Gast Interflieger Geschrieben 21. Mai 2002 Melden Geschrieben 21. Mai 2002 In einem INTERFLUG Bordjournal ist mir ein Bericht aufgefallen: INTERFLUG-Crew stellt Airbus-Rekord auf Neuen Airbus-Rekord im Langstreckenflug stellte am 20./21. November 1989 ein Airbus A 310-300 der INTERFLUG auf. In einem Nonstopflug von Kumamoto auf der japanischen Insel Kyushu nach Berlin-Schönefeld überwanden Kommandant Uwe Lambrecht und First Officer Steffen Harrer unter Leitung von A 310-Staffelleiter Gerd Köhler eine Großkreisstrecke von 8750 Kilometern in 13 Stunden und 25 Minuten. An Bord der Maschine befanden sich vier Piloten und sieben Mann Kabinenpersonal. Die INTERFLUG demonstrierte mit diesem Rekord eindrucksvoll Belastbarkeit und Zuverlässigkeit der A 310-300. Quelle: INTERFLUG Bordjournal Ich würde gern wissen wollen, ob der Rekord noch gilt oder ob schon einer schneller war (A 310-300). Wenn ja, Airline und Zeit. Danke!
uferlos Geschrieben 21. Mai 2002 Melden Geschrieben 21. Mai 2002 das müsste meines Wissens der Rekord sein. Es war glaube ich noch keiner mit einem A310 schneller.
Zulu Geschrieben 21. Mai 2002 Melden Geschrieben 21. Mai 2002 Wenn ich mich nicht irre, sind sie auch nach Maputo geflogen, glaube allerdings mit der IL 62M.
Zulu Geschrieben 21. Mai 2002 Melden Geschrieben 21. Mai 2002 Franz Josef Strauss, damalige Bayer.Ministerpräsident und ich glaube irgendwie Mitglied im Vorstand bei Airbus war auf Besuch bei Honni in der DDR. Kurz drauf hat Interflug die 3 Airbus Flieger bestellt. FJS war ein guter Airbus verkäufer.
Paparazzi Geschrieben 21. Mai 2002 Melden Geschrieben 21. Mai 2002 Wie sahen eigentlich die Klassen im A310 der Interflug aus? First, Biz und Eco? Wie war der Komfort?
Gast Interflieger Geschrieben 21. Mai 2002 Melden Geschrieben 21. Mai 2002 - Touristenklasse - Clubklasse (keine First aber auch keine eco... Die Mitte zwischen beiden )
Gast Geschrieben 21. Mai 2002 Melden Geschrieben 21. Mai 2002 Ich denke mal der Service war nicht der beste,ist hier schon einer mit Interflug geflogen?
Gast AIRBO Geschrieben 21. Mai 2002 Melden Geschrieben 21. Mai 2002 Vielleicht, weil Airbus eine "bessere" Qualität hat, als alle anderen Planes. Finde ich voll gut mit dem Rekord.
Gast Geschrieben 21. Mai 2002 Melden Geschrieben 21. Mai 2002 @EDDM: Mit der IL 62 musste die Interflug auf der Strecke Berlin-Schoenefeld/Kuba immer in Kanada auftanken. Diese Gelegenheit nahmen einige der "ausgewaehlten" DDR Buerger war um zu Fluechten. Darum hatte die Interflug u.a. den Airbus bestellt. Ein weiterer Grund war der, das Typen wie Il96 und Tu204 noch lange nicht zu erwarten waren! Es handelte sich auch um eine Sonderversion mit Zusatztangs. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Robert am 2002-05-21 21:36 ]
Nosig Geschrieben 23. Mai 2002 Melden Geschrieben 23. Mai 2002 Nach Singapur sind die auch mit A310 geflogen.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.