Gast Geschrieben 4. März 2002 Melden Geschrieben 4. März 2002 Laut einem Videotextbericht im Hessen wird es keinen Charter mehr ab Kassel-Calden geben. Eine Flughafensprecherin bestätigte rückläufige Buchungszahlen. Die Linie nach Tunesien war bereits eingestellt worden.
Gast araber Geschrieben 4. März 2002 Melden Geschrieben 4. März 2002 Bin selber aus Kassel und finde es echt tragisch für unseren Standort. Aber vielleicht können wir ja bald von hier aus nach London für lau fliegen *g* Übrigens: es hat keine Linie nach Tunesien gegeben, nur nach Malloze...
mart Geschrieben 4. März 2002 Melden Geschrieben 4. März 2002 war nicht mal im gespräch den flughafen auszubauen? das würde ja dann schwierig oder liegt es etwa daran das die startbahn zu kurz ist?
Gast araber Geschrieben 4. März 2002 Melden Geschrieben 4. März 2002 ja, der Flugplatz soll ausgebaut werden, sieht jetzt aber finster aus... In einem aufwasch sollte denn auch gleich der runway verlängert werden...
mart Geschrieben 4. März 2002 Melden Geschrieben 4. März 2002 wem gehört der laden denn, dem land hessen oder ist da ein privater investor mit drin?
L1011Tristar Geschrieben 4. März 2002 Melden Geschrieben 4. März 2002 Es war auch quatsch, daß HHI immer halbleer nach Palma flog! Diese Entscheidung ist wohl das aus für Kassel! Wenn nicht mal eine Mallorca-Verbindung läuft...
Gast Geschrieben 4. März 2002 Melden Geschrieben 4. März 2002 Quelle?! Wieviel Paxe hatte Calden 2001, wieviele jetzt 2002? Keine?!
touchdown99 Geschrieben 4. März 2002 Melden Geschrieben 4. März 2002 Quelle ist die HNA (Lokalzeitung). Eine Linie nach Monastir gab es durchaus. Monsastir wurde ab 1997 von der TUI mit EW BAe 146 angeboten, weiß aber nicht bis wann genau(1998 oder 1999?). Auch Air Malta flog 1996/97 mit RJ70 nach MLA. Erste Charterairline in KSF war übrigens 1993 die Conti-Flug mit BAe 146 nach PMI.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.