Zum Inhalt springen
airliners.de

Zusammenfassung LH Sommerflugplan


LHA330

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

12.700mal wöchentlich: Mit dem Lufthansa Sommerflugplan

Neu: Frankfurt - Hyderabad, Frankfurt - Port Harcourt und München - Washington

 

 

16.02.2005

177 Ziele in 73 Ländern, von A wie Abu Dhabi bis Z wie Zürich, bietet Lufthansa ihren Passagieren im Sommerflugplan 2005 an. Das sind 12.700 wöchentliche Flüge. Neu aufgenommen werden drei Flüge pro Woche von Frankfurt ins indische Hyderabad, drei wöchentliche Flüge von Frankfurt nach Port Harcourt (Nigeria) und ein täglicher Flug von München nach Washington. Passagiere nach Kanton können künftig nonstop ab Frankfurt fliegen, mit der neuen Verbindung verkürzt sich die bisherige Reisezeit um fünf Stunden.

 

 

Zusammen mit den Codesharepartnern bietet Lufthansa knapp 24.500 Flüge weltweit zu 375 Destinationen in 93 Ländern an. Im Vergleich zum Vorjahr wird die Kapazität damit um 1,5 Prozent ausgeweitet. Im Langstreckenverkehr werden 2,4 Prozent mehr Sitzkilometer angeboten, im Kontinentalverkehr sind es 0,9 Prozent weniger als im Vorjahr. Der Sommerflugplan gilt vom 27. März bis zum 29. Oktober 2005.

 

 

Lufthansa stärkt ihre führende Position in Asien: täglich Nonstopflüge nach Kanton

Im Wachstumsmarkt Asien stärkt Lufthansa ihre Position als führende europäische Fluggesellschaft und bietet bereits ab dem 17. Februar drei neue wöchentliche Flüge von Frankfurt nach Hyderabad im südlichen Indien an. Pünktlich zur Eröffnung eines neuen Flughafens im japanischen Nagoya am 19. Februar werden die bisher fünf wöchentlichen Flüge ab Frankfurt auf sieben aufgestockt. Reisende in die Boomstadt Kanton (Guangzhou) in Südchina profitieren von einer Verlagerung der Flüge: bisher wurde Kanton täglich von München aus über Schanghai angeflogen, mit Beginn des Sommerflugplans geht es täglich nonstop von Frankfurt nach Kanton. Die Reisezeit nach Kanton verkürzt sich damit um mehr als fünf Stunden. Dieser Flug wird dann von Kanton nach Manila weitergeführt (bisher Frankfurt-Bangkok-Manila).

 

 

Eine geänderte Streckenführung kommt auch den Passagieren von und nach Jakarta zugute. Ab dem Sommerflugplan geht es täglich von Frankfurt über Bangkok nach Jakarta ­ bisher führten die Flüge von Frankfurt über Singapur. Mit dem Routing über Bangkok haben die Reisenden weltweit noch bessere Anschlüsse, denn Bangkok wird sowohl von Frankfurt als auch von München angeflogen. Die Transferzeiten in Bangkok sind optimal an den Flugplan zu beiden Lufthansa Drehkreuzen angepasst.

 

 

Bessere Verbindungen nach Nord- und Südamerika: Ab Mai täglich München-Washington

Passend zur Sommerreisezeit stockt Lufthansa das Flugangebot auf wichtigen Atlantikrouten auf. Ab München kommen die Passagiere in den Genuss einer neuen Nonstopverbindung: ab dem 2. Mai fliegt Lufthansa täglich mit einem Airbus A340-300, ausgestattet mit der neuen Business Class, von München nach Washington.

 

 

Die beliebten Reiseziele Boston, Charlotte, Los Angeles und San Francisco werden im Sommer häufiger angeflogen und von München aus täglich bedient, nach Montreal geht es sechsmal wöchentlich. Ab Frankfurt stehen Boston, Washington und Los Angeles zweimal täglich im Sommerflugplan, Passagiere nach New York haben sogar die Wahl zwischen drei täglichen Flügen.

 

 

Caracas und Mexico City stehen je siebenmal wöchentlich im Flugplan ab Frankfurt (bisher fünf- bzw. zehnmal). Durch eine geänderte Streckenführung gibt es ab dem 18. Februar zwei tägliche Flüge von Frankfurt in die brasilianische Metropole Sao Paulo. Ein täglicher Flug führt über Sao Paulo nach Buenos Aires, der andere über Sao Paulo weiter nach Santiago de Chile.

