Bobby Geschrieben 2. Dezember 2004 Melden Geschrieben 2. Dezember 2004 Was braucht man schon, um als Flugkapitän an Bord von Passagierflugzeugen mitgenommen zu werden? Den Ausweis einer Fluggesellschaft und eine Uniform. Das besorgte sich ein Ganove aus Lübeck - und reiste fortan kostenlos. Frei nach der Handlung des US-Kinofilms "Catch me, if you can!" leimte der 39-Jährige die Lufthansa und erschlich sich dabei kostenlose Flüge und Übernachtungen, teilte die Lübecker Polizei heute mit. Ähnlich wie in dem Film, in dem Hollywood-Star Leonardo DiCaprio einen Hochstapler spielt, besorgte sich der Mann einen Lufthansa-Ausweis und die Uniform eines Flugkapitäns. Dann reiste er auf Kosten der Fluggesellschaft. Nach seinen Angaben gelang ihm das bereits sechs Mal, ohne dass er dabei bemerkt wurde. Und: Er flog nicht nur auf Kosten der Lufthansa, sondern übernachtete auch in den Hotels, in denen Crew-Mitglieder untergebracht werden. Ungewöhnlich verlief auch die Festnahme des per Haftbefehl gesuchten mutmaßlichen Hochstaplers, der Beamten einer zivilen Ermittlungsgruppe heute rein zufällig ins Netz ging. Während einer Streifenfahrt mussten die Polizisten an einer roten Ampel halten. Dabei entdeckten sie zufällig den Gesuchten. Bei seiner Überprüfung fanden sie den Lufthansa-Ausweis und die Uniform. Statt in die südliche Sonne führte die Reise des Mannes daraufhin in die Justizvollzugsanstalt Lübeck. --------------------------------------------------- Die Meldung stammt von Spiegel online.Anders als in der Filmvorlage wurden anscheinend ein echter Dienstausweis und Uniform benutzt.Zumindest muss derjenige schon ein bischen Insiderwissen um die Abläufe gehabt haben um nicht schon beim ersten Mal aufzufallen.
ATN340 Geschrieben 2. Dezember 2004 Melden Geschrieben 2. Dezember 2004 Soviel zur Arbeit der Abteilung KONZERNSICHERHEIT
Flaps_full_alt Geschrieben 2. Dezember 2004 Melden Geschrieben 2. Dezember 2004 Ehlich gesagt, halte ich es für ausgeschlossen! Mehrere Gründe dazu: 1. Man fluegt nicht einfach so. Hansa nimmt dich nur mit wenn du über die Firma ne Buchung hast oder die selbst nen Ticket gekauft hast. 2. Crewhotels: Die Hansa schickt ein oder zwei Tage vor der Übernachtung eine Liste mit den Namen derer, die eintreffen. Steht man nciht drauf, muß man die Firma anrufen, das Hotel wird einen nicht einfach so ein Zimmer auf gut Glück rausrücken, nur wei man den Hansaausweis vorzeigt. Was er dadurch bei ANDEREN Airlines sich erschleichen kann, weiß ich nicht, ich weiß nur, daß man sich Ausweisen kann wie man will, ohne Ticket geht nichts! Ohne Listing geht international auch nichts... Auch wenn die Meldung vom "Spiegel" kommt- ist schon etwas älter- muß es noch lange nicht richtig sein! Woher soll er tickets bekommen, wenn er nicht in AIDA gespeichert ist und nicht am Bankeinzig teinimmt? Woher soll er die Übernachtungen in den Cerwhotels bekommen haben, wenn er sicher nicht auf der Liste stand und kein Zimmer für ihn verfügbar ist? Woher soll er wissen, was das Crewhotel im Ausland ist, wenn selbst die Crews das teils nicht wissen und nachsehen müssen?
