Sabo Geschrieben 12. Januar 2005 Melden Geschrieben 12. Januar 2005 London (dpa) - Eine vermeintlich betrunkene britische Pilotin ist kurz vor dem Start in Berlin gestoppt worden. Im Flugzeug waren 120 Passagiere. Ein Sprecher der Fluggesellschaft easyJet bestätigte den Vorfall vom vergangenen Wochenende. Nach britischen Zeitungsberichten wurde die Frau nach einem «Hinweis» von Polizisten einem Alkoholtest unterzogen. Die «Sun» schrieb, die Pilotin habe den zulässigen Alkoholwert von 0,2 Promille um das Vierfache überschritten.
keeny Geschrieben 12. Januar 2005 Melden Geschrieben 12. Januar 2005 Hat EZY viele Pilotinen? Ich bin schon mal mit einer von LTN nach BSL geflogen und wenn ich so was höre, wird mir ganz mulmig. [ Diese Nachricht wurde geändert von: keeny am 2005-01-12 12:06 ]
NUECGN Geschrieben 12. Januar 2005 Melden Geschrieben 12. Januar 2005 Also ich würde eher über das Wort ALKOHOL stolpern....
ATN340 Geschrieben 12. Januar 2005 Melden Geschrieben 12. Januar 2005 Zustimmung NUECGN...HICKS .... Bei pprune wird von einem Wert von 1,6 Promille berichtet. Wie soll die denn dann aufrecht bis ins Cockpit gekommen sein? Wenn sie den Grenzwert um 4,?x überschritten hat wie berichtet wären wir immernoch im Bereich von ca. 1 Promille. Dass wäre vorher aufgefallen, die Geschichte stimmt so wie dargestellt garantiert nicht! Anyway, zu dem Thema gibt es mehrere Betrachtungsweisen: 1) Besoffene Piloten gehören aus dem Verkehr gezogen, hoffe ihr nimmt man die Lizenz weg. Gerade Flugpersonal sollte über die Wirkung von Alkohol in 30000ft wissen 2) Die Frage ist, warum es trotzdem passiert ist. Man kann sich auch unbeabsichtigt Alkohol verabreichen, z.B. durch Medikamentenkosnum, ich denke an Preparate wie Wick MedyNight und DayMed. Wenn sie den Konsum solcher Mittel zugibt sollte man fragen, warum sie sich nicht krank gemeldet hat. Schliesslich ist auch der vorherige Konsum von Medikamenten ein Grund zur (vorrübergehenden) Flugunfähigkeit. ATN PS: Kann mir mal jemand verraten, warum ausgerechnet GB immer wieder bei Vorfällen dieser Art gennant wird? ->Besoffener Pilot in MAN verhaftet ->12 BA-Piloten von der BBC europaweit bei Saufgelagere in Hotels gefilmt ->ETC... Ist dass "normal"?
Sabo Geschrieben 12. Januar 2005 Autor Melden Geschrieben 12. Januar 2005 Kleine Ergänzung: es war der Flug SXF-BSL.
keeny Geschrieben 12. Januar 2005 Melden Geschrieben 12. Januar 2005 Laut Bericht der Sun war der Vorfall vom vergangenen Wochenende und gestern abend (11.01) wurden ja wieder die Flüge SXF-BSL-SXF gestrichen - also wohl nicht der gleiche Flug. Weiß jemand zu gestern genaueres? Update: Der Vorfall vom Sonntag findet sich nun sogar auf den Seiten des Spiegels: http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,336481,00.html [ Diese Nachricht wurde geändert von: keeny am 2005-01-12 15:38 ]
NG-SNL7 Geschrieben 12. Januar 2005 Melden Geschrieben 12. Januar 2005 darauf kann man sicher nicht stolz sein. aber gab es eigentlich jemals eine kritische situation die auf betrunkene piloten zurückzuführen ist?
Marobo Geschrieben 12. Januar 2005 Melden Geschrieben 12. Januar 2005 Muss nicht primär damit zusammenhängen, aber Aeroflot ist weltweit die Airline mit den meisten Abstürzen...
