Nosig Geschrieben 23. Mai 2002 Melden Geschrieben 23. Mai 2002 Die EC-155B des BGS soll jetzt nachträglich mit Enteisung ausgerüstet werden. Warum hat Eurocopter das nicht gleich gemacht? Auch beim Cougar gibt es im Gegensatz zum Puma kein DE mehr. Warum verschenken die den Absatzmarkt in kaltem Klima? Ist denen wohl zu warm in Südfrankreich?
germanair Geschrieben 24. Mai 2002 Melden Geschrieben 24. Mai 2002 @ Nosig Das Vereisungsschutzsystem war bei den EC 155 des BGS von Anfang an geplant. Dieses System war auch eine Forderung des BGS. Ich gehe davon aus, dass das System erst jetzt die Zulassung erhalten hat, genau weiß ich es aber nicht. Zur Cougar kann ich nicht soviel sagen, ich weiß aber das die Super Puma dieses System hat. Die Cougar (EC 725), aber auch die Super Puma (EC 225) verkaufen sich übrigends noch ganz gut: Im letzten Jahr wurden 26 Maschinen dieser Typen bestellt.
Nosig Geschrieben 24. Mai 2002 Autor Melden Geschrieben 24. Mai 2002 Hatte nur mal gehört, dass beim BGS, der eigentlich mal nen Puma-Nachfolger gebrauchen könnte, die Cougars genau wegen der Enteisung aus der Betrachtung ausscheiden. Und den NH-90, der eine hätte, gibt es nicht zivil zugelassen. Die Eurocopter-Politik ist doch merkwürdig. Wenn man sich die Russen anguckt, die haben natürlich alles mit sehr aufwändiger Einteisung.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.