Nosig Geschrieben 3. Januar 2005 Melden Geschrieben 3. Januar 2005 Seit dem 11.September gebe ich mein Handgepäck immer auf. Eigentlich nur wegen des blöden Naßrasierers. Weiß hier zufällig jemand, ob man so'n Gilette-Teil (nur Klingenstreifen, keine richtigen Klingen) mittlerweile wieder im Handgepäck mitnehmen darf? Danke und Gruß, Nosig
MUCT2 Geschrieben 3. Januar 2005 Melden Geschrieben 3. Januar 2005 Hi Nosiq! Ich hatte den schon oft im Handgepäck und es war nie ein Problem. Den bekommt man ja teilweise auch an Bord mit dem Amenity-Kit ausgehändigt (bei Singapore Airlines auch in der Economy). Grüsse MUCT2
Nosig Geschrieben 3. Januar 2005 Autor Melden Geschrieben 3. Januar 2005 Mit welchen Airlines fliegst Du denn so? Es scheint mir zur Zeit absolut willkürlich gehandhabt zu werden. Manchmal gehen wohl sogar Nagelscheren schon wieder. Mein Gepäck leidet zusehends. Ich würde es am liebsten nicht immer aufgeben. Was Du an später Bord kriegst (Metallbesteck, Glasflaschen und Einwegrasierer) scheint mit den Vorschriften an den Kontrollposten nichts zu tun zu haben.
MUCT2 Geschrieben 3. Januar 2005 Melden Geschrieben 3. Januar 2005 Ich flieg des öfteren mit Lufthansa und hatte da keine Probleme damit. BMI und UA ab LHR waren auch kein Problem. Probier's doch einfach mal. Mehr als das Teil mit den Klingen können sie dir eh nicht abnehmen. Irgendwie sollte das Zeug was man an Bord bekommt dann ja doch was mit den Kontrollvorschriften zu tun haben! Wieso sollte man es den Leuten dann am Boden abnehmen, aber in der Luft wieder geben? <font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: MUCT2 am 2005-01-03 16:02 ]</font> [ Diese Nachricht wurde geändert von: MUCT2 am 2005-01-03 16:02 ]
Nosig Geschrieben 3. Januar 2005 Autor Melden Geschrieben 3. Januar 2005 Gibt es irgendwelche amtlichen Regeln, wo man sowas nachschlagen kann?
Marobo Geschrieben 3. Januar 2005 Melden Geschrieben 3. Januar 2005 Ob es irgendwo "amtliche Regeln" niedergeschrieben gibt, die dann weltweit gelten, wage ich etwas zu bezweifeln. Außerdem: Was wolltest Du machen, wenn Du irgendwo gefunden hättest, dass es überall auf der Welt OK ist und Du dann doch an der Sicherheitskontrolle vor jemanden stehst, der Dich so nicht ins Flugzeug lassen will. Der sitzt im Zweifel immer am längeren Hebel; da nützt dann u. U. alles diskutieren nichts. Aber: Wenn Du nicht auf den allerletzten Drücker am Check-In und an den Sicherheitskontrollen bist, spricht doch nichts dagegen, dass Du es einfach mal ausprobierst. Der Worst Case ist, dass Du erst am Check-In nur mit Handgepäck eingecheckst, dann zur Sicherheitskontrolle gehst und dort zurückgewiesen wirst. Dann müsstest Du halt nochmal zum Check-In und das Gepäckstück nachträglich als Check-In-Luggage aufgeben. Das ist ja kein Problem, kostet eben nur ein bisschen Zeit. Und wenn es mehrmals keine Probleme gab, steigt natürlich die Chance, dass es auch beim nächsten Mal wieder so ist.
Nosig Geschrieben 3. Januar 2005 Autor Melden Geschrieben 3. Januar 2005 Danke für Eure Meinungen. "Versuch macht kluch." Wenn es bei United ex London klappt, scheint es ja nicht mehr so'n Drama zu sein.
Martin Geschrieben 3. Januar 2005 Melden Geschrieben 3. Januar 2005 Hallo zusammen, mir ist es mal passiert, dass ich unabsichtlich mit einem Taschenmesser von Zürich nach Köln geflogen bin. Kein einziger hats gemerkt. Nicht einmal ich wusste, dass es immer noch in der Tasche war. Nur als ich dann zurück wollte, wurde es gemerkt und ich musste es abgeben. Ein Nassrasierer, wird denke ich keine Probleme bereiten. Gruß Martin
Gast Badmax Geschrieben 3. Januar 2005 Melden Geschrieben 3. Januar 2005 In der Schweiz dürfen Taschenmesser im handgepäck befördert werden.
Micha Geschrieben 3. Januar 2005 Melden Geschrieben 3. Januar 2005 Ich mussde mich mal von nem Metalkugelschreiber trennen als ich von Hannover geflogen bin und ziemlich auf den letzten Drücker im Flieger war ... schade, war ein schönes Teil.
Martin Geschrieben 3. Januar 2005 Melden Geschrieben 3. Januar 2005 Es ist aber auch schwachsinn, wenn man in der Schweiz Taschenmesser mitnehmen darf und in Deutschland wird einem ein Kugelschreiber entnommen...tststs. Sachen gibts? Gruß Martin
B707 Geschrieben 3. Januar 2005 Melden Geschrieben 3. Januar 2005 Hallo Nosig, Nassrasierer sind zumindest in D schon kurz nach dem 11.9.01 wieder zugelassen worden. Die Mitnahme dürfte somit unproblematisch sein. Du fragtest u.a. auch nach verbindlichen Vorgaben. Die gibt es inzwischen eigentlich. So ist zumindest im Bereich der EU eine Liste verbotener Gegenstände in einer eigenen Verordnung, ich meine vor einem Jahr, verabschiedet worden, die auch über EU-Grenzen hinaus (ICAO)verwendet wird. Den EU-Mitgliedstaaten steht es aber frei, in Bezug auf einzelne Gegenstände schärfere Regeln zu erlassen. Bestes Beispiel sind die Messer. Während in der EU-Verordnung, aber auch der Schweiz,nur Messer ab einer Klingenlänge von 6cm verboten sind, sind Messer in manchen Staaten generell nicht an Bord zugelassen. Dies ist übrigens auch in D der Fall. Die auf deutschen Flughäfen geltende Liste der verbotenen Gegenstände, die bis auf die vorgenannte Ausnahme eigenlich deckungsgleich mit der EU-Liste ist, kann auf den Websites des BMI, BMVBW oder LBA eingesehen werden. Verschärfte Bedingungen gelten momentan übrigens für besonders gefährdete Flüge, z.B. israelischer und amerikanischer Luftfahrtunternehmen. Die Abnahme des Kugelschreibers kann ich mir nicht erklären, Micha wird ja wohl keinen Schießkugelschreiber dabei gehabt haben Das war sicher eine Ausnahme.
neo2057 Geschrieben 3. Januar 2005 Melden Geschrieben 3. Januar 2005 Hallo! Wenn wir schonmal bei dem Thema sind... Ich fliege ende Januar mit HLX für einen Tag nach Olbia. In Italien gibt es so ein gut riechendes Deo, welches in Deutschland nur schwer zu bekommen ist. Daher möchte ich mich gerne mit ca. 5 - 10 Dosen eindecken. Da ich auf einem Tagestrip kein Gepäck aufgeben, muss ich das Deo im Handgepäck transportieren. Einzelne Deos sind kein Problem, aber wie sehen die das mit größeren Mengen. Wenn man wollte, könnte man damit ja schon ne Menge anstellen. Gruß Torsten
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.