Zum Inhalt springen
airliners.de

frankfurt - orlando und zurück


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

habe einen 99Euro flug im september von frankfurt nach orlando ergattert.

Nur Hinflug. Suche jetzt eine günstige Alternative um zurückzukommen Also Florida Deutschland.

Gibt es auch Low-Co Airlines in den USA mit Interkontinental-Flügen?

 

Lohnt sich eventuell ein Umweg über NY?

 

habe bisher schon was bei air lingus über shannon entdeckt- dann mit hlx nach deutschland.

 

geht es eventuell noch besser?

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: VincentM am 2005-02-03 00:12 ]

Geschrieben

Ja, Condor macht das ganz geschickt. Haut häufig Tickets nach MCO für 99 Euro raus, nur der Rückweg ist dann oft nicht unter 400 Euro zu haben.

 

Ab Shannon mit Aer Lingus fliegen ist eine interessante Möglichkeit, zumal man von dort u.a. auch mit Ryanair weiterfliegen könnte nach Düsseldorf Regional.

 

LTU fliegt auch DUS - MCO, nur leider kann man auf der Webseite keine One-Way-Flüge aus den USA buchen. Warum eigentlich nicht? Geht es ggf. über die Hotline?

 

Ich habe gerade mal selber nach Flügen bei Aer Lingus gesucht. Rückflüge gab es einige, aber Flüge Shannon - Orlando konnte ich nicht finden, z.B. im Mai kam immer die Meldung "Flug oder Klasse ausgebucht". Läuft es sooo gut?

 

Gruss

Kai

 

PS: http://www.orlandoguide.de icon_wink.gif

Geschrieben

Ich denke nur oneway wirst Du bei normalen Liniencarriern schlechte Karten bzgl. eines günstigen Tickets haben. Aber vielleicht bekommst Du ja zufällig in einer der nächsten Aktionen bei DE den passenden Rückflug noch für 99 EUR. Das wäre allerdings dann wirklich ziemliches Glück. Ich buche ja auch ab und an mal einzelne Flüge "auf Verdacht", aber 99 EUR sind mir für solche Spielchen dann schon ein bisschen zu riskant.

 

Ich habe bei DE allerdings kürzlich MCO hin und zurück im Mai für je 99 EUR bekommen icon_smile.gif

Geschrieben

Tja solche Sachen wie nur 99 Euro Oneway buchen sollte man lieber lassen. Die LTU bietet als IATA-Tarif einen halbwegs billigen Preis an (L Klasse). Allerdings ist der im September schoin ausgebucht.

 

Vielleicht versuchst du dein Glück bei ner englischen Charter Airline, die fliegen ja auch viel Orlando an.

(z.B. Monarch) . Hab aber keine Ahnung, ob die die Flüge auch ex USA verkaufen ????

Alternativ wäre ein billiger Flug nach Kanada, Toronto oder Halifax mit Canjet . Gerade zum Saisonende könnte man einen günstigen Oneway mit Condor bekommen.

Geschrieben

hm, ich werde dann wohl für 240$$=200 Eur

bei air lingus zuschlagen, günstiger geht es wohl nicht.

 

und dann für 20Eur nach Köln oder Düsseldorf.

 

was kommt bei ryanair eigentlich bei 16€

Shannon-Düsseldor noch an Gebühren zu?

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: VincentM am 2005-02-03 12:52 ]

Geschrieben

Was bei FR noch an Steuern/Gebühren dazukommt, siehst Du doch im zweiten Buchungsschritt. Übrigens würde ich den Flug eher noch nicht buchen, wenn er im September ist. Die Sonderaktionen greifen in der Regel immer nur für die kommenden 3-4 Monate, sprich: es wird im Sommer wahrscheinlich noch günstiger werden. Wenn der Endpreis allerdings ohnehin nur bei 20-30 EUR liegt, würde es natürlich auch keine großen Unterschiede mehr machen zu warten.

 

Dass FR nicht Düsseldorf (DUS), sondern den Airport Niederrhein (NRN, inzwischen als Düsseldorf Regional Weeze firmierend) anfliegt, weißt Du? Von dort gibt es einem Bus nach DUS, der aber auch noch mal gute 10 EUR kostet.

Geschrieben

hm, Weeze ist wohl nicht mehr Vrr, da ist

Köln Flughafen -> Dortmund doch besser.

 

Bei Ryanair kann ich die Strecke Shannon Weeze ja nicht jetzt buchen, deshalb auch die Frage nach der Steuer.

Geschrieben

Einzelflüge auf Interkont.strecken zu buchen ist ziemlich leichtsinnig und kann mit ne teure Überraschung enden. Das kann man in Europa machen, wo man einfacher nach Hause kommen kann aber nicht USA oder sonstwo im Übersee.

Bei den meisten Liniencarrier kann man ohnehin meistens gar nicht günstig "Oneway" buchen. Und wenn,dann langen die kräftig hin.

Für diejenigen die am Urlaubsort ein Ticket kaufen möchten sei gewarnt,es kommt in manchen Ländern vor, dass man bei der Einreise einen Rückflugticket vorweisen muss!

Geschrieben

Eben. Würde es günstige Oneways auf den Langstrecken geben, könnte man ja problemlos Weekend-Rules o. ä. aushebeln. An solchen Flüge verdienen die Airlines nunmal aber immernoch eine Schweinekohle mit Geschäftsreisenden...

Geschrieben

ja hinterher ist man immer schlauer. war aber auch eine nacht und nebelaktion.

 

Und wenn ich den air lingus flug nehme , ist das auch mit der Einreise kein Problem.

 

Wie sind denn Eure Erfahrungen mmit Air Lingus?

Kann man da problemlos von Deutschland buchen. Nehmen

die sonst noch Zuschläge?

240 $$ inkl. Tax kommen mir etwas verdächtig vor.

Geschrieben

Du kannst ja noch ein paar Tage warten. Die vergangenen Jahre gab es bei DE (=Condor) zum Valentinstag immer eine besonders tolle Aktion. Vielleicht bekommst Du da zufällig noch den passenden Rückflug. Das wäre in einer guten Woche. Falls nicht, kannst Du immernoch bei AerLingus oder wo auch immer buchen.

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Marobo am 2005-02-04 15:14 ]

Geschrieben

habe jetzt den rückflug nach shannon für 234,60 $$

also so 180 eur und anschlussflug für 32 €

shannon - köln (hlx) gebucht.

 

Wie sieht es jetzt bei Air Lingus aus? Das ist ja eine ticketlose Fluglinie. Wenn ich jetzt in die USA

einreise, reicht dann die Buchungsbestätigung als

Rück-Ticket? Können die mir deshalb Ärger machen?

Oder sollte ich sicherheitshalber ein Ticket ausdrucken und zuschicken lassen?

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: VincentM am 2005-02-08 21:33 ]

Geschrieben

LoCo's wirst Du auf den "kurzen" US-Strecken keine finden.

 

Einigen Fluglinien, die Services anbieten:

 

Von MCO nach FLL und retour

* Delta Airlines (Op. by Chautauqau Airlines)

 

 

Von MCO nach MIA und retour

* American Airlines

* Delta Airline (op. by Comair)

* Continental Connection (incl. UA Codeshare)

 

 

Alternativ ist der Mietwagen in Florida eigentlich das beste Gefährt, um die (schönen) Strecken hinter sich zu lassen.

 

Viel Spass in Florida.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...