Patsche Geschrieben 22. Februar 2005 Melden Geschrieben 22. Februar 2005 Hi, ich habe gehört, das diese beiden Airlines sich MD11 beschaffen wollen. Die erste zur Betriebsaufnahme als Cargo-Flieger, zweitere als 767-300ER Ersatz. Da allerdings im Moment so ziemlich alle ex LX und DL 11er für UPS bzw. FEDEX vorgesehen sind, weis ich nicht um welche es sich handeln könnte ??? Vielleicht die zwei noch gestorden AZ Maschinen ? Ich glaube es stehen auch noch einige wenige an den Leasinggeber retournierte es RG MD11 in der Wüste. Wer weis mehr ??? Gruß Frank
LXBSL Geschrieben 22. Februar 2005 Melden Geschrieben 22. Februar 2005 Hat Thai nicht selber eine MD-11 Pax Flotte die ausgemustert werden soll. Die könnte man doch gleich nehmen. Würde eh sinn machen, da man Piloten und Mechaniker nicht erst noch umschulen muss. Wo man eine MD-11 beziehen kann? Mh, wie siehts den mit der JAL Flotte aus, gibts dafür schon Pläne oder bleiben die? Andere z.B:Varig, China Eastern? China Airlines? Nebenbei wenn die MD als Frachter so beliebt sind, sollte man das MD-10 (DC-10 zu Frachtern umrüsten und auf MD-11 Standart bringen)Programm weitermachen.
MatzeYYZ Geschrieben 22. Februar 2005 Melden Geschrieben 22. Februar 2005 Soweit mir bekannt, wird Varig erstmal die MD11 behalten, die sie jetzt haben. Stehen damit also nicht zuverfügung um sie zu Frachter umzurüsten.
viasa Geschrieben 22. Februar 2005 Melden Geschrieben 22. Februar 2005 Das mit Nationwide verwundert mich doch schon einwenig. Die fliegen ja noch nicht so lang mit der Boeing B767. Momentan sind sie daran, die erste Boeing 737-500 einzuflotten. ZU Thai Air Cargo muss ich vorausschicken, dass die überhaupt nichts mit Thai Airways zu tun haben!!! Wohl eher mit Qantas (oder bin ich da auf dem Holzweg?). Die JAL Elfer sind alle auch schon bei UPS (die meisten bereits in Service). Viel bleibt da wirklich nicht mehr Wurde hier im Forum eigentlich schon gemeldet, dass die Transmile vier Elfer kauft?!? Was ich gerade aus dem Stehgreiff weiss ist dass je zwei Alitalia und Varig MD-11 noch rumstehen. China Eastern wohl auch nicht, da diese ja alle bereits Fracht fliegen und dort auch gebraucht werden. Was noch sein könnte, wären die drei ünrigen Fracht-Elfer von Korean, zwei gingen ja bereits an VarigLog, macht also keinen Sinn noch so wenige zu betreiben.
Patsche Geschrieben 22. Februar 2005 Autor Melden Geschrieben 22. Februar 2005 @viasa, du hast mich richtig verstanden. -Das mit Nationwide (2Stk Pax) stand im Aero ?! Begründet wurde das mit der höheren Unterflurkapazität der 11er gegenüber der 763ER. -Thai Air Cargo ist neu hat mit Qantas zu tun. -Es sind derzeit stored (soweit ich weis) 2xAZ, 2xRG (bzw. ILFC) Der rest ist "in Service" oder verkauft und wartet auf die Umrüstung zum Frachter. Was ist Transmile, was oder für wen fliegen die ??? @LXBSL -TG flottet die MD11 derzeit soweit bekannt nicht aus. -Die MD11 und MD10 haben nur ein identisches Cokpitlayout gemeinsam. In punkto Reichweite, Nutzlast und Frachtraumgrösse (je nach Version 10 oder 30) liegen da Welten dazwischen, vom Alter der potenziellen DC10 mal abgesehen. Gruß Frank
viasa Geschrieben 22. Februar 2005 Melden Geschrieben 22. Februar 2005 Habs nochmals gecheckt. Es sind wirklich nur vier MD-11 die noch "übrig" sind. 468 ex. AZ 493 ex. RG 500 ex. AZ 513 ex. RG Transmile Air Services erhält vier Elfer, die ihre Karriere bei Swissair bzw. LTU begonnen hatten (459, 463, 502, 509). Diese Airline (aus Malaysia) fliegt mit einigen Boeing 727-200 und B737-200 in Asien hauptsächlich für DHL. Ausserdem hat man auch einige Jets an andere Airlines verleast. Ich nehme an, dass die vier MD-11 ebenfalls DHL-Farben bekommen werden, da man ja in Asien noch nicht so stark vertreten ist (Air Hong Kong). Gibts für die Nationwide MD-11 noch eine andere Quelle als die Aero??? Denn wenn die etwas als erstes berichten, dann kann man fast davon ausgehen, dass die das selbst erfunden haben!
Patsche Geschrieben 22. Februar 2005 Autor Melden Geschrieben 22. Februar 2005 @viasa -Nein, nur Aero Aber für Thai Air Cargo wäre es dann schon knapp. Aber die von Dir genannten 4 Maschinen von Swiss stehen doch in ch-aviation für UPS drin ??? -Hätte Boeing doch die MD11 weiterbauen sollen -Nein im Ernst, ich denke da wäre zumindest als "F" noch einiges gegangen. Gruß Frank
viasa Geschrieben 22. Februar 2005 Melden Geschrieben 22. Februar 2005 @Patsche: Da hast du vollkommen recht! Wir updaten nur einmal im Monat (bald ist es wieder soweit) und so kann es halt vorkommen, dass die Daten nicht 100%ig stimmen. Unterdessen wurde ist aber das mit Transmile korrekt!
Flugente Geschrieben 22. Februar 2005 Melden Geschrieben 22. Februar 2005 Hallo, die >Eva-Air< besitzt auch noch einige MD 11,die durch B 777 ersetzt werden sollen. Gruß Flugente
Patsche Geschrieben 23. Februar 2005 Autor Melden Geschrieben 23. Februar 2005 @Flugente das mit EVA stimmt so nicht. Die haben 12 MD11F, von denen 3Stk erst kürzlich aus PAX-Fliegern umgerüstet wurden. EVA hat lediglich einige wenige Bestellungen und Optionen für die B777-200LR welche man ggf. in Freighter umwandeln könnte, sollte dieser gebaut werden. Aber ein genereller ersatz wäre mir neu. Gruß Frank
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.