 

 

Neues Ziel in Westafrika: Port Harcourt im Erdölförderland Nigeria

Ab dem 7. April bietet Lufthansa noch mehr Verbindungen in die wichtigen westafrikanischen Erdöl- und Gasmärkte und fliegt dreimal wöchentlich von Frankfurt nach Port Harcourt in Nigeria. Nigeria gilt als bedeutendstes Erdölförderland in Afrika, in der Nähe des Flughafens Port Harcourt im Südosten des Landes sind zahlreiche Förderfelder angesiedelt. Nach einem Stopp in Port Harcourt geht der Flug weiter nach Abuja, der Hauptstadt Nigerias.

 

 

Ebenfalls ab dem 7. April fliegt Lufthansa täglich von Frankfurt nach Lagos (Nigeria) und weiter nach Accra (Ghana). Bisher stand Accra viermal wöchentlich und Lagos täglich im Flugplan. Besser wird auch die Anbindung an Addis Abeba: im Sommerflugplan fliegt Lufthansa dreimal wöchentlich non-stop von Frankfurt in die äthiopische Hauptstadt, bisher führten die Flüge über Jeddah. Damit sind Reisende nach Addis Abeba künftig zwei Stunden eher am Ziel.

 

 

Stark im Kontinentalverkehr: attraktive Sonnenziele während der Sommerreisezeit

Im innereuropäischen Flugverkehr bietet der Lufthansa Flugplan Abwechslung mit einigen attraktiven Sonnenzielen, die ausschließlich während der Sommerreisezeit angeflogen werden. Zweimal wöchentlich geht es von Frankfurt nach Olbia auf Sardinien, ab München lockt Olbia einmal, Cagliari auf Sardinien, Oporto und Westerland zweimal. Malta wird neu dreimal pro Woche angeflogen. Mehr Auswahl mit einem zusätzlichen Flug pro Tag haben beispielsweise Passagiere von Frankfurt nach Amsterdam, Dublin und Prag; ebenfalls einmal öfter pro Tag geht es von München nach Breslau, Brüssel, Genf, Göteborg, Izmir, Krakau, Pisa, Sofia oder Toulouse. Auch die Verbindungen von Nürnberg und Stuttgart nach Berlin werden aufgestockt. Reisende nach Riga können täglich ab Frankfurt starten statt wie bisher ab München. Die Verbindungen von Stuttgart nach Leipzig und Madrid sowie von Düsseldorf nach Helsinki und Madrid und Köln - Nürnberg werden dagegen aus dem Flugplan herausgenommen.

 

 

Deutsche Lufthansa AG

Konzernkommunikation

Geschrieben

Hier das ganze in Kurzform:

 

Flüge von Frankfurt:

