speedman Geschrieben 18. Januar 2005 Melden Geschrieben 18. Januar 2005 LBC/EDHL closed C0055/05 - AERODROME CLOSED DUE TO BOMB WARNING. 18 JAN 16:41 UNTIL 18 JAN 17:30 ESTIMATED hl-live.de berichtet: Am Lübecker Flughafen wurde am Nachmittag ein verdächtiger Gegenstand gefunden. Daraufhin wurde das gesamte Gelände gesperrt, der Flugverkehr wird zur Stunde nach Bremen umgeleitet. Das teilte soeben Frank Doblinski von der Lübecker Polizei mit. Nach Angaben des Polizeisprechers wurde eine Person festgenommen. Zurzeit ist ein Munitionsräumkommando aus Kiel unterwegs zum Lübecker Flughafen und wird dort etwa um 18 Uhr eintreffen. Weitere Einzelheiten sind noch nicht bekannt. FR leitet die angekommenden Flüge nach HAM um, alle abgehenden werden gecancelt 19:25 4392 Hamburg (Lübeck) to Milan (Bergamo) CANCELLED DUE TO SECURITY ALERT AT HAMBURG LUBECK - PASSENGERS RE-ACCOMMODATED ON NEXT AVAILABLE FLIGHT
ChrischMue Geschrieben 19. Januar 2005 Melden Geschrieben 19. Januar 2005 Flughafen: Laptop löste Großalarm aus Das Laptop im Koffer eines italienischen Geschäftsmannes löste am Dienstagnachmittag am Lübecker Flughafen einen Großalarm aus. Kurz nach 19 Uhr kam dann die Entwarnung: Der Spuk in Blankensee war wieder vorbei. Um 16.34 Uhr reagierte das Kontrollgerät am Gepäckschalter und zeigte einen „verdächtigen Gegenstand" an. Alles deutete darauf hin, dass es sich dabei auch um einen Sprengkörper handeln könnte. Sofort wurde der Sicherheitsplan hochgefahren. Der Flughafen wurde evakuiert und weiträumig abgesperrt. Der Verkehr vor dem Flughafengebäude stand still, Linienbusse blieben stehen. Passagiere, die gerade zum Abflug einchecken wollten, wurden in eine gegenüber liegende Gaststätte geführt. Eine Maschine aus Bergamo wurde zum Flughafen Hamburg umgeleitet. Während der Gepäckkontrolle löste das elektronische Kontrollgerät den Alarm aus. Ein Munitionsräumkommando aus Kiel traf gegen 18 Uhr in Blankensee ein und begann, den Koffer zu untersuchen. Unterdessen landete um 18.25 Uhr eine Linienmaschine aus London in Lübeck, die auf dem Rollfeld vor dem Terminal stehen bleiben musste. Dann kam die erlösende Nachricht: Der verdächtige Gegenstand entpuppte sich als harmloses Laptop eines 39-jährigen Italieners. Der Mann hatte sich zuvor von den Polizeibeamten widerstandslos zur Wache führen lassen und wurde während der Sicherungsmaßnahme in der Polizeistation am Flughafen befragt und überprüft. Was den Alarm ausgelöst hat, ist den Spezialisten immer noch ein Rätsel. Das Laptop wurde an den italienischen Geschäftsmann wieder ausgehändigt. "Der 39-Jährige zeigte für die getroffenen Sicherheitsmaßnahmen jederzeit Verständnis und war stets kooperativ", so Polizeisprecher Frank Doblinski. Neben den rund 30 Beamten der Lübecker Polizei waren mehrere Beamte des BGS, Kräfte der Lübecker Feuerwehr und Rettungsdienste sowie Sicherheitspersonal des Lübecker Flughafens Blankensee im Einsatz. Quelle: http://www.hl-live.de/aktuell/text.php?id=7593 In LBC kommt das relativ häufig vor, scheint mir... Ist nun schon das zweite Mal in diesem Jahr, das ein Laptop mit einer Bombe verwechselt wird...
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.