Newark02 Geschrieben 13. Januar 2005 Melden Geschrieben 13. Januar 2005 @ Marobo: Kannst Du diese Aussage auch belegen oder stellst Du jetzt einfach mal ein Klischee in den Raum?
airevent Geschrieben 13. Januar 2005 Melden Geschrieben 13. Januar 2005 @ Marobo, Du solltest fairerweise erwähnen, dass SU zu Sovietzeiten ähnlich groß war wie die meisten US Airlines zusammen. Relativ gesehen hielt sich die UNfallrate daher in Grenzen. Hab leider keine Zahlen, kann aber mal suchen... Sven
Marobo Geschrieben 13. Januar 2005 Melden Geschrieben 13. Januar 2005 @Newark02: Quellen gibt es viele, z. B. diese hier: Knapp 400 Flugzeugverluste, die nächst schlechteste Airlines liegen bei um die 100.
Newark02 Geschrieben 13. Januar 2005 Melden Geschrieben 13. Januar 2005 Man sollte aber auch mal sehen, daß Russland ein riesiges Gebiet umfasst, teilweise mit schwierigem Gebiet und Wetter und Aeroflot eine riesen Airlines war/ist. Interessanter und aussagekräftiger wäre eine Statistik wie viele Unfälle sich seit sagen wir mal Mitte der 90er ereignet haben. Denn man muß auch zugeben, daß sich in den letzten 10 Jahren sehr viel bei Aeroflot getan hat um sich westlichen Standards anzupassen.
Marobo Geschrieben 13. Januar 2005 Melden Geschrieben 13. Januar 2005 Ich sage ja auch nicht, dass Aeroflot total unsicher ist. Ich würde durchaus gerne mal mit denen fliegen.
Gast Geschrieben 13. Januar 2005 Melden Geschrieben 13. Januar 2005 Das Problem haben die besten airlines, auf einem LH Flug von helsinki waren gleich beide im Cockpit "voll" und das morgens um 7!!!. Die Veträge der beiden Piloten wurden sehr schnell "im gegenseitigen Einvernehmen" gelöst. Bitter für die Delinquenten von denen ja zumindest der rechts sitzende noch einiges für die Ausbildung zu zahlen hatte. Ansonsten BA wurde schon angesprochen , Northwest fällt mir noch ein, die hatten mehrere Fälle, allerdings ist es früh morgens in Minnesota und den Dakotas auch sehr kalt. Warum Aeroschrott jetzt ins Bild kommt? Weil Vodka da normales Betriebsmittel ist muss man vielleicht davon ausgehen das auch Piloten davor nicht immun sind. Kann sein. Zur Sicherheit - man muss bedenken das die alte SU alles abdeckte, von der Agrarfliegerei bis zur Langstrecke. Die hatten zwar mehr Flieger als alle anderen Airlines der Welt, aber die Verkehrsleistung war gering. In tkm dürfte das kaum an einen der majors der USA gereicht haben.
Micha Geschrieben 14. Januar 2005 Melden Geschrieben 14. Januar 2005 Hm die Sache ist schon schlimm genug, da macht es auch keinen Unterschied obs ein Mann oder eine Frau war, ansonsten ist es mir egal ob Mann oder Frau im Cockpit sitzt. Angesichts der Tatsache dass der Flug 6:45 starten sollte, schließe ich einen Vorfall durch Medikamente aus, dass sieht eher nach ner späten Feier wo ordentlich gezecht wurde aus (bei dem Restalkoholgehalt können es durchaus 1,5 Promille gewesen sein wenn wir davon ausgehen dass gegen Mitternacht das letzte Glas gekippt wurde). Noch ne andere Sache: Warum hat sies überhaupt bis ins Cockpit geschafft? Noch haben wir das Einmanncockpit nicht, mindestens eine® hätte es merken müssen.
Gast Geschrieben 14. Januar 2005 Melden Geschrieben 14. Januar 2005 Naja, dazu kann man erst was sagen, wenn man Erfahrung mit Alkoholikern hat. Ich hatte das "Vergnügen" mit einem Kollegen - und das gleich zweimal. Dazu folgende Anmerkungen: 1. Man muss es nicht merken. Wodka zB riecht nicht... 2. Wenn man es merkt, ist es eine saublöde Sache jemanden als Kollegen in die Pfanne zu hauen. Das passiert nicht direkt beim ersten Mal. Aber, ich will der Frau auch nicht gleich Alkoholismus unterstellen. Vielleicht hat sie auch nur unvernünftig gesoffen. Und dazu passt, dann... 3. Vielleicht waren die Kollegen dabei. Ich fürchte, Spriteulen sitzen häufiger im Cockpit als wir uns alle vorstellen können. Zum Vergleich: Nur jede 600. Alkoholfahrt im Pkw wird aufgedeckt!