400/401 New York 1 2 3 4 5 6 7 A330-300

402/403 Newark 1 2 3 4 5 6 7 B747-400

404/405 New York 1 2 3 4 5 6 7 B747-400

406/407 New York 1 2 3 4 5 6 7 A340-300

416/417 Washington 1 2 3 4 5 6 7 A330-300

418/419 Washington 1 2 3 4 5 6 7 B747-400

420/421 Boston 1 2 3 4 5 6 7 A340-300

422/423 Boston 1 2 3 4 5 6 7 A340-300

426/427 Philadelphia 1 - 3 - 5 - - A340-300

426/427 Philadelphia - 2 - 4 - 6 7 B747-400

430/431 Chicago 1 2 3 4 5 6 7 B747-400

432/433 Chicago 1 2 3 4 5 6 7 A340-300 bis 09OKT05

432/433 Chicago 1 2 3 4 5 6 7 A330-300 ab 10OKT05

438/439 Dallas/Fort Worth 1 2 3 4 5 6 7 A340-300

440/441 Houston 1 2 3 4 5 6 7 A340-300

442/443 Detroit 1 2 3 4 5 6 7 A330-300

444/445 Atlanta 1 2 3 4 5 6 7 A340-300

446/447 Denver 1 2 3 4 5 6 7 B747-400

450/451 Los Angeles 1 2 3 4 5 6 7 B747-400 ab 01MAI05

454/455 San Francisco 1 2 3 4 5 6 7 B747-400

456/457 Los Angeles 1 2 3 4 5 6 7 B747-400

462/463 Miami 1 2 3 4 5 6 7 B747-400

468/469 Portland 1 2 3 4 5 6 7 A340-300

470/471 Toronto 1 2 3 4 5 6 7 B747-400

492/493 Vancouver 1 2 3 4 5 6 7 B747-400

498/499 Mexico City 1 2 3 4 5 6 7 B747-400

502/503 Sao Paulo – Buenos Aires 1 2 3 4 5 6 7 B747-400

526/527 Sao Paulo – Santiago de Chile 1 2 3 4 5 6 7 A340-600

534/535 Caracas 1 2 3 4 5 6 7 A340-300

562/563 Port Harcourt – Abuja - 2 - 4 - 6 - A330-300

564/565 Lagos – Accra 1 2 3 4 5 6 7 A330-300

572/573 Johannesburg - 2 - 4 - 6 - B747-400

572/573 Johannesburg – Cape Town 1 - 3 - 5 - 7 B747-400

576/577 Cape Town - 2 - 4 - 6 - A340-300

582/583 Cairo - 2 - 4 - - 7 A330-300

582/583 Cairo 1 - 3 - 5 6 - A330-200

588/589 Cairo – Khartoum 1 2 - 4 - - 7 A330-300

590/591 Addis Abeba - - - - 5 - 7 A330-300

590/591 Addis Abeba - - 3 - - - - A340-300

592/593 Jeddah – Asmara 1 - 3 - - 6 - A330-300

600/601 Teheran 1 2 3 4 5 6 7 A340-300

612/613 Baku – Ashgabat - 2 - 4 - - 7 A330-200

628/629 Dubai – Damman 1 - 3 - 5 - - A340-300

630/631 Dubai - 2 - 4 - 6 - A340-300

632/633 Riad – Muscat 1 - 3 - 5 - - A330-300

634/635 Dubai – Muscat - - - - - - 7 A340-300

636/637 Kuwait – Abu Dhabi 1 2 3 4 5 6 7 A330-300

648/647 Almaty - 2 - 4 5 6 7 A330-200

652/653 Cairo – Sanaa - - 3 - 5 6 - A330-300

686/687 Tel Aviv 1 2 3 4 5 6 7 B747-400

690/691 Tel Aviv - 2 - 4 - - 7 A330-300

690/691 Tel Aviv 1 - 3 - 5 6 - A330-200

710/711 Tokyo 1 2 3 4 5 6 7 B747-400

712/713 Seoul 1 2 3 4 5 6 7 A340-600

720/721 Beijing 1 2 3 4 5 6 7 B747-400

728/729 Shanghai 1 2 3 4 5 6 7 B747-400

736/737 Nagoya 1 2 3 4 5 6 7 A340-300

738/739 Hong Kong 1 2 3 4 5 6 7 B747-400

740/741 Osaka 1 2 3 4 5 6 7 A340-600

752/753 Hyderabad - 2 - 4 - 6 - A340-300

754/755 Bangalore 1 2 - 4 - 6 7 A340-300

756/757 Bombay/Mumbai 1 2 3 4 5 6 7 B747-400

758/759 Madras/Chennai 1 2 3 4 5 6 7 B747-400

760/761 Delhi 1 2 3 4 5 6 7 B747-400

776/777 Singapore 1 2 3 4 5 6 7 B747-400

778/779 Bangkok – Jakarta 1 2 3 4 5 6 7 B747-400

788/789 Guangzhou – Manila 1 2 3 4 5 6 7 A340-600

 

 

Flüge von München:

410/411 New York 1 2 3 4 5 6 7 A340-300

414/415 Washington 1 2 3 4 5 6 7 A340-300 ab 02MAI05

424/425 Boston 1 2 3 4 5 6 7 A340-300

428/429 Charlotte 1 2 3 4 5 6 7 A340-300

434/435 Chicago 1 2 3 4 5 6 7 A340-300

452/453 Los Angeles 1 2 3 4 5 6 7 A340-300

458/459 San Francisco 1 2 3 4 5 6 7 A340-600

474/475 Montreal 1 2 3 4 5 6 - A340-300

602/603 Teheran - 2 - 4 - - 7 A340-300

714/715 Tokyo 1 2 - 4 5 6 7 A340-300

722/723 Beijing 1 - 3 - - 6 - A340-300

726/727 Shanghai 1 2 3 4 5 6 7 A340-300

730/731 Hong Kong - 2 - 4 - 6 - A340-300

762/763 Delhi - - 3 - 5 - 7 A340-300

772/773 Bangkok – Ho Chi Minh City 1 - - 4 - 6 - A340-600

782/783 Bangkok – Kuala Lumpur - 2 3 - 5 - 7 A340-600

 

Gruß

 

Michi

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Was ist eigentlich mit den von Varig angekuendigten Sao Paulo Fluegen? Sollten doch ab Juli starten, sind aber nicht mehr im Flugplan. Doch wieder (zum xten mal) gestrichen?

Geschrieben

@ 737-200:

 

Allerdings kommen die 346 ex MUC und die 744 ex FRA so in BKK an, dass die Paxe dort in die jeweils andere Maschine umsteigen können. So ist es LH möglich ex MUC Tickets nach JKT zu verkaufen und ex FRA nach KUL und SGN. LH hat außerdem Streckenrechte auf allen Legs, dh auch auf BKK - JKT/KUL/SGN.

 

Man kann sagen, was man will, aber LH ist wahrlich eine gut gemanagte A/L icon_wink.gif

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...