 Autor Melden Geschrieben 24. November 2004 Mensch - der Mann kommt rum
A6321 Geschrieben 25. November 2004 Melden Geschrieben 25. November 2004 Ich find das gar nicht mal so arg bzw. schlimm! Bin vollzeit beschäftigt, aber selbstverständlich hab ich dazw. mal 1 oder 2 tage frei und da flieg ich lieber in der welt rum, als zuhause zu sitzen! Für Dubai hab ich mir 3 1/2 Tage genommen!
seb Geschrieben 25. November 2004 Melden Geschrieben 25. November 2004 Ist ja auch nicht schlimm, aber macht dann doch ein wenig neidisch, hehe
757-300 Geschrieben 26. November 2004 Melden Geschrieben 26. November 2004 dazu noch eine Frage: Airliner können doch auch gegen geringen aufpreis die flüge anderer gesellschaften nutzen. da ja nun BA z.B. keine C-class tickets an eigene mitarbeiter ausgibt, können diese vielleicht dann bei LH preiswert business fliegen?
F_Vitale Geschrieben 28. November 2004 Melden Geschrieben 28. November 2004 @A6321: Darf man frage, als was du bei OS arbeitest??
PADflyer Geschrieben 28. November 2004 Melden Geschrieben 28. November 2004 @ 757-300: Leider kann ich dir deine Frage bezüglich C-Class Tickets von BA Personal auf LH Flügen nicht mit hundertprozentiger Sicherheit beantworten, da ich in der kommenden Woche keinen Zugang zum System haben werde. Daher hier nur meine Vermutung: Viele ID Abkommen beruhen auf Gegenseitigkeit. So nimmt z.B. SQ keine LH Mitarbeiter mit, das gleiche gilt daher auch umgekehrt. Da BA LH Personal nicht in C-Class mitnimmt, denke ich, dass LH BA Personal auch nur in Y annimmt (Ausnahme: Y voll, dann Upgrade in C). ID Tickets bei anderen Airlines kosten übrigens nicht zwangsläufig mehr als Flüge mit dem eigenen Arbeitgeber. Beim ZED System gibt es 3 Preisstufen (Low, Medium und High), als LH Mitarbeiter bekommt man auch bei Star Mitgliedern und bei einigen anderen Airlines Tickets in der niedrigsten Preisstufe.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.