aljoscha Geschrieben 15. Januar 2005 Melden Geschrieben 15. Januar 2005 hallo ole, zu deinem punkt 2 möchte ich dir heftig widersprechen. es ist die pflicht eines jeden kollegen so einen fall zu unterbinden. in diesem fall müsste man ja nicht gleich zur polizei laufen. ich hätte mir den kollegen zur seite genommen und ihn ultimativ aufgefordert sich krank zu melden. fall das nicht geschehen wäre hätte ich dann die behörden eingeschaltet. das gleiche gilt auch für bereiche ausserhalb der fliegerei. wer jemanden fahren/fliegen lässt der offensichtlich alkoholisiert ist macht sich bei einem unfall genau so schuldig.
Martin Geschrieben 15. Januar 2005 Melden Geschrieben 15. Januar 2005 Hallo zusammen, ich kann mir nicht vorstellen, dass die Pilotin alleine gesoffen hat. Da war bestimmt auch ein Teil der Crew dabei. Vielleicht hat sie einfach mehr getrunken als die anderen und fiel aber nur alleine auf. Trotzdem will ich der restlichen Crew nichts unterstellen,. Im Fernsehen zeigte man ein Video einer ex FA der BA. Auf dem Video war zusehen, wie eine Crew im Hotel kräftig Alk. hinter kippte. Es wurde auch erwähnt, dass es aufälligerweise öfters bei Englischen Crews vorkommt. @Ole: Ich gebe dir vollkommend recht mit deiner letzten Aussage. Es sitzen bestimmt öfters als wir denken Alkoholisierte Piloten im Cockpit. Auch wenn Piloten am Abend vor dem Abflug zwei- drei, vielleicht auch vier Bier trinken, haben sie am Tag/ Morgen des Abfluges die Grenze der legalen Menge überschritten. Auch wenn sie nicht besoffen waren. In diesem Sinne Gruß Martin
mach 2+ Geschrieben 15. Januar 2005 Melden Geschrieben 15. Januar 2005 Mann oh Mann, was für Vermutungen und Unterstellungen!!!! Z.B. wie kam die ins Cockpit????? Die Dame war nicht mal in der Nähe des Cockpits! ..der Rest der Crew hat bestimmt mitgesoffen! Wie kann man man so etwas einfach mal behaupten! Der Rest der Crew ist ganz normal weitergeflogen, weil "sauber"!! Mehr alkoholisierte Piloten im Cockpit als man denkt......! Ja habt Ihr sie noch alle beisammen!!!!! Meint Ihr ein Pilot gibt so einfach sein gesamtes Berufsleben auf????? Das es schwarze Schafe gibt (siehe katholische Pfarrer mit Sex) kommt immer wieder vor, leider. Aber solche Aussagen, nein das sind ja keine Aussagen, sondern Unterstellungen! Dann könnte ich auch behaupten, wer solche Unterstellungen in den Raum stellt, der kann eigentlich nur Alkoholiker oder sonst wie "gedrugt" sein. Kommt mal wieder auf den Teppich runter mit Pauschal-Urteilen!
KeepTHF Geschrieben 16. Januar 2005 Melden Geschrieben 16. Januar 2005 Moin die Herren, um hier den wilden Spekulationen und Gerüchten mal etwas den Wind aus den Segeln zu nehmen, einige Hintergrundinfos, die ich gerade frisch aus wie immer sehr zuverlässiger Quelle erhalten haben. Die Pilotin war an diesem Tag nichtmal in der Nähe des Fliegers - Sie wurde noch im öffentlichen Bereich, d.h. vor der Sicherheitsschleuse vom BGS kontrolliert. Ein "aus dem Cockpit getragen" o.Ä. ist also absolut übertrieben... ev. wollte sie sich nur "krankmelden". Hat übrigens jemand von Euch in den letzten Tagen nochmal die Plakate von EasyJet mit "Das Bier ist alle" gesehen? Don't drink and fly ... Many Happy Landings P.S. Schönefeld ist und bleibt ein Stasi-Flughafen. [ Diese Nachricht wurde geändert von: KeepTHF am 2005-01-16 11:36 ]
Larsi Geschrieben 16. Januar 2005 Melden Geschrieben 16. Januar 2005 Ja im übertreiben da sind halt die Medien einfach klasse,o.k. ohne Medien geht nix,richtig aber muß immer aus einer Maus ein Elefant gemacht werden? Und wie oben gesagt,schwarze Schafe gibts halt überall.
