Zum Inhalt springen
airliners.de

Avianca new colors


viasa

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wenn man bedenkt wie in Kolumbien die Gehälter sind und was andererseits Flüge vor allem ex Kolumbien nach Europa (ca. das doppelte als in die Gegenrichtung) kosten ist das kein Wunder dass die ständig Geld zum Lackieren haben.

Geschrieben

naja bei einer kompleten neuausrichtung von Avianca, incl. aufgabe der Allianza Summa und Aufgabe des Traditionsnamen SAM in der Gruppe halte ich es schon für Angemessen eine neue Bemahlung einzuführen.

 

Bin ja mal gespannt was AV so in den nächsten 6 Monatan an neuen Verbindungen auf dem Markt wirft. Ich gehe mal von FRA, LGW und YYZ aus, desweitern bin ich mal auf die Zukünftiege Hub-Strategie von Avianca gespannt.

 

grüße

Geschrieben

meine grauen zellen...

 

also, die Alianza Summa bestand aus AVianca, ACES und SAm. versteh ich das richtig, keine Alianza mehr und KEINE SAM/aces mehr (kommen in die Flotte zurück).

 

Avianca ging doch an German Efromovich, d.h. könnte die neue bemaldung die neue C.I. für Avianca/Ocean etc. sein??

und welche airlines will der German Efromovich noch gründen? VIPSA, Wayra...???

 

und was für chanchen hat er auf dem markt gegen TACA/LAN/und die marsans-gruppe???

 

fragen über fragen...

Geschrieben

naja aces ist ja leider nun schon ein paar jahre nicht mehr auf dem markt, denke so 2 oder 2,5 jahre...

 

wie es mit sam weitergehen soll scheint ja noch nicht ganz festzustehen. ich gehe mal davon aus das sie komplett verschwinden und die flotte wieder zurück an Avianca gehen wird.

 

Ich glaube das sich eine neu und gut ausgerichtete Avianca ohne weiteres gegen die Konkurenz behaupten kann, da Kolumbien doch eine sehr gute Lage für ein Hub hat, sowohl für Europa-LatinAmerica sowie auch NorthAmerica-LatinAmerica und auch teilweise Verkehr innerhalb des Kontinentes.

 

Bin mal gespannt wie sich die Flotte in den nächsten Jahren entwickelt und was neben den Fokker100 maschinen noch so zu der Gruppe stohsen wird.

 

grüße

AV-BOG

Geschrieben

Hallo,

 

@>AV-BOG< Dein Optimismus in allen Ehren,aber >Avianca< hat excentielle Probleme und ist im Moment weit davon entfernt,eine Art Hubfunktion für transkontinentale Flüge anzubieten.

 

Nach Europa fliegen sie nur noch nach Madrid mit einer 767-300,da kann man keinen Staat mit machen.Die anderen Europa-Linienverbindungen mussten wegen mangelnder Rentabilität und Drogenproblemen aufgegeben werden.

 

Auch die besorgniserregende Sicherheitslage in grossen Teilen Kolumbiens dürfte der >Avianca< schwer zu schaffen machen.

 

Sebst >BA< hat ihren Liniendienst nach Bogota eingestellt wegen hoher Verluste.Wer fliegt denn eigentlich noch direkt Europa -Kolumbien.

>IB< und >AV<.Fliegt >AF<noch dirkt oder via ATL mit DL ?

Eigentlich wundert es mich ,dass es nicht mehr Potential nach Bogota zu geben scheint.

 

Gruß Flugente,ein alter Bogota Freund

 

 

Gruß Flugente

Geschrieben

Moin zusammen,

 

also erstens ist es schade aber MAD wird von AV nicht mit B767-300 sondern nur mit B767-200 angeflogen. Die 300 wird auf dem BOG-JFK Kurs sowie auf dem Nachmittagskurs BOG-CCS eingesetzt.

 

>Avianca< hat excentielle Probleme und ist im Moment <

 

das Avianca massive Probleme momentan hat weise ich zurück. Schließlich ist Avianca im gegensatz zu anderen Fluggesellschaften aus dem Chapter11 wieder drausen, und hat durch die Brasilianische SynergyGruppe (hoffe habe sie richtig geschrieben) einen neuen großen Kapitalgeber und Investor gefunden.

 

Der ürbrigens verlauten lies das Avianca in den nächsten Jahren wieder zu den Top-Playern in LatinAmerica wenn nicht sogar der Top-Player gehören wird. Unter anderem soll das BOG Hub weiter aufgebaut werden. Und unter aderem mit den Schwestergesellschaften in Brasilien, Equador usw... auf gefüttert werden.

 

<Selbst >BA< hat ihren Liniendienst nach Bogota eingestellt wegen hoher Verluste<

 

das stimmt so auch nicht, der Flug wurde aufgrund der Destination CCS eingestellt. Man konnte sich nicht mit den Gewerkschaften einiegen den Flug über einen anderen Flughafen zu routen. Und für Direktflüge wehre nur die B777 bzw die B747 in Frage gekommen die allerdings momentan für BA auf der Route zu groß währe.

Naja das komische ist das BA zurzeit mit die günstigste Fluggesellschaft nach Kolumbien/Venezuela ist, allerdings über MIA mit Anschluss auf AA.

 

>Auch die besorgniserregende Sicherheitslage in grossen Teilen Kolumbiens dürfte der >Avianca< schwer zu schaffen machen<

 

Die sicherheitlage hat sich in den meisten Gebieten deutlich verbessert, ok wir sprechen hier nicht von Städten wie Florenzia usw. die werden aber sowieso nicht von AV angeflogen.

 

>Eigentlich wundert es mich ,dass es nicht mehr Potential nach Bogota zu geben scheint<

 

wundert mich auch das es nicht mehr Flüge von Europa aus gibt. Obwohl man sagen muss das zb. AA, CO, DL, AC einen großen Anteil der Passagiere über Nordamerika einschweben lässt. Auch der CCS Flug von LH ist sehr gut mit Kolumbienreisenden gebucht, ca. 35Prozent der Passagiere auf dem Flug sind Transits nach CLO,BOG,MDE,CTG.

 

Naja es tut sich ja langsam was, AF wird ja nun täglich BOG bedienen, und es wird gemunkelt das LH und AZ wieder anfangen sollen. Desweitern ist aus BOG zuhören das AV sehr bald wieder mit der Bedienung von FRA und einem Flughafen in London anfangen wird.

 

Hoffen wir das Beste.

 

Grüße

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...