Zum Inhalt springen
airliners.de

Gut und preiswert in NYC übernachten geht


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Zusammen,

 

war am WE in New York und habe in einem wunderbaren, neuen Hotel übernachtet.

Der Laden heisst Hotel QT, ist in der 45th St, 125W, also zwischen 6ster und Times Square.

Das Hotel ist hip, durchgestylt und nun kommts für z.Z. 99 Doller über http://www.quikbook.com zu bekommen.

PS. Preise starten ab 125 $.

Dafür gibts LCD TV, für NY Verhältnisse Luxusbad, Daunenbetten(!) und FRÜHSTÜCK.

Ich zumindest war hin und weg. Selten ein so gutes Preis /Leistungsverhätnis erlebt.

 

Konnte ich übrigens nicht von meinem US AIR Flug behaupten.

Dazu sage ich nur: NIE NIE NIE WIEDER !!!!

Economy Service ist unter aller Sau.

Essen mies (Qualität und Quantität)

Gut was soll man für gute 350 € auch erwarten.

Aber die schnallen es einfach nicht, das Transatlantik doch etwas Anderes ist, als US Domestic (Bier, Wein, Kopfhörer 5 bucks...)

Lieber Kranich, auch wenn ich über Dich oft genug schimpfe, ich werde Dir wieder treu sein (manchmal zumindest)

 

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: airraro2 am 2005-03-01 10:13 ]

Geschrieben

Hi,

 

ich würde über US Airways nicht zu schnell urteilen, falls es dein erster Flug mit denen war. Von einem Trip gleich auf die ganze Airline zu schließen ist nicht gerade toll.

 

Ich will dich nicht angreifen, aber ich den gleichen Fehler gemacht.

 

Wir sind 1998 mit BD DRS-CGN-LHR-CGN-DRS gefolgen. Was soll man sagen, Crew und Service (ja Service, damals gab es den auf kurzen Strecken noch, auch wenn er für mich nicht nötig ist) waren nciht gerade hervorragend. Meine Originalen Worte: Nie wieder fliege ich mit British Midland.

 

Indirekt wwar ich 2003 aber gezwungen wieder mit den zu fliegen, alle Befürchtungen schon im Kopf. Was soll ich sagen: Klasse Service (ja, auch der war vorhanden auf Kurzstrecke bzw. ist bei BD auf Kurzstrecke vorhanden) Tolle Crew etc und das auf beiden Flügen.

 

Von daher nicht zu früh urteilen icon_smile.gif

 

 

 

@ all

 

Wegen der Kopfhörer: So ganz verstehe ich nicht, warum sich hier so viele über das Bezahlen der Höhrer beschweren. Heutzutage sind die Zeiten vorbei, in denen man alles in den Ar... geschoben bekommt. Addiert man noch die Situation der Luftfahrt wieder, ist es sschon fast unangenehm von Leuten aus diesem Forum zu hören, wie sie sich über den Preis aufregen.

 

Man sollte sich auch mal ein par Hintergründe der Airlines machen. Warum muss man wohl bezahlen etc. US Airways fehlt das Geld vorne und hinten, von daher verständlich, dass man nciht noch euch die Kopfhörer hinterherschmeißt für Null. Außerdem kann man sie sich behalten, also eine einmalige Anschaffung.

 

Und mal im ernst, 5€ für IFE auf Langstrecke sind ja absolut akzeptabel. In ds Kino gehst für 6,50€ für 2 Stunden.

 

Manchmal unfassbar was hier für eine Schmarotzermentalität herrscht und das in der heutigen wirtschaftlichen Situation.

 

Beste Grüße Steffen

Geschrieben

Mir ist schon bewusst, in welcher Lage sich US Air befindet.

Nochmals, mir war auch bewusst, das ich bei gut 350 € fürs Ticket meine Ansprüche nicht besonders hoch schrauben darf.

Daher habe ich mich auch für US Air und nicht für SIA entschieden. Dort hätte mich die ECO gut das Doppelte gekostet. Nur, und das ist der springende Punkt

Preiswert ist nicht gleichbedeutend mit billig.

 

Und das ECO Produkt, sorry das ich das hier nochmals betone, war einfach billig und da kann auch nich das wirklich gute interaktive Inflight Entertainment drüber hinweg täuschen.

Geschrieben

Zum Hotel QT gibt es diesen netten Bericht (es ist noch nicht ganz fertig, deshalb wohl die 99 US$-Preise):

 

"What can you buy in Manhattan for $125? Certainly not a gourmet meal for two in a hot restaurant or a pair of Broadway theater tickets.

 

But, thanks to Uma Thurman's boyfriend, Andre Balazs, you can score a night's stay in a sleek boutique hotel in Times Square.