ATN340 Geschrieben 17. Januar 2005 Melden Geschrieben 17. Januar 2005 Mal so ein Vorschlag: Klärt doch mal ab, was WIRKLICH passiert ist, hier wiederspricht eine Ablaufschilderung der anderen Nochmal die Fakten: 1. Eine EZY-Pilotin wurde vor dem Start zum Blasen gebeten, weil sie sich verdächtig gemacht hatte. (Laut Pilots.de kam der Tipp aus dem Crewhotel) 2. Der Alkoholwert war deutlich über den Limits 3. Konsequenterweise wurde Madame durch einen STBY-Piloten ersetzt und aus dem Verkehr gezogen Wer wann und wie auf die Dame aufmerksam wurde und u.U. hätte werden müssen solltet ihr vielleicht nochmal klären Schlussendlich noch volle Zustimmung zum Statement von Mach2+ !!! Wie sagt die Mafia so schön, es gibt in jeder Familie ein schwarzes Schaaf. Das kann man auf jede Branche und jeden Beruf anwenden (d.h. wie die Vergangeheit beweist, es gibt einzelne Piloten die sich nicht an die Regeln halten), aber das zu pauschalisieren wie es hier einige getan haben ist einfach nur unverschämt, es spricht vielen Tausend Piloten ihre Qualifikation und ihr Vernatwortungsbewusstsein ab. Und das ist meilenweit um die Reichweite des o.g. Sprichworts hinaus ATN
sxfbbi Geschrieben 3. Februar 2005 Melden Geschrieben 3. Februar 2005 Also, folgendes. SXF mit der STASI zu vergleichen ist das letzte was ich in diesen Foren je gelesen habe. Solch unqualifizierten eingaben sollten verboten werden. Zumal der Vergleich sehr weit hergeholt ist, wenn man bedenkt das es die Deutsche Demokratische Republik seit 15 Jahren nicht existiert und 99% der Mitarbeiter entweder multikulturell, zu junge oder Westdeutsche Mitmenschen sind, die nie irgend etwas mit der STASI zu tun haben konnten. Dann erkennt man was Du für einen Schwachsinn von Dir lässt. P.S.: Du bist der Grund weshalb ich mich Registriert habe. Gute Werbung. Du hast mir die Inspiration für meinen Nicknamen gegeben. Danke Mit freundlichen Grüßen SXFBBI
sputter Geschrieben 3. Februar 2005 Melden Geschrieben 3. Februar 2005 @KeepTHF Kann es sein, daß du ziemlich heftiger Sonneneinstrahlung ausgesetzt bist? Ich mag SXF auch überhaupt nicht schon wegen des fehlenden Nachtflugverbots. Was ist denn bitte ein Stasiflughafen ?????????????????????? Nennst du ihn etwa so weil jemand, der offensichtlich nicht in der Lage ist, ein Flugzeug zu fliegen durch den BGS aufgehalten wurde ? Hatte die Stasi im Osten denn einen Flughafen ???? Wenn, dann war es sicher nicht SXF aber ich lass mich da gern belehren... Wenn der Rest der Crew auch ordentlich mitgefeiert hat, ist das ja verständlich das alle geschwiegen haben. Wenn es denn nicht so war, ist es absolut jämmerlich, daß keiner vom Rest der Crew der Dame ans Herz gelegt hat, sich für den Tag krank zu melden. Dann hätte absolut niemand etwas von diesem Zwischenfall erfahren. [ Diese Nachricht wurde geändert von: sputter am 2005-02-03 16:18 ]
mach 2+ Geschrieben 3. Februar 2005 Melden Geschrieben 3. Februar 2005 @ Sputter Nochmals, die Dame kam allein aus dem Crew-Hotel. Der Rest der Crew (nicht aus dem Hotel!!) war sauber. Man muss seinem Kaptän (schon gar nicht weiblich) so nahe kommen, um unbedingt in der Lage zu sein, etwas zu riechen! Und wie in pilots.de bemerkt, war der Hinweis nicht auf eine "Fahne" bezogen, sondern auf einen Hinweis aus dem Crew-Hotel. Man sollte die Besatzung nicht einfach negativ hier einbeziehen! Ansonsten hat die Justiz jetzt das Wort. Und das wird bestimmt hart!
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.