kayjay Geschrieben 24. Mai 2002 Melden Geschrieben 24. Mai 2002 habe ich eben bei Speednews gelesen...) soll man das ernst nehmen? Posted: May 23, 2002 Wanted: Boeing 737-200/-300/-400/-500 for dry lease, wet lease or ACMI lease. As soon as possible. BerlinJet AG Oliver A.Heinz Tel: 0049-6127-997665 Fax: 0049-6127-997665 heinz@berlinjet.com
Hias Geschrieben 24. Mai 2002 Melden Geschrieben 24. Mai 2002 da können die ja mal Austrian Airlines kontaktieren, die wollen nämlich ein Lauda B737-400 verleasen (www.barnstormers.com), oder man nimmt besser gleich die B777, die Austrian ebenfalls zum Lease anbietet, die passt viel besser zu Berlinjet als die 73er... Gruss Mathias
Hame Geschrieben 24. Mai 2002 Melden Geschrieben 24. Mai 2002 Und am 02.05. haben die eine Do228 gesucht... 732? Damit wollen die Billigflüge machen? Aufgrund der Lärmeinstufungen zahlt die doch recht hohe Flughafengebühren.
Phantom_der_Ope Geschrieben 24. Mai 2002 Melden Geschrieben 24. Mai 2002 Ryanair fliegt doch auch noch teilweise mit 732. Warscheinlich weil sie vermuten, dann mehr Angebote zu kriegen. Könnte ja vielleicht doch noch was werden... _________________ Phantasie ist wertvoller als Wissen - denn Wissen ist begrenzt! [ Diese Nachricht wurde geändert von: Phantom_der_Ope am 2002-05-24 12:06 ]
BU662 Geschrieben 24. Mai 2002 Melden Geschrieben 24. Mai 2002 Total unseriös!!! Mehr fällt mir dazu momentan nicht ein. Sowohl via Boeing als auch über die Leasinggesellschaften werden jede Menge 737-200,-300, 400 und sogar nagelneue -700 angeboten. Das Problem bei Berlinjet liegt wohl eher im Finanziellen. Keiner wird die Garantien leisten können, die nötig sind, und ein Leasing einzugehen. Vergeßt die Spinner von BerlinJet einfach, die wollen nur Aufmerksamkeit für ein Projekt, das bestenfalls mit einer Bruchlandung endet.
Gast Geschrieben 24. Mai 2002 Melden Geschrieben 24. Mai 2002 ich brauch auch eine 737, die würd ich mir dann gerne in den Garten stellen. Über den Preis lässt sich verhandeln, er sollte jedoch unter 20€ liegen, weils mir sonst zu teuer kommt. dry lease wäre natürlich bevorzugt, aber wet lease geht auch, die crew könnte ja dann im Schuppen schlafen, dort müsst ich dann halt noch aufräumen...
Gast Geschrieben 24. Mai 2002 Melden Geschrieben 24. Mai 2002 "Die BerlinJet-Flotte wird aus wenige Jahre alten Flugzeugen des Typs Boeing 737-300 bestehen." ist auf der HP zu lesen. Also warum suchen sie dann auch andere 737-Muster. Einfach lächerlich. Die Leute von BerlinJet kündigten an, BerlinJet wären auf der ILA vertreten. Leider wurde die Airline bei der Aussteller-Listung vergessen und ich habe dort niemanden gesehen von diesem Fake! Oder habt ihr kompetente Infos bekommen???
Thomas_Jaeger Geschrieben 24. Mai 2002 Melden Geschrieben 24. Mai 2002 Ich denke auch nicht, dass sie die entsprechenden Garantien leisten könnten. Würde ich jetzt und heute von Delta Air Lines eine B737-300 leasen wollen, würde ich anfangs schon mal 600'000 USD auf den Tisch legen müssen (450'000 USD als Garantie auf ein Sperrkonto der DL plus 150'000 USD als erste Monatsraten, die Leasingraten müssen immer im Voraus gezahlt werden!). Nicht eingerechnet sind hier noch Kosten für Rekonfigurierung und Painting etc. etc. Da sie ja mit einigen Maschinen fliegen wollen bräuchten sie einige Millionen Startkapital, da sie auch genug flüssige Mittel haben müssen, um den Flugbetrieb über eine bestimmte Zeit garantieren zu können. Denn sonst gibt es vom LBA garantiert kein AOC und keine Fluggenehmigungen. Mit Wet-Leasing könnte man eventuell leichter den Flugbetrieb ziemlich zügig aufnehmen, jedoch müssen diese Airlines, die dann für BJ fliegen sollten, auch was verdienen, was die Maschinen wieder teurer macht.
Gast Geschrieben 24. Mai 2002 Melden Geschrieben 24. Mai 2002 Das ist ja lustig! Sie suchen Flugzeuge, die sie nicht bezahlen können, die dann von Piloten geflogen werden, die es nicht gibt, um Strecken von Flughäfen aufzunehmen, die davon nichts wissen. *lol Wann kommt denn eigentlich die angekündigte A380 Order?? Sie wollten doch so 150 Exemplare bestellen, oder?
Gast Swissfighter Geschrieben 24. Mai 2002 Melden Geschrieben 24. Mai 2002 150? Ich dachte die wollen sich die A380-Produktion bis 2012 sichern. Na, na, haben sie etwa nachgelassen. Der Prospekt, den sie an der ILA herausgegeben haben, war ja wohl auch voll der Witz...
Gast MichaelJ Geschrieben 24. Mai 2002 Melden Geschrieben 24. Mai 2002 Die Versuchen wohl mit aller Gewalt im Gespräch zu bleiben. Trotzdem glaube ich nicht daran.
Gast Geschrieben 24. Mai 2002 Melden Geschrieben 24. Mai 2002 BerlinJet will A380 kaufen... stand eben auf ihrer Website Aber mal im Ernst, die locken mögliche Verkäufer an sich und wimmeln sie dann 100% ab. Wofür machen sie dann so einen Schwachsinn?
Gast MichaelJ Geschrieben 24. Mai 2002 Melden Geschrieben 24. Mai 2002 Um eben im Gespräch zu bleiben, ganz einfach.
F_Vitale Geschrieben 25. Mai 2002 Melden Geschrieben 25. Mai 2002 Vielleicht haben die eine Wette mit ihrem Proffesor abgeschlossen, um ihm zu zeigen, dass sie länger Medienblicke auf sich ziehen zu können, als er glaubt!
AvroRJX Geschrieben 27. Mai 2002 Melden Geschrieben 27. Mai 2002 Als Professor für Marketing (an welcher Uni sind die eigentlich eingeschrieben) könnte man den Herren wirklich fat nur noch eine 1 geben...... soviel Medienwirbel um Nichts ist wirklich eine sehr gute Leistung!!! Nur, was passiert mit uns im Forum, wenn BerlinJet wirklich mal abhebt???? Müssen wir dann alle zum Seeendoktor???
viasa Geschrieben 7. Juni 2002 Melden Geschrieben 7. Juni 2002 HILFE!!! Berlinjet ist sogar im JP Airline-Fleets verzeichnet...
Gast Geschrieben 7. Juni 2002 Melden Geschrieben 7. Juni 2002 Mal im Ernst - die 70 Sfr für den JP 2002 kann man anders doch sinvoller verwenden oder?
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.