Mamluk Geschrieben 25. Januar 2005 Melden Geschrieben 25. Januar 2005 Edlich hat die niederländische Justiz Erik de Vliegr festgenommen !!! Laut Volkskrant wurde er wegen kriminellen finanziellen Machenschaften Heute festgenommen.... http://www.expatica.com/source/site_articl...+cafe+blackmail [ Diese Nachricht wurde geändert von: Mamluk am 2005-01-25 14:16 ]
Gast Geschrieben 25. Januar 2005 Melden Geschrieben 25. Januar 2005 ....wegen Erpressung...... da frag ich mich doch, warum gerade in Holland Cafes ein so offenbar gutes Geschäft sind, das kriminelle und andere halbseidene Elemente darin investieren. Und wie komm ich jetzt darauf das da eine airline auch noch Sinn macht? grübel?
viasa Geschrieben 25. Januar 2005 Melden Geschrieben 25. Januar 2005 Hoffentlich behalten sie diesen Gangster noch genügend lang hinter Schloss und Riegel. Was passiert nun wohl mit der Exel Group?
B707 Geschrieben 1. Februar 2005 Melden Geschrieben 1. Februar 2005 Hier eine aktuelle Meldung: Zweitgrößte niederländische Luftfahrtgesellschaft vor dem Aus = Den Haag (dpa) - Die nach KLM zweitgrößte Luftfahrtgesellschaft der Niederlande, ExelAviationGroup (EAG), steht vor dem Aus. Niederländische Medien erwarteten am Dienstag, dass Haupteigentümer Eric de Vlieger Insolvenz anmeldet. De Vlieger ist einer der schillerndsten Figuren in der niederländischen Geschäftswelt und wurde kürzlich für mehrere Tage wegen des Verdachts der Erpressung in Untersuchungshaft gehalten. Das selbe Schicksal erlitt auch sein Weggefährte Harm Prins, bis vor kurzem Geschäftsführer der EAG. De Vlieger beschuldigte in Interviews, die Justiz und die KLM richteten sein Unternehmen zu Grunde. Die Festnahmen der beiden Führungsleute habe Geschäftspartner der EAG verunsichert, die die Firma nun nicht mehr ohne Vorauszahlung beliefern wollen. Zur EAG, die etwa 1000 Mitarbeiter beschäftigt, gehören 12 Tochterfirmen. De Vlieger ist bekannt dafür, seine Unternehmen völlig zu verschachteln. EAG fliegt unter anderem in der Karibik. De Vlieger beschuldigt die KLM, einem Vertrag über gemeinsame Aktivitäten in dieser Region nicht nachzukommen und Anfangsverluste nicht auszugleichen. KLM bestreitet, dazu verpflichtet zu sein. Die Reiseunternehmen TUI und Thomas Cook bereiten sich bereits darauf vor, ihre Kunden im Fall eines Konkurses der Exel-Gruppe mit anderen Gesellschaften an den Urlaubsort zu fliegen. Zum Imperium De Vliegers gehörte auch die Imca-Immobiliengruppe. Am Dienstag gab diese jedoch bekannt, der Geschäftsmann habe jetzt nur noch eine Minderheitsbeteiligung, die in einer unabhängigen Stiftung untergebracht sei. De Vlieger hatte kürzlich erklärt, wegen der Verdächtigungen der Justiz mache es ihm keinen Spaß mehr, Unternehmer zu sein, und er ziehe sich aus allen Geschäften zurück. dpa ts xx bb 011353 Feb 05
JMO Geschrieben 1. Februar 2005 Melden Geschrieben 1. Februar 2005 Wie war das noch gleich mit "The Aviator", der handelt doch auch von Größenwahn, oder habe ich mich da verlesen? Naja, ich fand die Idee der Exel Aviation Group war schon net schlecht, bloß halt viel zu schnell umgesetzt - bzw. umzusetzen versucht!!! Jan
debonair Geschrieben 1. Februar 2005 Melden Geschrieben 1. Februar 2005 Schaut man sich die web-page der Holland Exel an, so bekommt man nur: "Deze site is tijdelijk niet beschikbaar." Oh, oh... Naja, am 02.02.2005 ist eine Krisensitzung einberufen worden. denn werden wir mehr wissen... Tja, nach Dutchbird der nächste Kracher im Chartergescäft! Hoffen wir mal, dass zum Sommer wie geplant MAGIC BLUE AIR an den start rollt! hat jemand mehr infos zu der airline???
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.