karstenf Geschrieben 19. Februar 2005 Melden Geschrieben 19. Februar 2005 Heute sind beide B717er der 4U ausgefallen. Es soll erneut Probleme beim Pushen gegeben haben. Beide sollen dabei Schäden am Bugrad erlitten haben. Quelle: Unser Mitglied 32R Es kommt dadurch natürlich zu Verspätungen in CGN, da nur eine Ersatzmaschine zur Verfügung steht. Denke, 32R wird uns nachher mehr berichten. [ Diese Nachricht wurde geändert von: karstenf am 2005-02-19 10:44 ]
32R Geschrieben 19. Februar 2005 Melden Geschrieben 19. Februar 2005 Ja, also wie Karsten ja bereits angekündigt hat hier eine kurze Info zum Ausfall der beiden B717 von AeBal (EC-HNY / EC-HNZ) heute morgen in CGN. Es ist mal wieder diese Querstange hinter dem Bugfahrwerk gebrochen, dieser Abweiser für Schnee und Wasser, vielleicht weiß ja jemand wie dieses Teil (typisch bei den MD-8x und MD-9x) genannt wird. Kein großes Problem, allerdings war ein Weiterflug zunächst nicht möglich und die Paxe (LGW und STN) mussten die Flugzeuge wieder verlassen. Das ganze ist wieder beim Push-back passiert - leider ist die Suchfunktion im Forum deaktiviert und ich kann meinen eigenen Beitrag nicht mehr finden. Vielleicht erinnert sich ja noch jemand, genau das gleiche Problem ist schon einmal in CGN passiert mit einer der beiden B717. Da es nur ein Ersatzteil in CGN gab, wurde erst nur eine der beiden Maschinen am Vormittag wieder flott gemacht. Durch diesen Ausfall gab es enorme Umlaufprobleme und teilweise stundenlange Verspätungen. Nur die Paxe für den Flug nach STN hatten Glück im Unglück - eine A320 (D-AKNZ) stand bereit und wurde aktiviert. Die Paxe nach LGW mussten allerdings warten. Bin mal gespannt, was für Kreise die ganze Aktion ziehen wird. Die BFU hat sich meines Wissens der Sache angenommen.
mach 2+ Geschrieben 19. Februar 2005 Melden Geschrieben 19. Februar 2005 Dieses Teil hinter dem Bugrad MD-80/B-717 ist der "Spray-deflector". Wichtig bei starken Niederschlag oder besonders bei slush.
Kai1979 Geschrieben 19. Februar 2005 Melden Geschrieben 19. Februar 2005 Interessant, wird wohl dann der erste Fall gewesen sein, wo die neuen Entschädigungsregeln angewand werden müssen Längere Verspätung: Mahlzeiten und Erfrischungen, Hotelzimmer (wenn der Gast über Nacht bleiben muss), Rückerstattung des Ticketpreises (wenn der Gast mind. 5 Stunden später als geplant zu seinem Ziel kommt Allerdings versteh ich nicht, warum nicht kurzfristig eine Maschine aus dem LH-Bestand bereitgestellt werden konnte. Gruss Kai
bigbaker Geschrieben 19. Februar 2005 Melden Geschrieben 19. Februar 2005 @kai1979 die -NZ ist wie ebenfalls in CGN stehende -NY, eine von drei ex Vbird die 4U übernimmt. zu den 717 Hatte mich schon gewundert das die auf Alpha Außen standen heute abend, das werden sie auch bis auf weiters auch weiterhin tun. Quelle OPS
Marobo Geschrieben 20. Februar 2005 Melden Geschrieben 20. Februar 2005 Seit wann ist die NY in CGN? Mal sehen, wann ich das erste Mal von innen mit einer ex-VBA-Maschine ein Wiedersehen haben werde
Phantom_der_Ope Geschrieben 20. Februar 2005 Melden Geschrieben 20. Februar 2005 Ich stell euch gleich mal ein paar Bilder ein, die ich heute gegen 12:00 am Gate gemacht hab... Leider sieht man nicht viel vom eigentlichen Problem, aber man hatte wohl viel zu tun...
