Andie007 Geschrieben 2. Februar 2005 Melden Geschrieben 2. Februar 2005 Hätte mal ein paar Fragen zu Austrian Airlines, mit denen ich wohl einen Flug buchen werd. Möchte nämlich meinen Eltern mal was Gutes tun und die mit Austrian nach New York schicken (Zubinger mit LH aus Düsseldorf). * Hat jemand schon Erfahrung mit Austrian gesammelt? Sind die auf Langstecke empfehlenswert? [Habe noch als Alternative Lufthansa, SAS und KLM] * Wie schaut's mit einer Sitzplatzreservierung aus? Einfach bei Austrian in Österreich durchklingeln? Auf der Homepage kann man ja leider nur Gang oder Fenster wählen * Leider sind ja bei Austrian nicht alle Jets mit PTVs ausgestattet. Welche Typen fliegen den ausschließlich auf der Route Vienna-New York? (Lt. Amadeus und Co. 332/kommt es vielleicht öfters mal zu Changes?) * Welche Erfahrungen habt Ihr mit dem Airport Wien gemacht? Ist umsteigen unkompliziert? * Sosnt noch etwaige Hinweise bzgl. Austrian und Co.? Würd mich freuen. Vielen Dank für Eure Hilfe. Andie007
MatzeYYZ Geschrieben 2. Februar 2005 Melden Geschrieben 2. Februar 2005 So würde ich sagen, nimm SK, die haben PTV defenitiv. Und bieten auch sehr gute Preise an, auch wenn man über die LH Page bucht, musst dann nur die SK Nummer nehmen und nicht die LH. Also ich finde bei denen immer so was um die 450Euro pro Nase.
OS-A330 Geschrieben 2. Februar 2005 Melden Geschrieben 2. Februar 2005 Ich bin bereits mehrere Male mit OS nach USA/Kanada geflogen, und war meistens sehr zufrieden. Am bequemsten ist der A330 aufgrund der relativ neuen Bestuhlung inkl. PTV. Essen war die letzten Male immer köstlich, und auch an der Getränkeversorgung mangelt es nicht. Hängt auch von der Bordbesatzung ab! Sitzplatzreservierungen kann man einfach über das Internet (Buchung über AirManager) machen, oder telefonisch vornehmen lassen. OS fliegt meistens mit dem A332, jedoch kommen Typenwechsel regelmäßig vor. Ich glaube, daß solche Changes verhältnismäßig oft im Sommerflugplan passieren. Alle 332 und ein A343 (OE-LAL) sind mit PTV ausgestattet. Umsteigen in Wien kann ich nicht beurteilen, aber von SCHENGEN nach NON-SCHENGEN scheinen keine Unannehmlichkeiten aufzutreten. Ich glaube aber, daß Umsteigen in Wien die FLughafentaxen enormst steigen läßt. OS bietet ein relativ gutes Interkontinentalprodukt an, jedoch würde ich nicht Weg von DUS nach VIE für einen Anschlußflug nach JFK aufnehmen wollen. Preislich scheinen STAR Allianz Flüge sehr ähnlich zu sein.
Andie007 Geschrieben 4. Februar 2005 Autor Melden Geschrieben 4. Februar 2005 Nochmals danke für die hilfreichen Tipps (besonders bzgl. des AirManagers). Der Flug ist nun bei OS gebucht Recht unkompliziert bei Austrian. Die Endpreise waren eigentlich alle ungefähr gleich. Deswegen hab ich mich für die Wien-Variante entschieden. Denke, dass die zwei Beschenkten damit sehr gücklich sind. Also: Thank you [ Diese Nachricht wurde geändert von: Andie007 am 2005-02-04 17:34 ]
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.