ATN340 Geschrieben 2. Dezember 2004 Melden Geschrieben 2. Dezember 2004 Interessante Überlegung FF, aber mit Bluffen kannst du dass wirklich hinkriegen. Eine kleine private Story: Mein Onkel ist Mitglied bei der AOPA. Er hat darüber einen Ausweis, wo dick "CREW" draufsteht und er fast überall Ermäßigung bekommt (Gehe mit ihm regelmässig in den Crewshop etc. ). Mit diesem Ausweis ist es ihm gelungen, sich und seine Lebensgefährtin in CHI im Hilton Downtown zum halben Preis unterzubringen, weil er aus die Frage für welche Airline er arbeitet "UPS" gesagt hat. Die Dame an der Rezeption hat es kommentarlos akzeptiert und noch bedauert, dass die Kollegen ja vor einer halben Stunde ausgecheckt haben Hätte er LH Cargo, FedEx oder sonsteinen Airlinenamen gesagt hätte es wohl auch geklappt Es ist also durchaus möglich, sich mit Geschichten dieser Art durch's Leben zu schlagen. Die Frage bleibt (Unter der Annahme dass der Artikel korrekt ist) wie der Typ an einen LH-(!!!)Ausweis gekommen ist. Eine Uniform ist nicht schwer, die gibt es bei Ebay ATN
Flaps_full_alt Geschrieben 2. Dezember 2004 Melden Geschrieben 2. Dezember 2004 Worauf ich raus wollte war, daß er NICHT auf HANSAKOSTEN ins Hotel kann, evtl. bekommt er eben auch reduction, aber ganz für umsonst? Halte ich für ausgeschlossen. Woher der Hansaausweis? Mir fallen ein paar Möglichkeiten ein. 1. Bankok 2. Ein Kollege hat den verloren und er hat ihn gefunden. 3. Er hat ihn selbst gefälscht (trotz mehrfacher Hologramme, aber ich denk da schaut eh keiner drauf wenn man ehrlich ist.) Und wie gesagt, zu den Flügen: Ich könnte selbst bei CLH nicht ohne Ticket drauf- rein aus versicherungstechnischen Gründen nicht! Nicht mal wenn ich bei der Firma anrufe und drum bitte, ich werd wohl nen Platz bekommen, aber dafür dann auch Kohle zahlen müssen. Daher, eigentlich unmöglich- außer er hat ne Lücke entdeckt, die noch keinem aufgefallen ist. Mal ganz davon abgesehen, daß er auf normalem Paxweg nicht zum Gate kommt ohne Ticket.
Martin Geschrieben 2. Dezember 2004 Melden Geschrieben 2. Dezember 2004 Hallo zusammen, wie darf man dass jetzt verstehen? Waren das (angebliche) Standby Flüge oder ist er als Crew Mitglied mitgeflogen? Aber beides wäre der Hammer! Mich wundert es wie man das schaffen kann ohne das es auffällt. Gruß Martin
Flaps_full_alt Geschrieben 2. Dezember 2004 Melden Geschrieben 2. Dezember 2004 Oh, ja, aber wenn ich lange fliege als Pax dann nach BanGkok :D Hab´s heut irgendwie nicht so mit der Rechtschreibung [ Diese Nachricht wurde geändert von: Flaps_full am 2004-12-02 15:18 ]
Reversed Geschrieben 3. Dezember 2004 Melden Geschrieben 3. Dezember 2004 Versteh ich auch nicht,selbst als Crewmember brauche ich doch Tickets,und die bekomme ich ja auch nicht einfach so ausgestellt...die Zeiten des selbstausfüllbaren Abreissblockes sind doch vorbei...kann mir höchstens vorstellen das er gesagt hat ich muss dringend mit und die Tickets kommen nach,aber selbst das geht doch heutzutage nichtmehr...
Bobby Geschrieben 3. Dezember 2004 Autor Melden Geschrieben 3. Dezember 2004 Mit etwa 10 Minuten Zeitaufwand beim googeln habe ich bereits zwei öffentlich zugängliche Airlinewebseiten gefunden, auf denen User-ID und Passwort zum Log-in für Flyzed und Gozed angegeben sind. Warum werden diese Angaben nicht vertraulich behandelt ? Könnte mich bei Flyzed problemlos selbst für standby listen ! Wie die genauen Abläufe danach sind weiss ich nicht.Aber wer es wie im zitierten Artikel darauf anlegt wird das sicher auch noch in Erfahrung bringen. [ Diese Nachricht wurde geändert von: bobby am 2004-12-04 01:26 ]
EGLL Geschrieben 4. Dezember 2004 Melden Geschrieben 4. Dezember 2004 @Flaps Full: Gratis Übernachtungen ausgeschlossen? Hmm, kenne mich in dem Bereich recht ordentlich aus. Seitens LH gibt es strikte Regeln, an die sich die Hotels halten soll(t)en. Würde aber sagen, dass es aber durchaus möglich ist. Wenn der gute Mann aus HL dreist genug war. Nicht jede Empfangsdame hat Lust sich mit einem launischen LH Kapitän auf Diskussionen einzulassen. Ich meine, dass er im Zweifel das Zimmer bekommt.
hcn_tvs Geschrieben 7. Dezember 2004 Melden Geschrieben 7. Dezember 2004 Ich sage nur eins: Ich hatte im Februar 04 bei meinem Arbeitgeber (Ground Handling) meinen letzten Arbeitstag, und konnte meine Uniform, meine Schlüssel und meien Batch (Ausweis mit Vorfeld berechtigung) ohne probleme behalten. Im Juni wurde es mir langsam komisch und ich meldete mich (ohne jegliche Aufforderung) bei unserem Personalbüro. Die meinten nur:" Tja, dann bring das mal vorbei...." Also, ehrlich, wenn solche Sachen passieren, dann klappt das auch mit der Geschichte. iCh hätte ja auch ermässigte Tix kaufen können. Die hätten nur meinen Batch angeschaut! Tja, so einfach ist es! Gruess Marco
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.