32R Geschrieben 20. Februar 2005 Melden Geschrieben 20. Februar 2005 @ Kai1979 Ich verstehe nicht, was Du meinst. 4U hat ja eine Ersatzmaschine benutzt, die D-AKNZ. Außerdem stellt die LH nicht "mal eben" (kurzfristig) eine Maschine zur Verfügung! @ bigbaker Grüß Dich Kleine Korrektur zu Deinem Beitrag, nur eine der beiden B717 steht ON GROUND (->C5), die andere (frag mich bitte nicht welche genau) ist bereits repariert und ist gestern Mittag schon wieder nach SKG gestartet. @ Phantom Wo bleiben sie denn, die Bilder?
bigbaker Geschrieben 20. Februar 2005 Melden Geschrieben 20. Februar 2005 @Marobo Zitat aus AFC.de 02.02.2005 Germanwings bekommt erneut Flottenzuwachs - Der seit seiner Ankunft am 22.12.2004 in Köln/Bonn geparkte Airbus A320-212 D-AKNZ wurde heute erstmals auf einem Germanwings Routing eingesetzt. Um 22:50 traff mit dem D-AKNY cn579 ein weiterer Airbus A320-212 ex V-Bird in Köln/Bonn ein. und steht z.Z. auf der V-Ramp am GAT. @ 32R He, ich meinte auch nicht die def. A/C sonder die die fliegt, die wird über A-Außen abgefertigt. [ Diese Nachricht wurde geändert von: bigbaker am 2005-02-20 12:58 ]
Phantom_der_Ope Geschrieben 20. Februar 2005 Melden Geschrieben 20. Februar 2005 fb.de beeilt sich nicht beim screenen... weiß einer, wie es nächste Woche Sonntag um den frühflug nach LGW steht? in Amadeus steht immer noch B717
Marobo Geschrieben 20. Februar 2005 Melden Geschrieben 20. Februar 2005 Um 15:15 Uhr stand die EC-HNY immernoch verlassen am Gate rum... Hat jemand aus dem Forum schon die neuen/alte D-AKNZ von innen gesehen? Sonst machen wir einen kleinen Wettbewerb, wer als erstes mit ihr fliegt
Gast Fly_4U Geschrieben 21. Februar 2005 Melden Geschrieben 21. Februar 2005 @bigbaker: Ich bin gestern morgern mit HNZ nach Gatwick geflogen und da stand sie immer noch auf der Alpha-Platte - Hintergrund ist, dass sie dort nicht gepusht werden muss. HNY stand am gestrigen Morgen an C5 herum - schien aber im Laufe des Sonntags im Einsatz gewesen zu sein, da beide 717er bei unserer Ankunft um 21:10 in CGN nicht da waren. Grüße, Flo P.S. - die 717 ist ja sowas von bequem
j-t-e Geschrieben 21. Februar 2005 Melden Geschrieben 21. Februar 2005 Hey, kann mir jemand sagen ob eine der beiden 717 am Dienstag oder Mittwoch Abend nach STN eingesetzt werden? Oder mir erklären ob ich das im Internet irgendwo sehen kann... Viele Dank und viele Grüße j-t-e
Gast Fly_4U Geschrieben 21. Februar 2005 Melden Geschrieben 21. Februar 2005 @j-t-e: Schau einfach unter http://www.amadeus.net nach! Flugdaten eingeben und schon siehst du welche Maschine eingesetzt wird. Grüße, Flo
j-t-e Geschrieben 21. Februar 2005 Melden Geschrieben 21. Februar 2005 Vielen Dank für den Hinweis, kannte die Seite noch nicht.... viele Grüße j-t-e
Phantom_der_Ope Geschrieben 21. Februar 2005 Melden Geschrieben 21. Februar 2005 Soo, nachdem flugzeugbilder.de mal wieder ALLE Bilder abgelehnt hat (angeblich alle schlechte Qualität - und die Nachtfotos sind dunkel, warum bloß??? *aua*) http://www.alex-stoffel.net/EC-HNZ_AeBal_B717_08.jpg
BA917 Geschrieben 22. Februar 2005 Melden Geschrieben 22. Februar 2005 das ist ja mal ein süßer schlepper!
AvroRJX Geschrieben 22. Februar 2005 Melden Geschrieben 22. Februar 2005 Wie ich am Montag in CGN gelandet bin standen beide b717 Maschinen auf Positionen, wo sie keinen push-back brauchen...... scheint eine sinnvolle Maßnahme zu sein
Marobo Geschrieben 23. Februar 2005 Melden Geschrieben 23. Februar 2005 Heute Vormittag war es genauso. Beide B717 standen abseits; keine Ahnung wie der Bereich offiziell heißt. Es scheint also jetzt das Standard-Procedere zu sein, die Maschinen nicht mehr am Terminal abzufertigen. In STN wurde natürlich nach wie vor gepusht, aber da ist zum Glück nichts passiert. Dort wäre es ja sicher noch ungünstiger, wenn die Maschinen ausfallen...
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.