 

The man behind the swanky Mercer Hotel in SoHo, Sunset Beach on Shelter Island, the Raleigh in South Beach and Los Angeles' midpriced Standard chain has created the Hotel QT, with rooms ranging from $125-$450 per night. In comparison, the average hotel room in New York City was $218 in 2004.

 

"A youth hostel was one of the inspirations," Balazs told Budget Living magazine. He refers to the QT as the "sub-Standard."

 

At the moment, only 50 of QT's 140 rooms are available, with one or two additional rooms offered each week as they are completed. Already, stars including David Alan Grier and members of the rock band Lifehouse have been guests.

 

But celebs are not the only group being targeted. The hotel hopes to draw a young crowd; in fact, reservations for those 25 and younger earn a 25% discount.

 

Handsome yet hostel-like accommodations are a growing trend in the city. QT joins the Habitat and the recently redecorated Gershwin, two inexpensive and chic spots that cater to young models and the hip international travelers who like to hang out with them.

 

"There's been this burst of energy when it comes to architecture, and the hotel and hospitality industries are reaping some of those benefits," said Cristyne Nicholas, president and CEO of NYC & Company, the city's tourism arm.

 

"It started with Ian Schrager taking over the Hudson and renovating that. He made it very cool, very chic, high design, but not high-end. I think QT is on that track as well."

 

QT's smallest $125-a-night rooms are nearly 200 square feet, and feature cushy built-in beds and leather-covered banquettes. Rooms are outfitted with flat-screen televisions and a CD/DVD player. In keeping with Balazs' hostel theme, for $200 a night you can rent a room with bunk bed accommodations for four, and each bed has its own flat-screen.

 

The shared amenities aren't too shabby either. QT's lobby bar features a nightly deejay. The hotel pool is adjacent and has a swimup window so you can sip and dip at the same time. Use of the sauna, steam room and gym are also complimentary for guests.

 

And in keeping with the high-end Hollywood style that made Balazs famous, "All the rooms are decorated in skin tones," explained the woman behind the front desk. "They make people look good and feel good."

Geschrieben

XQ-NUE,

 

kannst du mir bitte mal sagen was das mit schmarozen zu tun hat? ein angemessener service ist auf langstrecke ja zu erwarten. schließlich fliegt man ja nicht mit einem lcc... und ich finde 350euro nicht wirklich so berauschent billig, früher zu dm zeiten ist man in der nebensaison für unter 400 mark incl. steuer nach NYC von deutschland gekommen...

 

grüße

AV-BOG

Geschrieben

Hallo AV-BOG,

 

du nennst die Wörter "angemessener Service". Das ist gleichzusetzen mit "benötigter Service den Umständen entsprechend", sprich was man unbedingt braucht.

 

Dazu gehört für mich nur die Mahlzeit und der Sitz. Ok, bei mir auch noch das Fenster icon_wink.gif

Das IFE ist gehört dabei nicht dazu. IFE ist ein Bonbon oben drauf, ein Zusatzservice.

Wenn man IFE an Bord hat, so soll man sich freuen und das Zahlen der Kopfhörer einsehen.

Wie schon oft geschrieben wurde: Ich bezahle für den sicheren Transport von A nach B und nicht für den sicheren Transport von A nach B it IFE, kostenlosen Hörern u.ä. . IFE + Kopfhörer gehören gewiss nciht zum angemessen Service. In der First und Business sicherlich, da ich auch einen Preis zahle, der neben Comfort, Felxibilität auch ein IFE beinhalten sollte incl. Hörer für Frei.

 

Wer sich F und C nicht leisten kann (so auch ich) der muss dann halt so buchen, dass er IFE hat. Und hat er IFE, dann muss er es auch verstehen für Hörer zu bezahlen. Ist ja nicht nur US. Ist ja auch die deutsche DE, bei der man für die Hörer zahlen muss.

 

 

Nur um Streitereien vorzubeugen: Jeder hat hat seine eigenen Bedürftnisse, die er je nach belieben erfüllen kann.

 

Ich selber bin muss IFE nicht unbedingt haben, aber finde es natürlich schön, wenn welches an Bord ist.

Und ich zahle auch gern für die Nutzung von Artikeln wie Kopfhörer, die dazu nötig sind.

 

 

Bis dahin Gruß Steffen

Geschrieben

nochmal zurück zum hotel

 

ich kann das hyatt jersey city nur empfehlen. habe dort eine woche verbracht und es war einfach nur klasse. vom zimmer aus hatte ich einen wunderschönen blick auf das empire state und man fällt praktisch aus dem hotel in die station des path-trains, der einen dann in 4 minuten direkt nach manhattan bringt. ein absoluter tip für alle die in nächster zeit vorhaben nach new york zu fliegen. ich werde da sicherlich nicht das letzte mal gewesen sein.

 

das beste noch zum schluß, der preis:

 

37$ die nacht pro zimmer - einfach unschlagbar(gebucht über http://www.priceline.com / danke djohannw)

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...