lenni87 Geschrieben 22. Januar 2005 Melden Geschrieben 22. Januar 2005 Hallo liebes airliners.de-Forum ! Nachdem Air Berlin ja vor einigen Tagen eine 35. B737-800 erhalten hat und nächsten Monat die 36. B737-800 übernehmen wird, stelle ich mir die Frage, wie die AB-Flotte denn im Sommer 2005 aussehen wird. Laut Mr. Hunold sollen ja bis zum Sommerflugplan fünf neue Flieger dazugekommen sein. Zwei neue Airbusse dann im Herbst. Wie schaut es nun aus ? Sind die Versprechungen wahr ? Wenn ja, welche Maschinen und von wem kommen noch ? Vielleicht weitere F100 von Germania ? Grüße lenni
ATN340 Geschrieben 22. Januar 2005 Melden Geschrieben 22. Januar 2005 Hallo, zunächst mal ne Frage, auf welches Statement von Hunold beziehst du dich? Anyway, AB hat kürzlich eine B737 von Air Europa oder Futura (bin mir nich 100% sicher) übernommen und wird in Kürze 2 weitere 737 bekommen, die von Delta nicht übernommen wurden. Macht nach Adam Riese & Eva Zwerg 3 weitere Flieger! Was ich mir vorstellen könnte ist, dass AB sich noch bei den Resten der ATA bedient, wenn weiterer Bedarf herrschen sollte. Mindestens eine 737 ist von GECAS beschlagnahmt und bereits nach Europa ausgeflogen worden. Da könnte noch so einiges an Fliegern verfügbar werden, was zu AB passen würde, wenn ATA wirklich die Kurve nicht mehr kriegt Die Dinger haben sogar Winglets, wie praktisch Aber wie gesagt reine Spekulation meinerseits! MfG ATN PS: Der Thread gehört ja eigenlich ins LoCo-Forum
sputter Geschrieben 23. Januar 2005 Melden Geschrieben 23. Januar 2005 stimmt, eine ist von Futura ex EC-HHG, jetzt D-ABBQ und die beiden ex Delta Aufträge wurden von der RBS / Lombard Aviation Capital übernommen und an Air Berlin vermietet, werksneu und es sind B737-86J also AB Standard. Die erste kam am 21.01. D-ABBO und die zweite kommt im Februar. Eine soll wohl noch von Futura kommen. Bei den anderen weiß ich es noch nicht. wen es interessiert, hier ist die Flottenaufstellung der 737NG bei Air Berlin: http://www.jet737.de/B737NG.pdf lg sputter
Flugente Geschrieben 23. Januar 2005 Melden Geschrieben 23. Januar 2005 Hallo, die Zahl der 738 Flugzeuge ändert sich ständig bei AB. Mal steht auf der Homepage die Zahl von 38,mal 37 oder aktuell 35. Liegt wahrscheinlich daran,dass viele Flugzeuge nur geleast sind. Nur die Zahl der 737-700 ist konstant geblieben. Gruß Flugente
sputter Geschrieben 23. Januar 2005 Melden Geschrieben 23. Januar 2005 naja, es sind jetzt aktuell 36. Seit über einem Jahr wurde kein B738 abgegeben (es waren nur 2 TRA für den Winter 2003/04), also kann die Zahl der Flugzeuge nur nach oben ansteigen
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.