Zum Inhalt springen
airliners.de

Die Schwarze Flugzeugnase - Am Lack gespart?


ATN340

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Gemeinde,

 

beim surfen auf a.net habe ich festgestellt, dass es einige Flugzeuge und Airlines gibt, die an ihren Flugzeugen eine schwarze Nase haben z.B. http://www.airliners.net/open.file?id=716450 und andere nicht, z.B. http://www.airliners.net/open.file?id=713696

 

und auch bei einigen Airlines beide Lackierungsvarianten vorhanden sind

 

http://www.airliners.net/open.file?id=719803

http://www.airliners.net/open.file?id=719785

 

Steckt da irgendein besonderer Grund hinter, oder hat das Controlling der Firma nur die Dollars gekürzt?

 

 

Danke für jede Antwort

ATN

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: ATN340 am 2004-12-01 13:04 ]

Geschrieben

die 'nase' eines flugzeugs ist ja anderen belastungen ausgesetzt als der rest. früher konnte man die farbe (lack) die diesen stress aushielt nur in schwarz herstellen, deswegen sind bei alten fotos die nasen immer schwarz. bei neueren lackierungen sieht man mehr und mehr auch andere farben, weil es in der zwischenzeit möglich ist, ich denke auch ohne mehrkosten. ist also simpel durch die fortentwicklung der lacke zu erklären.

 

Saigor

Geschrieben

Das hat sicherlich auch mit dem Wetter-Radar zu tun und den Abstrahlungen - das Radome (Nasenstück)ist auch aus einem komposit Material und nicht aus Alu.

 

Es gibt jetzt auch Lacke die leitfähig sind soll bei Blitzschläge Vorteile birngen.

Geschrieben

Die Strahlungsgeschichte hat uns auch beschäftigt.

Einige Flieger haben die Rumpfsektion vor den Cockpitscheiben auch schwarz bemalt.

 

http://www.airliners.net/open.file/539013/M/

 

Wir sahen die D-ABOA der Condor in HAM und konnten allerdings nicht ausmachen ob diese Farbe nu Schwarz oder Dunkelblau war. War schon nicht mehr Tageslicht und hatte ne farbliche Ähnlichkeit mit dem "R" von dem Condor-Schriftzug. Aber dieses Foto verrät es.

 

http://www.airliners.net/open.file/723073

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: S-Duct am 2004-12-01 22:31 ]

Geschrieben

Das Lackieren der Fläche vor dem Cockpit in schwarz verhindert außerdem, dass die Piloten durch die Sonne geblendent werden, wenn sie auf weiße Farbe scheint. Die Lufthansa benutzt zwar kein Schwarz, sondern ein Grau, wie man auf einem a.net Foto erkennen kann (Ich finde es leider nicht mehr). Dies wäre auch ein Grund warum gerade TWA auf einer weißen B 747 den Bereich vor den Scheiben schwarz lackiert.

Geschrieben

Zum Thema schwarze Nase zurück zukommen :

Die Nase des Flugzeuges,Radom genannt,ist aus Composit Material,weil dort hinter der Nase die Antenne des Wetterradars sitzt. Normaler Flugzeuglack enthält feine Metallteile und hätten als Lack auf der Nase eine fatale Wirkung,die Strahlen des Wetterradars wird nach innen reflektiert und im Cockpit würde immer eine Gewitterfront genau vor der Nase des Flugzeuges angezeigt (schon einmal passiert,da der Mechaniker den falschen Lack genommen hat). Viele Nasenteile haben eingebaute Statische Ableitbleche an den Seiten des Radoms,der schwarze Lack kann auch an der Seite des Radom (die Nase muss immer fei sein wegen des Radars) Graphit enthalten,um statische Ladung abzuhalten.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...