Zum Inhalt springen
airliners.de

Ersatz für Ryanair in Erf in Aussicht


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich habe heute im radio gehoert das die stadt bzw. der Flughafen Erfurt mit Easyjet über eine route von Erfurt nach London-Luton verhandelt. Weiss jemand mehr darueber. Mich wuerde es freuen wer Easyjet kennt weiss ja das es meist net bei einer strecke bleibt sprich das ERF dadurch aufblüht. Und Easyjet vieleicht mehr als 1 oder 2 Flugzeuge in ERF stationiert.

Geschrieben

Also in der LVZ vom 10.9.2003 hieß e:

 

"Die Erfurter Flughafengesellschaft verhandelt derzeit exklusiv mit der irischen Billigfluglinie Ryanair über die Einrichtung einer Fluglinie London-Erfurt mit Start noch in diesem Jahr. "Es hat sich auf eine entsprechende Ausschreibung kein anderer Interessent gemeldet", so Lutz Irmer vom Erfurter Wirtschaftsministerium. Allerdings seien die Vertragsverhandlungen bislang nicht unter Dach und Fach, so Ministeriums-Sprecher Andreas Maruschke."

 

Wo stammen die Informationen über zahlreiche andere Bewerber her ? Ach ja, in der LVZ hieß es seinerzeit:

 

"Thüringen will Ryanair bis zum Jahr 2006 für die Strecke Erfurt-London jährlich Subventionen billigen. Die Höhe von der EU erlaubten Förderung entspricht etwa der Höhe der Start- und Landegebühren, die Ryanair bei einem Anflug von Erfurt an den Flughafen zahlen müsste."

Geschrieben

abend,

ich rede von 2004 und nicht von 2003!Seit dem Ryanair bekannt gegeben hat,das sie ERf-STN einstellen,haben sich im Wirtsschaftsministerium etliche Airlines gemeldet,die die Route übernehmen wollen!

 

Thüringer Allgemeine diese Woche:

 

 

Im Mai nach Montenegro

 

 

 

Die Thüringer Flughäfen liefern in diesen Tagen reichlich Gesprächsstoff. In Erfurt kündigt sich für das Frühjahr eine neue Airline an. Zudem soll der britische Billigflieger Easyjet Interesse an der Linie nach London haben. In Altenburg tobt unterdessen ein Streit um längst gefällte Bäume.

 

 

 

ERFURT/ALTENBURG. Am größten Thüringer Flughafen in Erfurt sorgt derzeit unverändert der Streit um die täglichen Linienflüge nach London weiter für Wirbel. Neben zahlreichen Lesern, die in Briefen und Telefonaten ihre Verwunderung über die geplante Einstellung dieser Verbindung zum Ausdruck bringen, können sich auch Experten keinen Reim auf den Sinneswandel bei Ryanair machen. Noch am 3. November hatte die irische Billigfluggesellschaft von einer erfolgreichen Annahme des Erfurter Flughafens durch Fluggäste gesprochen. "Dass Erfurt als unser achter deutscher Abflughafen so hervorragend gestartet ist. . . macht uns sehr stolz", heißt es in einer Presseerklärung. Weshalb Ryanair etwa drei Wochen danach behauptete, die Maschinen seien schlecht ausgelastet gewesen, darüber lässt sich nur spekulieren. Nach Angaben des Erfurter Flughafens, die Anfang November von Ryanair bestätigt wurden, lag die Auslastung der Flieger zwischen London und Erfurt bei etwa 80 Prozent.

 

Eine Quote, mit der andere Airlines überaus zufrieden wären. Die hohe Auslastungrate auf der Strecke scheint das Interesse andere Fluggesellschaften geweckt zu haben. Nach TA-Informationen liegt im zuständigen Thüringer Verkehrsministerium bereits ein Antrag einer anderen Airlines für eine Fortführung der Linie nach London vor. Zudem soll auch Ryanair-Konkurrent Easyjet Überlegungen zu einer Verbindung ab Erfurt anstellen. Käme sie zustande, würde dann anstelle des Zielflughafens Stansted künftig Luton von Erfurt angeflogen. Im Verkehrsministerium kündigte man an, jedes neu eingehende Angebot ernsthaft zu prüfen. Zunächst bereite man jedoch eine Klage gegen Ryanair wegen Vertragsverletzung vor.

 

Erstmals kann man ab Erfurt im Mai 2005 nach Montenegro fliegen. Bisher habe man diese Flüge nur ab Dresden und Berlin-Schönefeld angeboten, jetzt wolle man die Resonanz in Erfurt testen, sagt Lars Hoffmann von Eberhardt Travel. Der Reiseveranstalter aus Kesselsdorf bei Dresden setzt auf die Fluggesellschaft Montenegro Airlines, die Maschinen vom Typ Fokker 100 einsetzen wird. Die ersten Buchungen für die im kommenden Frühjahr erstmals angebotene Flugreise ab Thüringens Landeshauptstadt sind bereits eingegangen, bestätigte Lars Hoffmann gestern.

 

Ebenfalls gestern absolvierten Flugzeuge von Air Berlin Probeanflüge auf das Rollfeld des Erfurter Flughafens.

 

Unterdessen wird weiter juristisch um gefällte Bäume am Altenburger Airport gestritten. Ein Gericht in Bautzen hat in einer Eilentscheidung das Fällen in der Einflugschneise auf sächsischem Gebiet untersagt. Die Hauptverhandlung in der Sache stehe aber noch aus, sagte Flughafen-Geschäftsführer Wolfram Schlegel. Die Bäume wurden im Vorjahr auf Weisung des damals zuständigen Wirtschaftsministeriums gefällt, um die Landung von größeren Maschinen zu ermöglichen.

Geschrieben

morgen,

das hat der Verfasser etwas undeutlich ausgedrückt,Air Berlin hat ganz einfach einen ganzen Tag Piloten in Erfurt ausgebildet,die haben einfach Landungen und Starts geübt!

Geschrieben

Kann mir beim besten Willen nicht vorstellen dass Easy ab Erfurt fliegen will...

Einzugsbereich zu Klein und Durchschnittseinkommen nicht gross genug um Flüge nach LTN rentabel zu machen. Mann darf bei aller Hype auf Billigflüge nach London nicht vergesen ,dass der Flug den geringsten Budgetposten repräsentiert,jedoch Hotels ( sehr teuer in London ),local transport und Sonstiges das Budget schnell anwachsen lassen.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...