Reversed Geschrieben 7. März 2005 Melden Geschrieben 7. März 2005 so,da sich die fliegenden nun geäussert haben,bin ich wieder dran...so ist das Leben...möchte nicht allen Piloten absprechen,das sie ihren Job nicht beherrschen und die Basics verlernt haben...es gibt viele,von denen man viel Fachwissen abrufen kann,aber auch viele,die es einfach vergessen haben,und trägt die Technik dazu bei und man wägt sich zu sehr in Sicherheit...wie kann es zum Beispiel passieren,das man einen Flight Control Check macht,aber nicht darauf achtet,das sich das Aileron genau entgegengesetzt zum Joystick bewegt...(den Fehler haben 2 Techniker und eine Crew gemacht und es hätte bald eine Lufthansa Maschiene getroffen)...man war sich sicher,das der Computer das schon merken wird...genauso verhält es sich mit sog.Nuisance Messages in der Entwicklung eines Flugzeuges,Fehlermeldungen,die von der Software falsch generiert werden,hat sich schon einmal einer gegangen gemacht,ob die Meldung nicht doch echt sein könnte ? Irgendwann werden sie ignoriert,was auch schon mal fatale Folgen haben kann...viele Vertrauen den Bildschirmanzeigen zuviel,weil man zu sehr in Sicherheit wägt...und dann im entscheidenen Moment wird eine Anzeige falsch ausgelegt,weil man nicht versteht,wie das System zu dieser Fehlermeldung oder Anzeige kommt...das ist das grosse Problem auch in der Technik,nicht nur im Flugbetrieb...da hat man lieber einen Flieger,wo alles noch mechanisch abgeht...siehe 737,Avro,Fokker und alle russischen Typen...oder sind diese Flugzeuge grundlegend schlecht...? [ Diese Nachricht wurde geändert von: reversed am 2005-03-07 15:09 ]
mach 2+ Geschrieben 7. März 2005 Melden Geschrieben 7. März 2005 @ Reversed Jetzt ist dein posting inhaltlich schon ein ganz anderes!! Flight control check: jeder Mensch neigt dazu, das zu sehen was er sehen will. Das ist leider mal im Gehirn so programmiert. Ist dies dann noch über kognitive Verhaltensweisen vertieft, neigt man dazu zu sagen: Flightcontrols: checked! ohne wahrzunehmen, dass es NICHT stimmt! So zwinge ich mich nach diesem Vorfall(obwohl der FO die Bewegung der Flightcontrols checked) auf das Display mitzuschauen. Bei vielen conventional aircraft kann man die flightcontrols vom Cockpit bei geschlossenem Fenster gar nicht sehen. Beim AIRBUS auf dem ECAM schon! Pluspunkt new generation. Das die alten Flieger schlecht sind, sagt doch keiner! Nur erhöhen die "neuen" Flieger die Redundanz in der Cockpitarbeit. Habe zwar z.B noch nie im Flugbetrieb "ALPHA FLOOR" gesehen, ist doch aber gut zu wissen, dass der AIRBUS dies im extremfall zu Verfügung stellt. (Mal als Einzelbeispiel angeführt) Schöne "alte Kisten" fände ich fazinierend mal zu fliegen - eben nur nicht jeden Tag bei jedem Wetter!
Blue-Sky Geschrieben 7. März 2005 Melden Geschrieben 7. März 2005 Das mit den falsch geschalteten Querrudern kann ja nur bei Maschinen mit Fly-By-Wire passieren. Die guten alten Boeings usw. mit Steuerseilen sind da nicht betroffen Die Sicherheitssystem die die neuen Flieger haben sind natürlich eine gute Sache. Doch ich würde sagen, man muss schon ziemlich grobe Fehler machen, um in eine Situation zu kommen in der der Computer übernehmen muss. Außerdem ist ein Computer an Bord nicht ein Garant für alles. Irgendwann hört jedes Flugzeug auf zu fliegen. Mit und ohne Computer.
Nosig Geschrieben 7. März 2005 Melden Geschrieben 7. März 2005 Steuerseile können auch nicht vorgespannt eingebaut sein. Dann hat man damit auch ein Problem. Auch in nicht-Glasscockpits gab's und gibt's Fehlanzeigen. Wie oben gesagt, alle Flugzeuge fliegen nach der gleichen Physik. Mit Computer wird es aber tendenziell sicherer. (statistisch)
Gast Geschrieben 7. März 2005 Melden Geschrieben 7. März 2005 Diese Diskussion ist doch mehr als überflüssig solange hier Fußgänger ihren Senf dazugeben.
Blue-Sky Geschrieben 7. März 2005 Melden Geschrieben 7. März 2005 Mit jedem System was ins Cockpit kommt, kommt auch ein weiteres System was ausfallen kann. Aber die Diskussion kann endlos weitergeführt werden. Mir ist es eigentlich auch fast egal, denn mehr als fliegen können Flugzeuge auch nicht. Mit und ohne Computer.
