Zum Inhalt springen
airliners.de

Interessante Variante eines innerdeutschen Billigfluges


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

<<..Es kann nicht sein, dass über 100 Passagiere warten müssen, nur weil 1 Passagier sparen möchte und vorher aussteigen möchte..>>

NATÜRLICH KANN DAS SEIN! Alles andere wäre eine 'Du bist nichts-Dein-Volk-ist-alles' Vergewaltigung von Grundrechten!

Nochmal: Vordergründig schuld an solchem Debakel sind die Airlines, die durch irrsinnige und völlig realitsferne Tarifmodelle sowas überhaupt möglich machen!

Den gleichen Grundgedanken haben wir doch auch beim Kauf von sogenannten EU-Neuwagen! Bin ich nun wieder ein Asozialer, nur weil ich meinen neuen VW in Dänemark 15-20% billiger kaufe..?

Wer ist denn daran 'Schuld'? VW (stellvertretend für alle anderen Autobauer..), die durch eine irrsinnige und den deutschen Kunden benachteiligende Preisgestaltung das gleiche Auto in Dänemark oder sonstwo billiger anbietet oder bin ich es als Kunde, der das Angebot annimmt..?

 

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: snooper am 2005-01-10 14:34 ]

Geschrieben

NEIN FALSCH ! Schuld ist dieses elende GEIZ IST GEIL und ICH will alles billig haben. Man sollte mal das vorhandene Hirn einschalten, wenn ich ein Ticket bei einer Airline kaufe oder irgendwo anders im Mediamarkt oder wo auch immer, dann darf man eines nicht vergessen: Die Mitarbeiter der Airline und des obigen Beispiels Mediamarkt wollen auch am Ende des Monats noch ihre Familie ernähren können und bekommen zurecht auch das verdiente Geld. Genau das muß eben auch irgendwie aufgebracht werden. Als Käufer will jeder jedes Jahr ne fette Lohnerhöhung und ne Gratifikation haben aber selber billig kaufen können, das geht nur wenn deine Mitmenschen auf ihr Geld verzichten. Anders kann man diese Preise auf Dauer nicht aufrechterhalten.

Wer so denkt, ist asozial auf der ganzen Linie !!!

 

Seid doch froh, das Condor 29€ überhaupt verkauft und kotzt nicht rum das nicht alles 29€ kostet. Es geht einfach nicht und um das zu schnallen muß man nicht BWL studiert haben.

 

In Rumänien bekommste auch den Renault für 5000€ aber du solltest es mal etwas komplexer sehen und dich fragen, was ein rumänischer Arbeiter am Monatsende in der Geldtüte hat.

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: sputter am 2005-01-10 15:14 ]

Geschrieben

Zitat:

<i><<..Es kann nicht sein, dass über 100 Passagiere warten müssen, nur weil 1 Passagier sparen möchte und vorher aussteigen möchte..>>

NATÜRLICH KANN DAS SEIN! Alles andere wäre eine 'Du bist nichts-Dein-Volk-ist-alles' Vergewaltigung von Grundrechten!</i>

 

Oje, da fällt mir nur eines zu ein: Die persönliche Freiheit des einzelnen hört da auf, wo die Freiheit eines anderen anfängt.

 

Snooper, das was Du da postest ist Egoismus pur und hat in einer Gesellschaft nichts zu suchen. Im Tierreich würde so ein Verhalten innerhalb eines Rudels/Herde zur Ausrottung führen.

 

Etwas entsetzte Grüße,

Björn

Geschrieben

Im Tierreich wäre snooper das Alphamännchen weil er sich seine rules selber machen will um sie allen anderen aufzuzwingen. In dem Punkt unterscheiden sich zivilisierte Menschen von Tieren.

 

Wer bei einer Firma etwas kauft, unterwirft sich den Vertragsbedingungen. Das ist so beim Media Markt (die wären sonst ja auch blöd) und bei der Condor ist es ähnlich. Wer also ein Ticket für €29,00 nach Spanien kauft und meint, weil der Flug, um weitere passagiere aufzunehmen in München landet, dort verschwinden zu können, der bricht den eingegangenen Vertrag.

 

Wenn es gut geht OK, wenn er am gate Bescheid sagt und die noch einen stand-by haben, wahrscheinlich sagt niemand was. Wenn aber diese Verhalten zu Verspätungen und finanziellen Aufwendungen des Luftfrachtführers führt, kann dieser Regress nehmen. Ein Beispiel wurde hier ja aufgeführt. Im für snooper oder ähnliche günstigeren Fall wäre das die Nacherhebung zum vollen Y Tarif STR/MUC. Oder eben die tatsächlichen Kosten und die können noch heftiger sein.

 

Mit der tatsache, das ein promotion ticket nach Spanien günstiger ist als der Tarif STR/MUC hat das überhaupt nichts zu tun. Wer dann noch die Schuld an seinem Verhalten der airline zuschiebt hat im Leben einiges noch nicht begriffen, zumindest die Tatsache das jeder nun mal für sein tun und lassen selbst verantwortlich ist.

