Andie007 Geschrieben 21. Januar 2005 Melden Geschrieben 21. Januar 2005 Hi, habe im April die Gelegenheit einen kurzen Stop in Washington,DC zu machen, den ich auch gerne nutzen möchte (26 Stunden). Und nun kommen Fragen, Fragen, Fragen... Ankunft ist wohl 3:10pm mit United aus München. Kann mich wohl auf ein ordentliches Immigrations-Procedere gefasst machen (3pm scheint ja nicht wenig los zu sein). Aber wie geht's dann weiter? Was habt Ihr für Tipps? - Taxi? - Mit dem Bus zur Subway? (Wie genau? Wie teuer? Erfahrungen?) Oder gibt's noch andere Alternativen? Ebenso habe ich mit 2 Hotels ausgeguckt, wovon ich eines in Erwägung ziehen werde: - Hyatt Regency Washington, 400 New Jersey Avenue - Capital Hilton, 1001 16th Street NW Kennt jemand die Hotels bzw. kann mir jemand etwas dazu sagen? Wie gesagt habe ich nur round about 26 Stunden Zeit in der Stadt (ich weiß, sehr traurig für diese Stadt - aber dann geht's leider geschäftlich weiter/Abflug 5pm). Was würdet Ihr mir an Sehenswürdigkeiten empfehlen? Was sollte ich keinesfalls auslassen? Und was lohnt sich nicht? Dankee für Eure Hilfe. Andie007
OS-A330 Geschrieben 22. Januar 2005 Melden Geschrieben 22. Januar 2005 Die Einreise in IAD scheint nicht so anstrengend zu sein als anderswo. Beim letzten Mal kam ich mit OS um ca. 1515Uhr an, und benötigte nur 5 Minuten für die Paßkontrolle. Hätte mir der Beamte nicht so dumme Fragen gestellt, hätte es nur 3 Minuten gedauert. Washington DC ist eine sehr reizende Stadt, welche auf den ersten Blick ziemlich unamerikanisch wirkt, aber ein absoluter Geheimtipp ist. Am besten fährst Du ins Zentrum zur sogenannten 'MALL'()=Hauptsehenswürdigkeit), wo sich die großen und berühmten Museen, das Capitol,das Weiße Haus, das Washington Monument + großes Becken und das Lincoln Memorial befindet. U-Bahnsystem in DC ist sehr gut, sofern man nicht allzu weit draußen untergebracht wird. Vom Flughafen nimmt man entweder den WASHINGTON FLYER BUS (~8-10$OW) zur Falls Church Metro Station, oder den Expressbus 5A (=öffentl. Bus) nach Rosslyn, oder weiter ins Zentrum. Letzterer ist die billigste Variante, jedoch fährt dieser Bus nur stündlich. Viel Spaß in Washington DC! [ Diese Nachricht wurde geändert von: OS-A330 am 2005-01-22 08:05 ]
EGLL Geschrieben 23. Januar 2005 Melden Geschrieben 23. Januar 2005 OS 330 hat Recht! Wash Flyer Bus fährt ab von der Arrival Ebene zu einer nahagelegenden Ubahn Station. KAnn mich aber nicht mehr daran erinnern, wie diese hiess. Auf alle Fälle hat man von dort beste Anbindung. Und teuer war der Bus auch nicht. Allerdings ist Washington ziemlich weitläufig. Zu Fuss war ich im Sommer ziemlich schnell platt, zumal ich nach einer 20h Reise aus den argentinischen Anden kam. War dann auch abends beim Weiterflug nach FRA schon erkältet. Auf dem Hinflug hatte ich es in IAD immerhin noch acht Stunden im Terminal ausgehalten (kam auch aus MUC).
gtrecker Geschrieben 23. Januar 2005 Melden Geschrieben 23. Januar 2005 Hallo, ich bin zu diversen Zeiten in IAD angekommen, und habe nie länger als 20 Minuten für die Einreise gebraucht. In IAD ist der Anteil an Leuten mit Visum relativ hoch, die Schlange an der Einreise für Amerikaner(Visumsinhaber war jedesmal länger. Ich kenne die Situation mit den neuen Verbindungstunneln noch nicht, aber früher zahlte es sich schon aus, wenn man am Eingang der fahrenden Longes sdtand und entsprechend schnell herauskam. Zum Bus (Washington Flyer ist fast alles gesagt). Der Bus fährt alle halbe Stunde, kostet um die 8 Dollar. Dazu kommen dannt noch die U-Bahn. Als Alternative gibt es Minivans, keine Ahnung was die kosten. Ich hatte immer das Glück, abgeholt zu werden... Zu den Hotels: Die Lage der beiden nimmt sich zwar nicht wirklich viel, ich würde aber eindeutig das Hilton vorziehen, wiel es a) zwei Blocks vom weißen Haus weg ist udn B) die Gegend etwas schöner ist. Es liegt auch in Schlagdistanz zum Nachtleben... Ansonsten kann ich immer nur DCA ans Herz legen, wenn man nicht gerade interkontinental ankommt oder interkontinental abfliegt. Für inneramerikanische Weiterflüge nach einem Stopover ist DCA 100mal praktischer. Auch die Variante DCA-amerikanischer Umsteigeflughafen-europäischer Endflughafen ist sehr angenehm. Umd außerdem sieht man bei passender Landerichtung ein schickes Panorama. [ Diese Nachricht wurde geändert von: gtrecker am 2005-01-24 00:45 ]
Andie007 Geschrieben 27. Januar 2005 Autor Melden Geschrieben 27. Januar 2005 Vielen Dank für Eure tollen Tipps
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.