A300 Geschrieben 7. März 2005 Melden Geschrieben 7. März 2005 @Staupe: Es ist nicht schön zu sehen, was zu viel UV-Strahlung anrichten kann. Aber weil dir das Denken schwerzufallen scheint helfe ich dir gerne und gebe dir folgenden Tip: http://www.Pilots.de Da bist du, der Held der Lüfte, wahrscheinlich besser aufgehoben als bei uns, dem gemeinen Fußvolk.
Larsi Geschrieben 7. März 2005 Autor Melden Geschrieben 7. März 2005 @A300 ignorier ihn, es hat scheinbar kein Wert mit ihm.Würde mir eher von ihm wünschen ein sachlicher Beitrag wie er es nach seiner Ansicht sieht bei diesem Thema.Ich mag zwar auch keine User die maßlos unwissendes schreiben,hauptsache was geschrieben,egal obs stimmt.Aber ich finde insgesamt ist das in diesem Thema hier nicht der Fall.Und hätten wir nur Piloten im Forum gebe es solche Themen oder auch andere wohl nicht.Ohne Piloten wär das Forum gar nichts,mit fast nur Piloten allerdings auch nichts.Also Ball flach halten,hoch halten könnens nur die Engländer.Zum Thema:Warum hat Condor sich fast nur auf B757-300 konzentriert,warum nicht den A321 oder 330 wie LTU, wenn die Vorteile beim Airbus liegen?Viele Grüße allerseits
EDDM-17 Geschrieben 7. März 2005 Melden Geschrieben 7. März 2005 Hallo zusammen, also ich finde die Airbus schon sehr revolutionär und dazu möchte ich euch ein kleines aber sehr feines Video zeigen (28MB) das perfekt zeigt wie sehr der Pilot doch entlastet wird. Ich weiss auch das darin unnatürliche Flugsituation vorkommen, aber dennoch ein tolles Video. Angemerkt sei das der PF, normalerweise F/O auf einer 757 ist und noch zuvor einen Airbus gesteuert hat. Ihr müsst unten im Fenster bei der Tabelle auf "free" klicken und dauert es noch ein paar Sekunden bis das Video gedownloadet werden kann. Würde mich sehr interresieren was ihr darüber denkt. Also hier nun der Link: http://rapidshare.de/files/795995/bd320.wmv.html [ Diese Nachricht wurde geändert von: EDDM-17 am 2005-03-07 20:18 ]
marcdevi Geschrieben 7. März 2005 Melden Geschrieben 7. März 2005 @Larsi nach 15 jahren sales management und after sales service für AI und BCA fliegern habe ich es aufgegeben mir gedanken zu machen warum ein kunde sich für A oder B entschieden hat. Es sind oft golfplatzentscheidungen die den runden poker um millionen deals ausmachen.
Rogers Geschrieben 7. März 2005 Melden Geschrieben 7. März 2005 Ganz einfach, obwohl Airbus das eindeutig bessere Flugzeug ist, gibts es immer noch Airlines die Boing kaufen, warum auch immer. Aber mal ernst, es sind natürlich viele Faktoren die dazu führen warum ich welches Muster anschaffe. Übrigends stimmt es nicht, daß ein Airbus "einfacher" zu fliegen ist, er ist in vielen Bereichen "angenehmer" zu fliegen. Übrigends kann ich staupe gut verstehen, denn es gibt hier doch einige die ihren Senf zu Sachen dazu geben, wo sie keine Ahnung von haben und vom Ausfall von 3 weiteren Systemen Angst haben usw. und damit die Disskusion in eine sinnlose Richtung führen.
marcdevi Geschrieben 7. März 2005 Melden Geschrieben 7. März 2005 @Rogers ich glaube du bist der mensch den jede airline braucht! und schon gibt es nur noch gute flugzeuge am himmel, TBC macht BCA dicht und alle locker und entspannt. Eventuell solltest du dich mal bei ilfcrecruitment@ilfc.com melden da gibt das hochbezhalte jobs für leute die wirklich ahung haben und einem kunden bei der entscheidungshilfe unterstützen. Mit nicht ganz so ernsten gruss marc
Blue-Sky Geschrieben 7. März 2005 Melden Geschrieben 7. März 2005 Ein Eigentor: "Ganz einfach, obwohl Airbus das eindeutig bessere Flugzeug ist, gibts es immer noch Airlines die Boing kaufen, warum auch immer. Aber mal ernst, es sind natürlich viele Faktoren die dazu führen warum ich welches Muster anschaffe. Übrigends stimmt es nicht, daß ein Airbus "einfacher" zu fliegen ist, er ist in vielen Bereichen "angenehmer" zu fliegen. Übrigends kann ich staupe gut verstehen, denn es gibt hier doch einige die ihren Senf zu Sachen dazu geben, wo sie keine Ahnung von haben und vom Ausfall von 3 weiteren Systemen Angst haben usw. und damit die Disskusion in eine sinnlose Richtung führen." Der erste Satz. Wir sind also auf dem Weg zur einer Airbus vs. Boeing Diskussion. Die ist endlos und und sinnlos. Könnten genauso darüber reden, warum Becks besser als Veltins ist. Das mit dem Senf dazu geben ist auch so eine Sache, ist schließlich ein Öffentliches Forum.