Geschrieben

@skytruck

jup, das seh ich genauso.

 

@snooper

ich bin mir zwar nicht ganz sicher, aber ich glaube ich habe verstanden was du meinst. Du willst Dich keinem Diktat unterwerfen und nicht bevormunden lassen wann Du wo aussteigen darfst, weder von dem Carrier noch von der Gesellschaft (Mitreisende), oder? Darum geht es aber nicht. Jeder hat das Recht auf eine eigene Entscheidung wann er wo und was macht. Aber jeder muss auch für die Konsequenzen seines Handelns gerade stehen. (Hört sich immer so schrecklich geschwollen an, hehe) Ich glaube das dürfte aber wohl klar sein und die Diskussion beginnt eh sich im Kreis zu drehen.

Niemand der im Flugzeug wartenden Paxe wird rufen "Hey, da hat jemand gebrauch von seiner individuellen Entscheidungsfreiheit gemacht, super!". Aber niemand würde es einem anderen verwehren, das ist auch klar. Kann halt nur ein bischen was kosten!!!

Und wie die Disponenten die Preise setzen, welche Strecken sie pushen und welche sie gar nicht erst verkaufen wollen ist Sache der Airline.

 

gruss,

AirBär

 

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: AirBär am 2005-01-10 19:31 ]

Geschrieben

Mein Gott schreibe ich wirklich so unverständlich oder können einige nur nicht begreifen, dass es andere Sichtweisen und Ansichten gibt?

Genau Airbär, so ist es! Nur mit dem Unterschied zu diesem Alpha-Männchen Schwachsinn würde ich JEDEM dieses Recht zugestehen, weil es eh schon garantiert ist! Weil ich dieses Recht für höherwertig halte, als diesen lächerlichen Anspruch auf pünktliches Abfliegen!

Ob das was kosten muß.. keine Ahnung!

Am meisten abtörnend an dieser Diskussion ist diese unterschwelligge (und teilweise auch ziemlich offene) vorgetragene soziale Verblödung, die einem Individum (DIR, EUCH oder eben auch mir!) die selbstverständliche Inanspruchnahme bestimmter Verhaltensweisen absprechen will. Man macht das nicht.. man verstößt nicht gegen die Etikette..

Ausnahmen würde dies Gemeinschaft natürlich für 'Notfälle' akzeptieren. Klang ja oben schon irgendwo an!

Notfälle, deren Charakter nirgendwo spezifiert sind, sondern von der Pax-Gemeinschaft nach willkürlichem Ermessen zu solch einem hochstilisiert wird! Tolles System! Wahrscheinlich würde die soziale Verblödung auch bei einem alten Muttchen greifen, die sich aufgrund ihres Alters nur in den falschen Flieger verirrt hat! Gott.. da warten wir natürlich gern und machen ohne Murren auf dem Rollfeld beim Regen mit unseren Taschenlampen einen Bag-Check, oder?

Was würde wohl hier für ein Geschrei sein, wenn jetzt Snooper (ich hier also..) dagegen seine Stimme erheben würde und seinen Anspruch auf pünktliches Abliegen drastisch einfordern würde...?

Geschrieben

Da hättest Du dann wie alle anderen auch keine Wahl, der BagCheck wird gemacht... ob mit oder ohne gemoser icon_wink.gif

hehe, egal, schwamm drüber.

 

Deine Argumentation ist keineswegs unverständlich. Ich stimme Dir zu, wenn ich das auch ein klein wenig differenzierter betrachten würde.

Es gibt ein bestimmtes Regelwerk (vgl. Gesetz) das Sachen vorgibt was wie wann (etc) zu geschehen hat. Ohne funktioniert das ganze nicht. Und darin ist des Weiteren auch geregelt, was passiert wenn man sich nicht daran hält (was einem natürlich freisteht, sich nicht daran zu halten) Irgendwie lustig, oder?

 

Und zu den Worten "Gemeinschaft" und "Etikette" in solchen Situationen fällt mir unweigerlich immer "Meute" und "Gruppendynamik" ein und ein kalter Schauer läuft mir den Rücken runter.

Aber das ist dann vielleicht auch nicht das richtige Forum um so etwas auszudiskutieren.

 

Aber ich bleibe auch dabei:

Ich würde mich drüber freuen wenn der mitreisende Individual-Tourist, sobald ihm klar ist dass er nicht weiterfliegen will, sich beim Carrier abmeldet oder dergleichen, damit ich nicht allzu spät am Ziel ankomme. Ich tausche auch gerne mein Dessert icon_wink.gif

 

Gruss, AirBär

Geschrieben

Ich denke es hat letztlich auch niemand etwas dagegen, wenn jemand früher aussteigt, wenn er nur Handgepäck dabei hat. Das resultiert im schlimmsten Fall in einigen "Last Call"-Aufrufen, aber nicht in endlosen Gepäck-Such-Orgien auf dem Vorfeld.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...