EDLB Geschrieben 7. März 2005 Melden Geschrieben 7. März 2005 "Das mit den falsch geschalteten Querrudern kann ja nur bei Maschinen mit Fly-By-Wire passieren. Die guten alten Boeings usw. mit Steuerseilen sind da nicht betroffen" Ähm, bei Flugzeugen mit Steuerseilen (zumindest den kleinen) kann es vorkommen, das die Seile nach der Wartung über Kreuz aufgelegt sind. Sollte nicht passieren ist aber schon passiert (Definitiv bei kleinen Fliegern). Weiteres beliebtes Spiel ist Start mit Controllock. Findet sich mindestens einmal im Jahr in den Accidentreports. Mit freundlichem Gruß Christian
Rogers Geschrieben 7. März 2005 Melden Geschrieben 7. März 2005 @bluesky, das ist ansatzweise daß was ich damit und mit meinen Beiträgen vorher sagen wollte, ich fliege Airbus weil ich dafür bezahlt werde und ich hab keine Airbus Poster über meinem Bett (außer dem den ich selbst fliege). Ein neueres Flugzeug sollte prinzipiel schon besser sein als ein älteres, so wird sicher auch die B787 ein weiterer Schritt in die richtung sein. Hier gibt es allerdings immer noch zu viele Fans die ein Flugzeug super finden weil es Boing oder Airbus ist. Die Disskusion ist sinnlos. Es war auch nicht ernst gemeint, falls dir das entgangen ist. @marcdevi ich gebe zu ich habe keine Ahnung was TPC oder BCA ist, aber wenn sie gut bezahlen warum nicht, Spezialisten wie mich findet man selten.:lol:
marcdevi Geschrieben 7. März 2005 Melden Geschrieben 7. März 2005 @Rogers nicht TPC sondern TBC ist so ein kleiner laden ganz unwichtig "The Boeing Comapany". BCA bald pleite oder? (Boeing Commercial Airplanes).
Blue-Sky Geschrieben 8. März 2005 Melden Geschrieben 8. März 2005 @ Rogers Kein Thema. Im Endeffekt ist es mir auch egal ob ich im Airbus oder in einer Boeing sitze. Fliegen tun sie beide.
Asterix Geschrieben 8. März 2005 Melden Geschrieben 8. März 2005 Um auf Larsi's zwischenfrage zu sprechen zu kommen: Warum DE B757 und nicht A321 einsetzt. Gute Frage. Jedenfalls spielte bei der Anschaffung der B767/B757 Flotte neben des perfekten Nuztzens der B767/B757 auf das Streckenprofil der DE (Achtung: Sicht Ende der 80ger, Anfang 90ger Jahre) sicher nicht unerheblich die 2-Flotten-Strategie der Mutter eine Rolle. Aufgrund der mangelnden Kompatibilität zur Rest-Flotte hat man dann als Unterbau zur B757 eben keine B737NG angeschafft, sondern eben A320, denn für die gab es zu diesem Zeitpunkt eben bereits Techniker und Piloten im Hause. Warum man sich dann für eine B753 stark gemacht hat? Ganz einfach, weil die B752 für viele Strecken von der Kapazität her zu klein und die B767 eben zu groß....über den Rest legen wir den Mantel des Schweigens. A321 sind zwar immer diskutiert worden, aber im Hinblick auf die Landstrecke ist der A330/A340 für DE einfach zu groß. Daher würde wohl selbst beim heutigen Markt sich DE für 767/757 entscheiden. Hätte man die Langstrecke nicht, hätten wir wohl eine reine Airbus-Flotte. Boeing vs. Airbus Ich denke das Thema wurde hier groß und breit ausdiskutiert. Mein Fazit: Man, sprich Pilot, gewöhnt sich an alle Konzepte. Beide Hersteller produzieren "pilots aircrafts", die einen bei der Arbeit unterstützen und entlasten. Ich habe nur einige Simulatorflüge im A320 gemacht (ohne vorhergehende Einweisungen, just for fun am Ende eines Simulatortrainings) und muss sagen, selbst als "Seit-Ewigkeiten-Boeing-Flieger" bin ich mit der anderen Philosophie klar gekommen.
Gast Jörgi Geschrieben 8. März 2005 Melden Geschrieben 8. März 2005 Ich habe die Beiträge zu diesem Thema mit Interesse aufmerksam gelesen. Eines ist mir dabei wiederholt aufgefallen. Einige Verfasser winden sich in ihren Beiträgen derart, dass ich mich frage, ob es ihnen nicht selbst peinlich erscheint. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Jörgi am 2005-03-08 13:05 ]
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.